Erstsemester-Welcome 2023
Die Begrüßungsveranstaltung für Studienanfänger*innen
Angkana Rüland erhält begehrten New Horizons Prize
Mathematikerin und Inhaberin eines Hausdorff Chairs an der Universität Bonn bekommt 100.000 US-Dollar
Deutschlandstipendium an der Uni Bonn
10 Jahre Erfolgsgeschichte(n): Fördernde, Alumni und Stipendiaten teilen ihre Erfahrungen rund ums Deutschlandstipendium.
Erstsemester-Welcome 2023
Angkana Rüland erhält begehrten New Horizons Prize
Deutschlandstipendium an der Uni Bonn

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

An der Exzellenzuniversität Bonn können die besten Köpfe ihr Potential entfalten - seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie im Exzellenzwettbewerb. Informieren Sie sich über unsere transdisziplinären Forschungsbereiche. Lernen Sie unsere Querschnittsaufgaben kennen, durch die wir auch die Chancengerechtigkeit und die Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb verbessern. Willkommen in Bonn - Willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Sammlungen in Bewegung

Die Gesellschaft für Universitätssammlungen und die Sammlungskoordinatorin der Universität Bonn laden Bürgerinnen und Bürger zur Jahrestagung für Universitätssammlungen vom 05. bis zum 07. Oktober 2023 an die Universität Bonn ein.

Nervenzellen erkennen kleine Mengen besser als große

Wenn vor uns zwei, drei oder vier Äpfel liegen, erkennen wir ihre Anzahl sehr rasch. Sind es dagegen fünf oder mehr, benötigen wir deutlich länger und liegen häufiger daneben. Tatsächlich erfasst das Gehirn kleine Mengen wohl anders als große. Das belegt eine aktuelle Studie der Universitäten Tübingen und Bonn sowie des Universitätsklinikums Bonn. Die Ergebnisse sind in der Zeitschrift Nature Human Behaviour erschienen. 

THE Ranking: Universität Bonn erneut unter den TOP 100 der Welt

Seit nunmehr 20 Jahren gibt das britische Magazin Times Higher Education (THE) jährlich das weltweit beachtete THE World University Ranking heraus, in dem rund 1.900 Universitäten miteinander verglichen werden. Mit Platz 91 in der Welt und Platz 6 in Deutschland ist die Universität Bonn unter den Top 100 Universitäten der Welt vertreten. Auffällig dabei: Eine Änderung in der Rankingmethodik hatte im Vergleich zu anderen Universitäten fast keine Auswirkungen auf die sehr guten Bewertungen.

ClingTechBionics entwickelt Super-Saugnapf für raue und strukturierte Oberflächen

Dr. Petra Ditsche hat einen bionischen Saugnapf erfunden, der - anders als herkömmliche Saugnäpfe - auf rauen, strukturierten und unebenen Oberflächen haftet. Die Inspiration bekam die Wissenschaftlerin von einem kleinen Fisch im Pazifik, dem Northern Clingfish. Dieser ist dementsprechend auch der Namenspate für diese Saugnäpfe mit dem Clingfish-Effekt®. Dass sie heute eine erfolgreiche Unternehmerin ist, hätte sich die Bonner Forscherin anfangs nicht träumen lassen. Nach der Patentanmeldung gründete sie 2021 ihr eigenes Start-up ClingTechBionics. Im Interview mit enaCom berichtet sie über ihren Weg dahin, den Perspektivwechsel von Wissenschaftler*in zu Entrepreneur*in und gibt Tipps für junge Gründer*innen.

Veranstaltungen
Ersti-Welcome 2023
Uni-Hauptgebäude
Ganzer Tag
Die zentrale Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester: Offizielle Begrüßung in der Aula, anschließend Infomarkt mit zentralen universitären und studentischen ...
Sammlungstagung: Universitätssammlungen in Bewegung
Hauptgebäude, Fest- und ...
09:00
Sammlungen in Bewegung – Chancen und Herausforderungen von analogen und digitalen Umzügen Die 14. Jahrestagung für Universitätssammlungen findet vom 5. bis 7. ...
International Register Law Conference
Bonn
14:00
Das Rheinische Institut für Notarrecht veranstaltet am 5. und 6. Oktober dieses Jahres eine internationale Tagung zum Registerrecht. Hierzu tragen Referenten ...
Digitaler Vortrag zur Studienorientierung
Online (Zoom)
15:00 - 16:30
In digitalen Vortrag zur Studienorientierung geht es darum, sich mit verschiedenen Fragen zur Studienwahl auseinanderzusetzen. Wir diskutieren gemeinsam mit ...

1818

Gegründet

6.150

Promovierende

33.000

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

Was macht uns aus

Alle rund um die Uni Bonn wie Zahlen und Fakten, unser Leitbild, Standorte und vieles mehr. 

Sanierung des Hauptgebäudes

Alle Informationen zur Standortsicherung während der anstehenden Sanierung des Uni-Hauptgebäudes.

Netzwerke und
Zertifikate

netzwerke_logos_1.svg
© GermanU15 / Familiengerechte Hochschule Audit
netzwerk_logos_2.svg
©
Wird geladen