Reboard your study life
Die neue Workshopreihe „Reboard your study life“ ist unsere Antwort auf die Herausforderungen der letzten beiden Pandemiejahre: Wir möchten Ihnen mit dem Angebot einen guten (Wieder-)Einstieg in Ihr Präsenzstudium ermöglichen und Sie dabei unterstützen, Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten nachhaltig zu entwickeln und Ihre Ressourcen zu stärken.
Bei der Zusammenstellung der neuen Workshops und Coachings haben wir uns an den Themen orientiert, die von Studierenden in der Beratung und in Umfragen als besonders wichtig für ihre persönliche Situation und ein erfolgreiches Studium benannt wurden. Die Veranstaltungen finden sowohl während der Vorlesungszeiten als auch in den Semesterferien statt. Alle Veranstaltungen werden von psychologisch bzw. pädagogisch versierten Trainer*innen angeboten und sind für Studierende der Universität Bonn selbstverständlich kostenlos.
Programm im Sommersemester 2022
Lernstrategien & Co.
Im zweiteiligen Online-Workshop werden verschiedene Lernmethoden vorgestellt und individuelle Lernstrategien für unterschiedliche Lernsituationen erarbeitet.
Zeit- und Selbstmanagement
Intensivworkshop in Präsenz bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen (ganztägig).
Ich bin es mir wert! Stärkung des Selbstwerts
Online-Intensivworkshop bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen.
Prüfung? OK! Umgang mit Prüfungsstress und -angst
Praxisorientiertes Coaching bestehend aus einer Auftaktveranstaltung in Präsenz und zwei prozessbegleitenden Online-Sitzungen.
Anfangen statt Aufgeben: Endspurt zum Studienabschluss
Praxisorientiertes Coaching bestehend aus einer Auftaktveranstaltung in Präsenz und vier prozessbegleitenden Online-Sitzungen.
Stressmanagement und Resilienz
Intensivworkshop in Präsenz bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen (ganztägig).
Programm im Wintersemester 2022/23
Entspannt durchs Studium: Resilienz statt Stress
Praxisorientiertes Coaching bestehend aus einer Auftaktveranstaltung in Präsenz und drei prozessbegleitenden Online-Sitzungen.
Erledigt ist besser als perfekt und unerledigt- Umgang mit Perfektionismus im Studium
Praxisorientiertes Coaching bestehend aus einer Auftaktveranstaltung in Präsenz und drei prozessbegleitenden Online-Sitzungen.
Prüfung? OK! Umgang mit Prüfungsstress und -angst
Praxisorientiertes Coaching bestehend aus einer Auftaktveranstaltung in Präsenz und zwei prozessbegleitenden Online-Sitzungen.
Stop Aufschieberitis: Mit Schwung durchs Studium
Praxisorientiertes Coaching bestehend aus einer Auftaktveranstaltung in Präsenz und drei prozessbegleitenden Online-Sitzungen.
Ich bin es mir wert! Stärkung des Selbstwerts
Intensivworkshop bestehend aus drei aufeinander aufbauenden Teilen, online und/oder in Präsenz.
Zeit- und Selbstmanagement
Intensivworkshop in Präsenz bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen (ganztägig).
Stressmanagement und Resilienz
Intensivworkshop in Präsenz bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen (ganztägig).
Kontakt
Lesen Sie auch
Gesund studieren
Das Angebot von Healthy Campus Bonn umfasst die Themenschwerpunkte mentale und körperliche Gesundheit sowie ein gesundes Miteinander im Studium.
Psychologische Beratung
In einem persönlichen Gespräch können Sie sich zu psychologischen Anliegen, Unsicherheiten oder Problemen, die Lebensqualität oder Studienerfolg beeinflussen können, beraten lassen – auch präventiv.
Be EmPOWERed!
Das Programm „Be EmPOWERed!“ bietet zahlreiche Selbstlernangebote und Trainings zu den Themen Selbst- und Zeitmanagement, Selbststudium@home und Achtsamkeit.