Junge Uni Bonn
Entdecke die Universität Bonn!

Junge Uni – Angebote für Schüler*innen

Möchtest Du gern wissen, woran Wissenschaftler*innen und Studierende an der Universität Bonn gerade forschen? Hast Du Lust, Dir eines der vielen Institute anzuschauen oder Dir in einem Hörsaal eine Vorlesung anzuhören? Möchtest Du nach der Schule gern ein Studium beginnen? Dann bist Du hier genau richtig! 

Auf den Seiten der Jungen Uni kannst Du Dich über unsere Angebote informieren – von der Kinderuni, über die Wissenschaftsrallyes, unsere Museen bis hin zur Studiumsvorbereitung. Du findest hier auch die richtigen Ansprechpartner*innen aus den einzelnen Fächern und die wichtigsten Uni-Begriffe in einem speziell zusammengestellten Junge Uni-Lexikon. Schau Dich einfach um!

Oder interessierst Du Dich für eine Ausbildung in einem handwerklichen, technischen, kaufmännischen oder naturwissenschaftlichen Beruf? Die Universität Bonn bietet nicht nur vielfältige Studiengänge, sondern auch Ausbildungsplätze sowie die Möglichkeit zum Dualen Studium an.

Logo "Junge Uni Bonn"
© Junge Uni Bonn

Angebote für alle Altersgruppen

Junge Uni-Aktivitäten

Uni Bonn to go!

Für alle, die die Uni Bonn entdecken wollen – jederzeit und ganz egal, wo Du gerade bist. Komm mit, und erkunde mit unseren virtuellen Uni-Touren in der Actionbound-App spielerisch unsere Campus, ihre Umgebung und Deinen möglichen Studienort. Und nebenbei knackst Du vielleicht den High Score...


Für Schulen, mit Schulen

Eine enge Verbindung zwischen Schule und Hochschule liegt uns am Herzen! Daher hält die Universität ein breites Angebot an Aktivitäten und Beratungen für Schulen und Lehrkräfte bereit. Finden Sie hier z.B. die Ansprechpartner*innen aus den einzelnen Fachbereichen, Planungshilfen für einen Besuch mit Ihrem Kurs/Ihrer Klasse an der Uni Bonn und die Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung.

Schülerin und Schüler betrachten eine Aufnahme aus dem Weltall
© Fynn Schubert
Schulkooperationen TABU
© Volker Lannert/Uni Bonn
Schüler*innen zeigen lachend ihre Junge-Uni-Taschen in die Kamera.
© Volker Lannert/Uni Bonn

Junge Uni-Botschafter*innen an Schulen

Danke an unsere Lehramt-Studierenden, die im Praxissemester hervorragende Botschafter*innen der Uni Bonn sind. Sie schlagen eine wichtige Brücke zwischen Schule und Hochschule und geben Einblicke in unsere Angebote für Schüler*innen und Schulen.

Lehramtsstudentin mit Junge-Uni-Botschaftertasche
© Nicole Klän/Uni Bonn

Aktuelles aus der Jungen Uni

Die Junge Uni Bonn hat immer etwas zu bieten! Hier findest Du aktuelle Infos, Videos und Berichte der Projekte!

Jugend forscht Regionalwettbewerb Bonn/Köln 2023
© Volker Lannert/Uni Bonn

Preisträger*innen Jugend forscht Regionalwettbewerb Bonn/Köln 2023 geehrt

Lässt sich Papier aus Gras herstellen? Wie wirkt sich die Fütterung auf die Eierproduktion von Zwerghühnern aus? Sind selbst gebastelte Badekugeln umweltfreundlicher als gekaufte? Was lässt sich mit dem Unendlichen Ramsey Satz machen? Mit diesen Themen errangen junge Forschende beim Regionalwettbewerb Bonn/Köln von Jugend forscht/Schüler experimentieren am 10. Februar 2023 in der Aula der Universität Bonn erste Preise.

Jugend forscht Regionalwettbewerb Bonn/Köln 2023
Teilnehmerinnen der Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten mit einem Lageplan in der Hand
© Martin Magunia/Uni Bonn

Wissenschaftsrallye  rund um Poppelsdorf 2023 - Fotos und Video jetzt ansehen

Mit Lageplan, Laufzettel, Spielregeln und Pausensnack ausgestattet konnten am 21. Januar 2023 junge Nachwuchswissenschaftler*innen endlich wieder live und zu Fuß die Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf bestreiten. Unter den Teilnehmer*innen waren auch Niels und Paul, die im Video von ihren Eindrücken berichten. Darüber hinaus ist die Bildergalerie der Wissenschaftsrallye ist jetzt online. Viel Spass beim Durchstöbern der Fotos!

