Unifest 2025
Save the Date: Anmeldung für das Unifest am 5. Juli ab sofort möglich
"Wissenschaft braucht Fakten, keine Emotionen"
Klimaforscherin Prof. Dr. Lisa Schipper im Hypothese-Podcast
EXZELLENZUNIVERSITÄT LÄDT EIN
Thema "Man ist, was man isst" am 2. April
Unifest 2025
"Wissenschaft braucht Fakten, keine Emotionen"
EXZELLENZUNIVERSITÄT LÄDT EIN

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

An der Exzellenzuniversität Bonn können die besten Köpfe ihr Potential entfalten - seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie im Exzellenzwettbewerb. Informieren Sie sich über unsere transdisziplinären Forschungsbereiche. Lernen Sie unsere Querschnittsaufgaben kennen, durch die wir auch die Chancengerechtigkeit und die Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb verbessern. Willkommen in Bonn - Willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Sieben Fächer unter den Top 100 der Welt
Der internationale Rankinganbieter Quacquarelli Symonds (QS) hat sein diesjähriges Fächerranking veröffentlicht. 1.747 Universitäten weltweit wurden anhand einer Vielzahl an Indikatoren verglichen, darunter auch die Universität Bonn.
Umfrage zur Nutzung von Literaturverwaltungsprogrammen: Ihr Feedback ist gefragt
Literaturverwaltungsprogramme wie Citavi, Zotero oder EndNote sind für viele Wissenschaftler*innen und Studierende unverzichtbare Werkzeuge. Die Universitäts- und Landesbibliothek möchte ihr Angebot im Bereich Literaturverwaltung evaluieren und benutzerorientiert weiterentwickeln. Daher wird ab dem 17. März 2025 eine Umfrage durchgeführt, um mehr über Nutzungsverhalten, Herausforderungen und Bedürfnisse rund um Literaturverwaltungsprogramme zu erfahren: Welche Programme werden derzeit tatsächlich genutzt? Welche Funktionen erleichtern die Arbeit dabei besonders? Wo gibt es Optimierungsbedarf?
Moraltheologe Jochen Sautermeister in den Deutschen Ethikrat berufen
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat den Bonner Moraltheologen Jochen Sautermeister in den Deutschen Ethikrat berufen. Mit Wirkung zum 1. März 2025 wurde der 49-Jährige als Nachfolger von Armin Grunwald benannt, dessen Amtszeit am 13. Februar 2025 abgelaufen ist.
Anmeldestart für das diesjährige Universitätsfest 2025
Die Universität Bonn lädt alle Absolvierenden herzlich zum Universitätsfest 2025 ein! Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. Juli 2025 auf der Hofgartenwiese statt und bietet ein festliches Open-Air-Programm. Die obligatorische Anmeldephase beginnt am 15. März 2025 und endet am 1. Juni 2025.
Veranstaltungen
Chit-Chat Lounge
International Club, ...
19:00
Jeden Montag laden wir in Kooperation mit dem internationalen Referat des AStA’ zur Chit-Chat Lounge ein. Hier haben wir eine entspannte Umgebung, in der Ihr ...
Chit-Chat Lounge
International Club, ...
19:00
Jeden Montag laden wir in Kooperation mit dem internationalen Referat des AStA’ zur Chit-Chat Lounge ein. Hier haben wir eine entspannte Umgebung, in der Ihr ...
Laborkurs „Selber CRISPRn“
Institut für Mikrobiologi...
13:00 - 17:00
Im Labor wird unter fachlicher Betreuung ein reales CRISPR-Experiment an Bakterien durchgeführt. Dabei wird ein Gen ausgeschaltet, dessen Aktivität mit bloßem ...
Online-Gruppenberatung Human- und Zahnmedizin
Online (Zoom)
15:30 - 16:30
In der Online-Gruppenberatung erklärt Ihnen das Team der Zentralen Studienberatung das Bewerbungs-, Vergabe- und Zulassungsverfahren (für ...

1818

Gegründet

6.500

Promovierende

31.500

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

360-Grad-Tour durch die Uni

Spektakuläre Einblicke ins Unileben aus der Vogelperspektive mit zahlreichen Informationen in Form von Links, Bildern und Videos. 

Spitzenforschung

Die Uni Bonn hat sechs Exzellenzcluster in verschiedenen Forschungsbereichen, mehr als jede andere Hochschule in Deutschland.

Netzwerke und
Zertifikate

U7
© U7
GermanU15
© U15
HRK Audit 18-24 j
© HRK
Vielfalt
© Stifterverband
Familiengerechte
© berufundfamilie
Wird geladen