Studium und Familie
Nicht wenige Studierende tragen neben dem Studium Familienverantwortung. Einige kümmern sich um ihre Kinder, andere pflegen Angehörige. Das Familienbüro leistet einen Beitrag zur Gestaltung von familiengerechten Bedingungen im Studium und bietet umfangreiche Unterstützung rund um die Themen Mutterschutz, Kinderbetreuung, Auslandsstudium mit Kind und Co.

Mutterschutz
Auch Studierende können Ansprüche aus dem Mutterschutzgesetz wahrnehmen. Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und welche Rechte haben schwangere Studentinnen?

Kinderbetreuung
Um Studium und Familie miteinander zu vereinbaren, ist eine gute Kinderbetreuung essenziell. Die Universität Bonn kooperiert mit verschiedenen Kindertageseinrichtungen.

Finanzierung
Dank BAföG, Elterngeld, Kindergeld und Mutterschaftsgeld sind studierende Eltern finanziell abgesichert. Was sind diese Leistungen und wie werden sie beantragt?

Auslandsstudium mit Kind
Für Studierende mit Kind ist ein Auslandsstudium eine tolle Erfahrung. Hier lesen Sie Wissenswertes rund um die Planung und finanzielle Förderung und finden Ihre Ansprechperson.

Pflege von Angehörigen
Das Studium und die Pflege von Angehörigen miteinander vereinen? Vor dieser Herausforderung stehen einige Studierende. Wir beraten und unterstützen Sie dabei gerne!

Familienwohnungen
Studierende Eltern können sich für Familienwohnungen in Wohnheimen bewerben. Außerdem haben sie unter bestimmten Umständen Anspruch auf Wohngeld.

Eltern-Kind-Räume und Wickeltische an der Universität
In mehreren Instituten und Gebäuden der Universität Bonn stehen Eltern-Kind- oder Wickelräume zur Verfügung.
Austauschgruppe für Beschäftigte und Studierende mit Pflegeverantwortung
Beschäftigte und Studierende, die Angehörige pflegen, sind herzlich eingeladen, sich in monatlichen Treffen über verschiedene Themen rund um die Pflege auszutauschen. Die Gruppe wird von der Pflegeberaterin Petra Willems geleitet und kommt digital via Zoom zusammen.
Termine und Anmeldung
Jeder letzte Mittwoch im Monat
27.04.2022
25.05.2022
29.06.2022
27.07.2022
Jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr
Anmeldung
Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie hier.
Um eine Anmeldung per E-Mail an pflege@uni-bonn.de wird gebeten.
Ferienbetreuung
Das Familienbüro der Universität Bonn bietet regelmäßig Ferienbetreuungen für 4 bis 13 jährige Kinder von Beschäftigten und Studierenden an. Die Betreuung findet jährlich zu folgenden Zeiten auf dem Hochschulsportgelände im Nachtigallenweg statt:
- zweite Woche der Osterferien
- zweite Woche der Herbstferien
- letzten drei Wochen der Sommerferien


Kostenfreie Baby- und Kinderkleidung
Studierende und geringverdienende Beschäftigte können sich nach telefonischer Anmeldung (+49 228 / 73-72 73) kostenfreie gebrauchte Baby- und Kinderkleidung im Familienbüro abholen.
- Winter- und Sommerkleidung in den Größen 56 bis 104
- Socken, Overalls, Schlafsäcke, Mützen
Universitätsangehörige, die gebrauchte Kinderkleidung spenden möchten, können sich ebenfalls gerne an uns wenden.
Mit diesem Service möchte das Familienbüro auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Babysitter*innen
Das Familienbüro der Universität Bonn sucht laufend erfahrene und flexible Studierende, die als Babysitter*innen für Kinder von Beschäftigten eingesetzt werden können.
Interessierte können sich an das Familienbüro wenden (familienbuero@uni-bonn.de | Tel. 0228 / 73 7273).
Hinweis: Wir vermitteln lediglich den Kontakt. Alles Weitere (Bezahlung, Vertrag etc.) wird zwischen den Babysitter*innen und den Familien vereinbart.

Downloads
Kontakt
Lesen Sie auch
AStA: Studieren mit Kind
Auch der AStA bietet eine individuelle Beratung und Unterstützung für Studierende mit Kind an.
Studienstart
Mit dem Studienstart beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Informieren Sie sich zum digitalen Studium und Co.
Finanzierung & Förderung
Wie kann das Studium finanziert werden? Lesen Sie hier Wissenswertes zu BAföG, Stipendien und mehr.