TRA Present Pasts: Vergangene Welten - Zeitgenössische Fragen. Kulturen in Zeit und Raum

Die TRA Present Pasts überwindet den eurozentrischen Blick auf die Geschichte, indem sie vergangene kulturelle, politische, soziale und ökonomische Konstellationen sowie deren spezifische Kommunikationsformen transdisziplinär erforscht. Die Entwicklung neuer Konzepte von Heritage und damit verbundener Praktiken trägt zu einem besseren Verständnis der Gegenwart ebenso bei wie zu einem nachhaltigen Umgang mit unserem (im-)materiellen Erbe in der Zukunft.
Forschung
Erfahre mehr über unser Forschungsprofil!
Über uns
Hier findest du die Hard facts über uns!
Projekte
Lerne mehr über laufende und geförderte Projekte der TRA Present Pasts!
Angebote
Seed funding - Networking - Veranstaltungen. Gelange hier zu unseren Angeboten!
Neuigkeiten aus der TRA
Meldungen
Highlights und Ankündigungen
In der TRA aktiv werden
Als Mitglied der TRA können Sie auf Fördermöglichkeiten zugreifen, an Veranstaltungen teilnehmen und neue Netzwerke aufbauen.
Unsere Mitglieder
Unsere Mitglieder sind eigenständige Wissenschaftler*innen aller Fakultäten und zentraler Einrichtungen von PhDs über Postdocs bis zu Professor*innen. Gemeinsam forschen sie zu aktuellen Debatten und vergleichbaren Phänomenen der Vergangenheit.
Mitglied werden!
TRA Mitglieder profitieren von regelmäßigen Förderangeboten und Möglichkeiten zur Vernetzung über die Fachgrenzen hinaus.
Meet our Researchers
Inter- und Transdisziplinäre Forschung wird an der Universität Bonn gelebt und über die Grenzen der Fakultäten hinweg vorangetrieben. Die Gesichter der TRA Present Pasts sind unsere Argelander Professorin und die zahlreichen engagierten Wissenschaftler*innen.
Sprecher der TRA Present Pasts
Prof. Dr. Matthias Becher
Argelander-Professorin für Kritische Museums- und Heritage Studien
Jun.-Prof. Dr. Julia Binter
Sprecherin der TRA Present Pasts
Prof. Dr. Karoline Noack
Joint Fellow BCDSS and TRA Present Pasts
Prof. Dr. Sophia Labadi
Kontakt
Kim Alings
Lesen Sie auch...
Transdisziplinäre Forschungsbereiche
Innovationsräume in Forschung und Lehre – das sind die sechs Transdisziplinären Forschungsbereiche der Universität Bonn.
Exzellenzuniversität
Seit Sommer 2019 sind wir eine von elf deutschen Exzellenzuniversitäten. Lesen Sie mehr über unser Forschungsprofil und unser Zukunftskonzept.
Forschungsförderung
Das Dezernat Forschung und Transfer der Universität Bonn unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Drittmittelprojekt.