Seminare, Vorträge und Workshops
Wir bieten euch verschiedene Seminare, Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, von Stressmanagement bis Aufklärung über Mikronährstoffe, an und geben euch Perspektiven und Strategien für einen gesunden Studienalltag. Schaut sehr gerne vorbei und macht mit! Genauere Informationen zu den einzelnen Angeboten erhaltet ihr auf der jeweiligen Unterseite.

SpeedReading - Schneller lesen mit Köpfchen
Sprache: Deutsch (Präsenzworkshop)
SpeedReading ist eine Kombination verschiedener Techniken, die schnell Erfolge zeigt. In diesem Seminar lernt ihr unterschiedliche Techniken des Schnell-Lesens kennen und übt diese ganz praktisch. Ihr werdet überrascht sein, wie viel schneller Ihr Texte lesen, verstehen und abspeichern könnt! Meldet euch an und probiert es aus!

De-stress your studies
Sprache: Englisch (Online-Workshop)
In this two-part workshop, you will get to know some practical tools to infuse your everyday life with mindfulness exercises. A focus will be on body-oriented techniques including movement sequences that can be used throughout the day. Also, you will receive practical tips and tools to create studying routines that are sustainable.

Mentalstrategien für Studierende der LWF
Sprache: Deutsch
Das curricular eingebundene Modul "Mentalstrategien" ist ein Seminar zur Stressbewältigung im Studienalltag sowie für das spätere Berufsleben und setzt sich aus verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten, wie beispielsweise dem Selbst-, Stress-, Lern- und Zeitmanagement, zusammen.

Kochkurse von Studis für Studis
Healthy Campus Bonn bietet an, Fachschaften und Studierendengruppen der Uni Bonn bei der Umsetzung von Kochkursen für Studierende durch finanzielle und organisationale Unterstützung zu begleiten. Interessierte Gruppen können sich gerne für weitere Informationen bei uns melden!

Workshops der Zentralen Studienberatung
Die ZSB bietet regelmäßig Workshops und Coachings für Studieninteressierte und Studierende zu studienbezogenen Themen und zur Optimierung der „Study Skills“ an. Sie unterstützet bei der autonomen Entscheidungsfindung, coacht bei der Entwicklung von persönlichen Kompetenzen und hilft, eigene Ressourcen zu stärken.
Hier findet ihr auch die Workshopreihe „RessourcenStark durch's Studium“. Diese unterstützt euch dabei, eure Kompetenzen und Fähigkeiten nachhaltig zu entwickeln und eure Ressourcen zu stärken – für ein erfolgreiches und gesundheitsorientiertes Studium.

Ihre Ansprechperson
