58. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht läuft

Unter dem Motto "Mach Ideen groß!" ist die 58. Runde des Wettbewerbs Jugend forscht/Schüler experimentieren gestartet.
Junge Menschen ab der 4. Klasse mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können ihre Forschungsprojekte jedes Jahr bis zum 30.11. zur dann aktuellen Wettbewerbsrunde anmelden. Alle Informationen zum Wettbewerb, zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf Jugendforscht.de.
Der Regionalwettbewerb Bonn/Köln findet am Freitag, den 10. Februar 2023, in der Aula der Universität Bonn statt. Von 14 Uhr bis 16.45 Uhr laden wir Euch und Sie ein, die Projektstände in der Aula des Hauptgebäudes zu besuchen und die Jungforscher*innen kennenzulernen. Hier geht´s zur Übersicht über die teilnehmenden Projekte.
Download
Hier gibt es das Plakat der aktuelle Wettbewerbsrunde als jpg-Datei zum Herunterladen.

Rückblick Regionalwettbewerb Bonn/Köln 2022

Projektvideos
In der Videodatenbank der Stiftung Jugend forscht e.V. sind kurze Filme vieler Projekte aus ganz Deutschland zu finden.

Projektübersicht
Beim Regionalwettbewerb Bonn/Köln waren Projekte mit den verschiedensten Themen am Start. Die Projektübersicht zeigt die Vielfalt der eingereichten Arbeiten.

Fotogalerie
In unserer Fotogalerie kann man einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen, wie der Live-Stream der Preisverleihung in der Aula produziert wurde.
Die Teilnehmer*innen des Regionalwettbewerbs Bonn/Köln 2022

Videos und Fotos zum Regionalwettbewerb 2021
Preisverleihung im Festsaal
Die Preisverleihung wurde live aus dem Festsaal der Universität gestreamt. Das Video dazu steht für alle Interessierten bereit.

Projektvideos
In der Videodatenbank der Stiftung Jugend forscht e.V. sind kurze Filme vieler Projekte aus ganz Deutschland zu finden.

Fotogalerie der Preisverleihung
In der Fotogalerie kann man einen Blick hinter die Kulissen der Preisverleihung werfen und das Making-of des Streams sehen.
12 Jahre Jugend forscht - Schüler experimentieren Regionalwettbewerb Bonn/Köln, das sind...
394
Projekte
772
Teilnehmende
Daten und Fakten
Motto: "Zufällig genial?"
Termin: Freitag, 18.02.2022
45 Teilnehmende, 25 Projekte
Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fand der Wettbewerb online statt.
Motto: "Lass Zukunft da."
Termin: Mittwoch, 10. Februar 2021
48 Teilnehmende, 29 Projekte
Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten44
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fand der Wettbewerb online statt.
Motto: "Schaffst du!"
Termin: Freitag, 28. Februar 2020
79 Teilnehmende, 37 Projekte
Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten 88888
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Landeswettbewerbe und der Bundeswettbewerb 2020 ausfallen.
Motto: "Frag Dich!"
Termin: Freitag, 15. Februar 2019
73 Teilnehmende, 35 Projekte
9Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten991099 888810
Projektübersicht9999 111011
Motto: "Spring!"
Termin: Freitag, 16. Februar 2018
66 Teilnehmende, 39 Projekte
12Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten12111210 88813
Projektübersicht999 141213
Motto: "Zukunft - Ich gestalte sie"
Termin: Freitag, 17. Februar 2017
69 Teilnehmende, 33 Projekte
15Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten1513141110 88816
Projektübersicht999 171415
Motto: "Neues kommt von Neugier"
Termin: Freitag, 19. Februar 2016
67 Teilnehmende, 33 Projekte
18Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten1815161210 88819
Projektübersicht999 201617
Motto: "Es geht wieder los"
Termin: Freitag, 27. Februar 2015
58 Teilnehmende, 32 Projekte
Motto: "Es geht wieder los"
Termin: Freitag, 7. März 2014
74 Teilnehmende, 38 Projekte
Motto: "Es geht wieder los"
Termin: Freitag, 19. Februar 2013
79 Teilnehmende, 34 Projekte
23Pressemitteilung zu den Gewinnerprojekten2319201410 88826
Projektübersicht999 2721
Motto: "Uns gefällt, was Du im Kopf hast."
Termin: Freitag, 9. März 2012
68 Teilnehmende, 34 Projekte
Mehr Videos und Fotos
Fotos 2020

Fotoarchiv 2012-2019

Regionalwettbewerb, und dann?
Was kommt nach dem Wettbewerb? Wie läuft es beim Landeswettbewerb? Wer hat es bis zum Bundeswettbewerb geschafft?
Interessante Erfolgsgeschichten und Neuigkeiten rund um die Teilnehmer*innen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Bonn/Köln stellen wir in dieser Rubrik vor.
Kontakt
Dr. Andrea Grugel
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
Nicole Klän
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
Für Fachbereiche, mit Fachbereichen
Sie sind Wissenschaftler*in an der Uni Bonn und planen eine eigene Aktivität für Schüler*innen? Sie möchten bei einem bestehenden Junge Uni-Format mitwirken? Dann finden Sie hier weitere Informationen, Hinweise und Unterstützungsangebote.