Individuen, Institutionen und Gesellschaften

Doch die Bonner Wissenschaftler forschen nicht nur über Individuen, Institutionen und Gesellschaften, sie sind auch bemüht, erlangtes Wissen zurückzugeben. Gerade die Zusammenarbeit mit der Politik ist besonders eng. Kein Wunder, sind die wissenschaftlichen Fragen im Profilbereich „Individuen, Institutionen und Gesellschaften“ fast immer politikrelevant. Deshalb zählt Professorin Isabel Schnabel beispielsweise laut F.A.Z.-Ökonomieranking 2017 zu den zehn einflussreichsten Ökonomen im deutschsprachigen Raum. Und auch andere bringen oder brachten sich in wissenschaftlichen Beiräten, als Richter am Verfassungsgericht, oder auch als Teilnehmer an Workshops und Talkshows direkt in die Institutionen und die Gesellschaft mit ein.
Exzellenzcluster: ECONtribute: Markets & Public Policy
Aus dem Profilbereich
Forschungsprojekte
EXC 2126 - ECONtribute: Märkte & Public Policy
GRK 2281 - Die Makroökonomik der Ungleichheit
GRK 2291 - Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses
BMBF: Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur"
EU: ENERI - European Network of Research Ethics and Research Integrity
Auszeichnungen
1 Leibniz Preis:
Prof. Dr. Armin Falk (2009)
1 Humboldt-Professur:
Prof. Dr. Michael Neil Forster (2013-2018)
1 ERC Starting Grant:
Prof. Dr. Stephan Lauermann
2 ERC Consolidator Grants:
Prof. Dr. Christian Bayer, Prof. Dr. Moritz Schularick
1 ERC Advanced Grant:
Prof. Dr. Armin Falk (beurlaubt)
Lehre
BGSE - Bonn Graduate School of Economics
Bachelor of Science "Volkswirtschaftslehre"
Beteiligte
BICC - Bonn International Center for Conversion
BonnEconLab - Laboratorium für experimentelle Wirtschaftsforschung
briq - Institute on Behavior & Inequality
CASSIS - Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies;
CASTLE - Center for Advanced Studies in Law and Economics
CENs - Center for Economics and Neuroscience
FIW - Forum Internationale Wissenschaft
HCM - Hausdorff Center for Mathematics
IAME - Institute for Applied Microeconomics
Institut für Finanzmarktökonomie und Statistik
Institut für Makroökonomik und Ökonometrie
IZA - Institut zur Zukunft der Arbeit
Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur"
MPI - Max Planck Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern
Kontakt
Abt. 7.1 Forschungsförderung