Mit Niels und Paul bei der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf 2023
Titelseite des Lernhefts "Mathematische Spaziergänge".
© HCM/Uni Bonn

Mathematische Spaziergänge

Die mathematischen Spaziergänge des HCM führen Schulklassen an verschiedene Orte in Bonn und Siegburg, an denen sich Mathematik außerhalb des Klassenzimmers betreiben lässt.

Kooperationsschulen: Mit dem HBG beim math. Spaziergang
Drei Männer und ein Frau zerschneiden ein Band.
© Barbara Frommann/Uni Bonn

Grüne Lernwerkstatt eröffnet

"Wissenschaft im wahrsten Sinne des Wortes begreifen" - dies soll die Grüne Lernwerkstatt in den Botanischen Gärten zukünftig Kindern und Jugendlichen ermöglichen. 2022 wurde sie feierlich eröffnet. Die Lernwerkstatt ist ganzjährig und unabhängig vom Wetter nutzbar und erweitert das Angebot der Grünen Schule. Die Sanierung und Ausstattung der Räumlichkeiten wurde durch finanzielle Mittel der Bonner Universitätsstiftung, der Universität Bonn und einer Vielzahl von Förder*innen ermöglicht.

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2022 vergeben
© Volker Lannert/Uni Bonn

Ausgezeichnete Facharbeiten

Welche Folgen hat die Flutkatastrophe 2021 auf die Sportinfrastruktur? Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Digitalisierungsprozesse aus? Und wann und wie könnte ein Flug zum Mars möglich sein? Diese und weitere Fragen haben Schüler*innen aus der Region in ihren Facharbeiten untersucht. Am 17. August 2022 wurden 18 Facharbeiten, die zum Wettbewerb um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise eingereicht wurden, in der Aula der Universität Bonn ausgezeichnet.

Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2022

Junge Uni-Veranstaltungshinweise
© Junge Uni Bonn

Veranstaltungstipps & Termine

26.03.2023: Bewerbungsschluss für ein Duales Studium als Verwaltungsinspektoranwärter*in (LL.B.) an der Uni Bonn

17.04.-12.06.2023: Kinderuni, jeweils montags (außer an Feiertagen; für 8-13-Jährige)

27.04.2023: Girls' Day (u.a. Angebote von: Exzellenzcluster Matter and Light for Quantum Computing ML4Q, CRC 1502 DETECT und vielen mehr)

01.05.2023: Bewerbungsschluss Dr. Hans Riegel-Fachpreise (für Oberstufen-Schüler*innen)

06.05.2023: Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten (für 13-17-Jährige; Anmeldung hier)

07.05.2023: Bewerbungsschluss Facharbeitspreis Religion (für Oberstufenschüler*innen)

26.06.-30.06.2023: Bonner Schülerakademie Physik/Astronomie (für Oberstufen-Schüler*innen; Bewerbung bis 1. Mai erforderlich)

Für Infos zum Status von weiteren, hier nicht aufgeführten Veranstaltungen prüfen Sie bitte die Webseiten der jeweiligen Organisierenden. Vielen Dank.

Kontakt  |  Anmeldung Info-Versand

Anmeldung für den Info-Versand

Du möchtest über die Angebote der Jungen Uni informiert werden? Dann melde Dich für unseren Info-Versand an - natürlich kannst Du festlegen, zu welchen Altersgruppen und Angeboten wir Dir Infos - per Post und/oder E-Mail - zusenden sollen.

Für Fachbereiche, mit Fachbereichen

Sie sind Wissenschaftler*in an der Uni Bonn und planen eine eigene Aktivität für Schüler*innen? Sie möchten bei einem bestehenden Junge Uni-Format mitwirken? Dann finden Sie hier weitere Informationen, Hinweise und Unterstützungsangebote.

Avatar Grugel

Dr. Andrea Grugel

Identifikation und Veranstaltungen

Poppelsdorfer Allee 49

53115 Bonn

+49 228 73 9747

Das könnte Dich auch interessieren

Museen und Sammlungen

Du interessierst Dich für antike griechische oder römische Kunst oder ägyptische Artifakte? Du findest Dinosaurier und Gesteine spannend oder möchtest mehr über die Geschichte der Uni Bonn erfahren? Dann sind unsere Uni-Museen und -Sammlungen genau das Richtige für Dich!

Infopunkt

Du möchtest noch mehr über die Uni Bonn wissen? Dann bist Du hier genau richtig: Im Infopunkt gibt es hilfreiche Tipps und Infomaterialien.
Außerdem kannst Du hier die beliebten T-Shirts und andere Artikel der Uni Bonn erwerben. 

Mitarbeiter an der Infopunkttheke im Gespräch mit einer Studierenden
© Barbara Frommann
Wird geladen