Global Exchange Program: Bewerbung
Sie haben sich für ein Studium im Ausland mit dem Global Exchange Program entschieden? Hier finden Sie alle Informationen und Formulare für Ihre Bewerbung.
Bewerbungsverfahren
Das Wichtigste im Überblick
Bewerbungen für das Akademische Jahr 2023/24 (bzw. Australien: Kalenderjahr 2024) sind voraussichtlich ab Oktober 2022 bis zu folgenden Fristen möglich:
Nordamerika: 13. November 2022
Asien: 27. November 2022
Lateinamerika und Israel: tba
Australien: tba
Fristen für die Gutachten
Nordamerika: 20. November 2022
Asien: 04. Dezember 2022
Lateinamerika und Israel: tba
Australien: tba
Ihre Bewerbung erfolgt grundsätzlich über unser Portal Mobility-Online. Dort müssen Sie unter anderem folgende Unterlagen als PDF-Daten hochladen, die für Ihre Bewerbung unbedingt erforderlich sind:
- Motivationsschreiben
- Exposé von maximal 4 Seiten bei Promovierenden, die sich auf einen Forschungsaufenthalt bewerben
- Lebenslauf
- Transcript of Records
- Nachweis der Sprachkenntnisse (Übersicht Sprachnachweise)
- Studienbescheinigung
- Abiturzeugnis (gilt nur Bachelorstudierende bis zum 3. Fachsemester)
- Bachelorzeugnis (gilt nur für Masterstudierende)
- Gutachten
- Checkliste für die Bewerbung
Einzelne vorbereitete Formulare finden Sie bei den Downloads.
Das Bewerbungsverfahren erfolgt über unser Portal Mobility-Online. Bitte lesen Sie dazu die Anleitung zur Registrierung auf Mobility-Online aufmerksam und befolgen Sie die Hinweise in den E-Mails, die Sie nach den einzelnen Registrierungsschritten erhalten.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüft das Dezernat Internationales die eingereichten Unterlagen. Erfüllt Ihre Bewerbungen die Anforderungen, werden Sie zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
- Gute bis sehr gute Studienleistung
- Akademische Motivation und Begründung des Studienvorhabens
- Persönliche Motivation
- Außercurriculares Engagement und Eigeninitiative
- Ausreichende Sprachkenntnisse
Neben den allgemeinen Auswahlkriterien bestehen spezifische Voraussetzungen einzelner Partneruniversitäten. Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie im Suchportal für Austauschprogramme Mobility-Online.
Je nach Bewerbungslage findet nach der Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch das Dezernat Internationales und Fachvertreter*innen ein Auswahlgespräch statt und zwar zumeist in Form eines Gruppeninterviews. Pro Gruppe werden ca. drei bis vier Teilnehmer*innen eingeladen. Das Gespräch wird vom Dezernat Internationales in der Regel zusammen mit Fachvertreter*innen durchgeführt.
Downloads
Für Ihre Bewerbung
Nach der Zulassung
Aktuelles
Signal Wednesday
Kurzberatung zum Global Exchange Program über Signal: jeden Mittwoch, von 10.00 bis 12.00 Uhr
Der Signal Wednesday ersetzt den bisherigen WhatsApp-Wednesday. Via WhatsApp sind wir ab sofort leider nicht mehr zu erreichen. Bitte beachten Sie auch die geänderte Kontaktnummer.
Infoveranstaltung
Die nächste Infoveranstaltung zum Global Exchange Program findet voraussichtlich im Oktober 2022 statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben.
Bitte beachten!
Eine Bewerbung für Aufenthalte im Akademischen Jahr 2023/24 ist voraussichtlich ab Oktober 2022 möglich. Nähere Infos veröffentlichen wir rechtzeitig an dieser Stelle.
Die Bewerbungsphasen für Aufenthalte im Akademischen Jahr 2022/23 sind abgeschlossen.
Kontakt
Birte Heitmann
0.003
Poppelsdorfer Allee 53
53115 Bonn
Sprechzeiten
Bitte buchen Sie einen Termin über eCampus
- Dienstag
10.00 - 12.30 Uhr
- Donnerstag
13.30 - 16.00 Uhr
Die Sprechstunde entfällt am 05.07., 09.08., 11.08., 16.08., 18.08., 23.08. und am 25.08.