Horizonte erweitern

Studium und Praktikum im Ausland

Andere Lehrmethoden erfahren, berufliche Netzwerke ausbauen, interkulturelle Kompetenzen erlangen. — Mit einem Studienaufenthalt im Ausland erweitern Sie Ihren Horizont.

Studium-im-Ausland_600x400px_80_COLOURBOX17597261.jpg
© Colourbox

Studium im Ausland

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, während des Studiums im Ausland zu studieren.

Praktikum-im-Ausland_600x400px_80_thisisengineering-raeng-3cx_tx4h9oI-unsplash.jpg
© Unsplash.com

Praktikum im Ausland

Sie möchten berufliche Erfahrungen sammeln? Dann auf zu einem Praktikum im Ausland!

Promotion-im-Ausland_600x400px_90_pexels-andrea-piacquadio-927022.jpg
© Pexels.com

Promotion im Ausland

Ein Auslandsaufenthalt kann für ein Forschungsvorhaben eine große Bereicherung sein.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Unsplash.com

Sprachkurse und Kurzprogramme im Ausland

Wer eine Alternative zu längeren Auslandsaufenthalten sucht, wird hier fündig! 

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pexels.com

Organisatorisches rund um den Aufenthalt im Ausland

Ein Auslandsaufenthalt erfordert viele Planungsschritte und bringt Fragen mit sich. 

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Unsplash.com

Zertifikat für Interkulturelle Kompetenz

Die Universität Bonn bescheinigt internationales Engagement mit einem Zertifikat. 

Messe Studium und Praktikum im Ausland 24.05.2023

Die jährlich stattfindende Messe bot Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte und ermöglichte außerdem einen Erfahrungsaustausch mit Studierenden, die bereits im Ausland studiert oder ein Praktikum gemacht haben.

Veranstaltungen
Intercultural Training (Online in English)
digital/ The event will ...
10:00 - 14:00
Simply doing a stay abroad does not guarantee acquiring intercultural competency. It is necessary to actively reflect on the experiences had for a process of ...
Länderabend Frankreich, Irland, Vereinigtes Königreich
digital/ Die Veranstaltun...
19:00 - 22:00
Ihr plant ein Auslandssemester und möchtet euch über eure Pläne austauschen und wertvolles Insiderwissen von Returnees erhalten? Ihr habt Lust, andere deutsche ...
Interkulturelles Training (Deutsch) – Schwerpunkt Diversität
in Präsenz/ International...
09:00 - 17:00
Aus machtkritischer Perspektive werden gesellschaftliche Verhältnisse in Deutschland unter die Lupe genommen. Welche Rolle spielt Hautfarbe in unserem Alltag? ...
Südeuropa-Abend (Italien, Portugal, Spanien)
digital/ Die Veranstaltun...
19:00 - 22:00
Ihr plant ein Auslandssemester und möchtet euch über eure Pläne austauschen und wertvolles Insiderwissen von Returnees erhalten? Ihr habt Lust, andere deutsche ...

Kurzerklärt: Möglichkeiten ins Ausland zu gehen

In diesem Vortrag geben wir einen Überblick über die unterschiedlichen Programme im Bereich Studium und Praktikum im Ausland. Wir erklären den Unterschied zwischen Austausch- und Stipendienprogrammen und informieren über allgemeine organisatorische Aspekte und Bewerbungsfristen. Sie erhalten einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten während des Studiums ins Ausland zu gehen. (Der Vortrag wurde am 18. Oktober 2022 gehalten und aufgezeichnet.)

Allgemeine Infoveranstaltung: Studium und Praktikum im Ausland (Quelle: Universität Bonn)

Informationsbroschüre

Einen ersten Überblick über alle Angebote und Programme, Erfahrungsberichte von Studierenden und weitere wissenswerte Informationen finden Sie in der Broschüre „Studium und Praktikum im Ausland“.

Wird geladen