Seminare und Workshops
Hier finden Sie verschiedene Angebote zur Unterstützung der körperlichen und mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz. Schauen Sie vorbei!
Impulsvortrag und Workshopreihe 'Gestärkt für stressige Zeiten'
Unzählige Besprechungen, E-Mails ohne Ende, störende Anrufe - Stress ist in Ihrem Berufsalltag allgegenwärtig. Sie möchten erfahren, wie der Stress an Ihnen abprallt?
Im Rahmen des Impulsvortrags führt Referentin Ludwika Fichte Sie kompakt in die Hintergründe und Einflussfaktoren des Stressgeschehens ein und stellt vor, wie proaktive Bewältigungsstrategien zu einem förderlichen Umgang mit Stress beitragen. In der Workshopreihe lernen Sie Ihre persönlichen Stressauslöser und -verstärker kennen und bekommen Anti-Stress-Strategien an die Hand, um Stress den Kampf anzusagen.
Neue Termine in Planung.

Seminar 'Augentraining für Bildschirmtätigkeit'
Aufgrund der Digitalisierung sitzen viele von uns stundenlang vor Bildschirmen, sei es vor dem PC, TV, Smartphone oder Laptop. In diesem Seminar lernen Sie mithilfe von Entspannungsübungen Ihre Augen im Alltag zu entlasten. Die Übungen basieren auf neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Sehfähigkeit und zum Augentraining. Das Seminar enthält viele praktische und konkrete Übungen zur Verbesserung der Sehkraft und zur Augenentspannung.
Es stehen zwei Termine für das Seminar Augentraining zur Verfügung:
Termin 1 am Mittwoch, den 08.02.2023 von 09:00 - 12:00 Uhr
Termin 2 am Donnerstag, den 02.03.2023 von 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung zu einem Termin über eCampus:

Pausenexpress
Der Hochschulsport bietet eine virtuelle 15- minütige Pause am Arbeitsplatz an.
Via Zoom und vor Ort führen die Pausenexpress-Trainer*innen für Beschäftigte ein Bewegungsprogramm, bestehend aus Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Entspannung, durch. Der Fokus der Übungen liegt hierbei auf dem Schulter-, Nacken- und Rückenbereich. Auch ohne den Einsatz von Kleingeräten können Sie ohne Sportbekleidung an einem vielseitigen Bewegungsangebot an Ihrem jeweiligen Arbeitsplatz teilnehmen.

Betriebssport
Der Hochschulsport bietet eine breite Auswahl an Bewegungs- und Sportangeboten für alle Beschäftigten, wie z. B. Pilates, Yoga oder Rückentraining.

Mobile Massage
Sie möchten aus der Hektik des Alltagsgeschäftes aussteigen und die wohltuende Wirkung einer Massage nach der TouchLife-Methode spüren?
Dann melden Sie sich für die mobile Massage an.

Rauchfrei-Programm
In einem neu entwickelten Online-Format und in Anlehnung an das zertifizierte Rauchfrei-Programm, bietet das Institut für Hausarztmedizin Rauchentwöhnungskurse an.
Bei erfolgreichem Kursabschluss und Vorlage der Teilnahmebescheinigung werden die Kosten in der Regel anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Kurstermine in Planung. Sobald neue Termine verfügbar sind, finden Sie diese auf unserer Webseite.

Personalentwicklung und Karriere
Hier werden Ihnen vielseitige Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen wie Berufsorientierung, Projektmanagement, interkulturelles Training oder Arbeitsstrategien für alle Beschäftigte angeboten. Es finden sich auch spezielle Angebote für Auszubildende, neue Beschäftigte oder Promovierende.
