Junge Uni-Angebote für Schüler*innen im Alter von 8 bis 13 Jahre
Hast Du Lust auf die Uni Bonn? Willst Du ganz genau wissen, wie unsere Wissenschaftler*innen arbeiten, und bist Du neugierig auf die Institute und Museen der Uni?
Dann klick Dich hier durch die Angebote der Uni für Schüler*innen von 8 bis 13 Jahre und schau hinter die Türen der Universität, ihrer Institute und Museen und probier' es selbst aus!
Viel Spaß!

Junge Uni-Aktivitäten für Schüler*innen von 8 bis 13 Jahre

Kinderuni
Die Vorlesungsreihe für Schüler*innen von 8 bis 13 Jahre.

Jugend forscht
Der Regionalwettbewerb Bonn/Köln von Jugend forscht - Schüler experimentieren.
Angebote der Museen der Universität Bonn

Ägyptisches Museum
Angebote für Kinder und Schulklassen.

Akademisches Kunstmuseum
Angebote des Akademischen Kunstmuseums.

Arithmeum
Kinder- und Schulklassenprogramm.

Goldfuß-Museum
Angebote des Goldfuß-Museums des Instituts für Geowissenschaften.

Museum Koenig
Angebote des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig.

Mineralogisches Museum
Angebote des Mineralogischen Museums des Instituts für Geowissenschaften.
Angebote der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Portal Astronomie
Das Schüler*innen-Portal des Argelander-Instituts für Astronomie.

Digitale Lernplattform Geographie FiS
Die digitale Lernplattform FiS bietet Fernerkundung in Schulen mit Hilfe von Satellitenbildern.

Portal Geowissenschaften
Das Schüler*innen-Portal des Instituts für Geowissenschaften.

Schülerlabor Physik und Astronomie
Das Lern-Labor für Schüler*innen des Fachbereichs Physik und Astronomie der Uni Bonn.

Deutsches Museum Bonn
Angebote für Kinder im Deutschen Museum Bonn in Kooperation mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni.
Angebote der Medizinischen Fakultät

Teddy-Klinik
Hier lernen Kinder spielerisch den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt.
Für Fachbereiche, mit Fachbereichen
Sie sind Wissenschaftler*in an der Uni Bonn und planen eine eigene Aktivität für Schüler*innen? Sie möchten bei einem bestehenden Junge Uni-Format mitwirken? Dann finden Sie hier weitere Informationen, Hinweise und Unterstützungsangebote.