Dr. Hans Riegel-Fachpreise
für Biologie, Geographie, Mathematik, Chemie, Physik und Informatik
Die Dr. Hans Riegel-Fachpreise sind ein Kooperationsprojekt der Universität Bonn und der Dr. Hans Riegel-Stiftung
für Schülerinnen und Schüler von Schulen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Am 26. August 2020 wurden die Preisträger*innen in der Universität Bonn ausgezeichnet. Da die Gästezahl wegen der Corona-Pandemie stark eingeschränkt war, wurde die Veranstaltung ab 16 Uhr durch einen Live-Stream übertragen. Hier können Sie das Video der Preisverleihung sehen.
Ausschreibung
Die Universität Bonn versteht sich als Forschungsuniversität und bemüht sich seit Jahren um die Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Die im Jahr 1987 gegründete Dr. Hans Riegel-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zu unterstützen und für die Zukunft stark zu machen.
Die Universität Bonn und die Stiftung haben im Jahr 2007 eine Kooperation vereinbart und die Dr. Hans Riegel-Fachpreise ins Leben gerufen. Damit sollen außergewöhnliche Leistungen schon in der Schule anerkannt und belohnt werden. Außerdem möchten wir so junge Talente entdecken, fördern und für ein Studium begeistern.
So macht Ihr mehr aus Eurer Arbeit
Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Universität Bonn die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der gymnasialen Oberstufe eines Schuljahres aus den Fächern Biologie, Geographie, Mathematik, Chemie, Physik und Informatik. Teilnahmeberechtigt sind Schüler an allen Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs der Stadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Bewerbt Euch um diese Preise, ein Gutachten durch die betreuenden Fachlehrerinnen und Fachlehrer ist dabei nicht notwendig. Die Jury besteht aus renommierten Dozentinnen und Dozenten der Universität Bonn.
Sendet Eure Facharbeit (bitte mit sämtlichen Anhängen) zusammen mit dem ausgefüllten Formblatt an diese Adresse, und schon habt Ihr die Chance, einen der insgesamt 18 Preise zu gewinnen!
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Identifikation und Veranstaltungen
Dr. Andrea Grugel
Meinhard Heinze-Haus
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
Preise
- Preis 600,- Euro
- Preis 400,- Euro
- Preis 200,- Euro
Teilnahmebedingungen
Eingereicht werden können Arbeiten, die ...
- als Facharbeiten (keine Projektarbeiten) der gymnasialen Oberstufe an einem Gymnasium, einer Gesamtschule oder einem Berufskolleg der Stadt Bonn oder des Rhein-Sieg-Kreises entstanden sind
- aus den Fächern Biologie, Geographie, Mathematik, Chemie, Physik oder Informatik stammen
Die Arbeiten sind abzugeben ...
- in Papierform - bitte mit sämtlichen Anhängen (einmal)
- sowie auf Datenträger (z.B. CD-Rom)
- zusammen mit dem ausgefüllten Formblatt des Folders, welcher hier als pdf-File heruntergeladen werden kann
- unter 18-jährige müssen ihrer Bewerbung die schriftliche Erlaubnis einer/eines Erziehungsberechtigten beilegen beziehungsweise das ausgefüllte Formular von einer/einem Erziehungsberechtigten unterzeichnen lassen
Ihr könnt Euch selbst um die Preise bewerben. Ein Gutachten durch Eure Fachlehrerinnen und Fachlehrer ist nicht erforderlich. Die Facharbeiten können ab 1. Februar eines Jahres an der Universität eingereicht werden. Annahmeschluss ist der 1. Mai. Später eingereichte Arbeiten können nicht berücksichtigt werden.
Gerechnet vom 1. Mai des aktuellen Jahres darf der Abgabetermin der Facharbeit an der Schule nicht länger als maximal ein Jahr zurückliegen.
Neben dem Preisgeld erwartet die Siegerinnen und Sieger ein vielfältiges Förderprogramm der Dr. Hans Riegel-Stiftung.
Die Schulen der Erstplatzierten erhalten jeweils einen Sachpreis im Wert von ca. 250 Euro für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. Dieser wird bei der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise überreicht.
Vergeben von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Dr. Hans Riegel-Stiftung.
Der Wettbewerb um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise findet unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen statt.
> Folder mit Anmeldeformular als pdf-Datei zum Downloaden
> Ergänzende Hinweise zum Bewertungsverfahren
> Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Wettbewerbs
Übersicht der ausrichtenden Universitäten mit "Uni Quick-Finder"/Postleitzahl-Suche
Pressemitteilung vom 26.08.2020:
Preise für die besten FacharbeitenSieger der Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der Universität Bonn prämiert
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2020 zusammen mit den Fachgutachterinnen und Fachgutachtern der Universität Bonn sowie Professorin Dr. Karin Holm-Müller, Prorektorin der Universität Bonn, und Dr. Reinhard Schneider und Professorin Ingeborg Henzler, Vorstandsmitglieder der Dr. Hans Riegel-Stiftung:
Die Ausgezeichneten (vordere drei Reihen) mit den Fachgutachterinnen und Fachgutachtern (hintere zwei Reihen) sowie Dr. Reinhard Schneider (vorletzte Reihe, Dritter von links) und Prof. Ingeborg Henzler (vorletzte Reihe, Dritte von rechts) von der Dr. Hans Riegel-Stiftung und Prorektorin Prof. Karin Holm-Müller (vorletzte Reihe, Zweite von links). Die Aufnahme erfolgte im Arkadenhof des Universitäts-Hauptgebäudes mit coronagerechter Distanz.
(c) 2020 Foto: Volker Lannert / Universität Bonn.
Zur Fotogalerie zur Preisverleihung 2020 geht es hier entlang.
Hier geht es zum Fotoarchiv der Dr. Hans Riegel-Fachpreise!
Video-Mitschnitt der Preisverleihung 2020:

RÜCKBLICK:
Pressemitteilungen aus den Vorjahren:
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2019 vom 04.09.2019
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2018 vom 11.09.2018
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2017 vom 07.09.2017
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2016 vom 31.08.2016
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2015 vom 19.08.2015
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2014 vom 27.08.2014
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2013 vom 12.09.2013
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2012 vom 22.08.2012
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2011 vom 22.09.2011
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2010 vom 01.09.2010
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2009 vom 19.08.2009
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2008 vom 14.08.2008
- Pressemitteilung zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen 2007 vom 13.08.2007
Videos zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen:
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2019
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2018
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2017
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2016
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans-Riegel-Fachpreise 2015
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2014
- Interview mit Schulministerin Sylvia Löhrmann im Rahmen der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2014
- Video-Podcast zum Dr. Hans Riegel-Campus 2013
- Video-Podcast über die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2013
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2012
- Video-Podcast über die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2011
- Video-Podcast über die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2010
- Video-Mitschnitt der Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2009
- Video-Podcast über die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2009