Mobile Massage
Wellness vor Ort
Der Masseur Martin Klein von well balanced kommt direkt an die Universität Bonn und bietet Ihnen individualisierte Massagen an. Sie sitzen dabei in Ihrer Alltagskleidung auf einem speziellen Massagestuhl.
Die Massage findet nach der TouchLife-Methode statt, welches eine ganzheitliche Massagemethode ist und sich durch ein individualisiertes Vorgehen auszeichnet. Dies beinhaltet gezielte Massagegriffe unter Einbeziehung des Atems und des Energiesystems des Körpers. Somit bietet die mobile Massage einen Gegenpol zu Ihrem Arbeitsalltag und kann zu Entschleunigung und wohltuender Entspannung führen. So können Sie für kurze Zeit aus der Hektik des Alltagsgeschäftes aussteigen und haben einen großen Regenerationswert. Probieren Sie es aus!
Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und genießen Sie die wohltuende Massage für 15 oder 20 Minuten. Das Massageangebot können Sie maximal alle zwei Wochen während der Arbeitszeit wahrnehmen. Es besteht jedoch keinerlei Verpflichtung.
Trainer*in
Martin Klein von well balanced
Sprache
Deutsch
Ort
Universität Bonn
Alte Sternwarte (2. Etage)
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn
ab 5-6 Teilnehmenden direkt in Ihrer Abteilung möglich
Uhrzeiten
Dienstags
Die genaue Terminvereinbarung erfolgt direkt mit Martin Klein.
Inhalt
Die wichtigsten Aspekte zur mobilen Massage im Überblick:
- erfolgt im Sitzen auf einem speziellen Massagestuhl
- kann arbeitsplatznah durchgeführt werden
- zeitsparend, da An- und Auskleidezeiten entfallen
- keine Verwendung von Massagelotion oder -öl


Hinweise zur Anmeldung
Das Massageangebot können Sie maximal alle zwei Wochen während der Arbeitszeit wahrnehmen. Es besteht jedoch keinerlei Verpflichtung.
Preise ab Januar 2023:
- 15 Minuten – 17 Euro (Zehnerkarte 160 Euro)
- 20 Minuten – 22 Euro (Zehnerkarte 205 Euro)
Der Betrag für die Einzelmassage ist in bar direkt vor dem jeweiligen Massagetermin beim Anbieter zu zahlen. Beim Erwerb einer Zehnerkarte ist der gesamte Betrag in bar bei der ersten Massage zu entrichten.
Bitte beachten Sie die aktuellen Vorgaben bezüglich der Hygieneregeln bei den häufig gestellten Fragen.
Häufig gestellte Fragen
Aktuell gibt es keine offiziellen Beschränkungen mehr. Wir empfehlen Ihnen aber weiterhin, einen medizinischen Nase-Mundschutz zu tragen und Ihre Hände nach Zutritt ins Gebäude zu desinfizieren. Hierfür steht am Eingang Desinfektionsmittel bereit. Im Massageraum findet eine regelmäßige Reinigung der Kontaktflächen sowie Belüftung des Raumes statt.
Weitere Informationen zu den Hygieneregeln an der Universität Bonn finden Sie auf der folgenden Webseite: https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/informationen-zum-coronavirus
Ab Januar 2023 betragen die Preise bei 15 Minuten 17 Euro und bei 20 Minuten 22 Euro. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Zehnerkarte zum Preis von 160 Euro bzw. 205 Euro zu erwerben. Der Betrag für die Einzelmassage ist durch Sie in bar direkt vor dem jeweiligen Massagetermin beim Anbieter zu entrichten. Beim Erwerb einer Zehnerkarte ist der volle Endbetrag in bar bei der ersten Massage zu entrichten. Das Massageangebot können Sie maximal alle zwei Wochen während der Arbeitszeit wahrnehmen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung.
Die Räumlichkeiten in der Alten Sternwarte sind nur bedingt barrierefrei zugänglich. Sollten Sie Unterstützung beim Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die angegebene Kontaktperson, damit wir Sie am Veranstaltungstag entsprechend unterstützen können.
Wenn Sie während einer Veranstaltung Kinderbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Uni Bonn.
Um an den Weiterbildungsangeboten der Personalentwicklung der Uni Bonn teilnehmen zu können, haben Sie einen Arbeitsvertrag mit der Uni Bonn, sind eingeschriebene*r Promotionsstudent*in , sind forschend für die Uni Bonn tätig oder assoziiertes Mitglied eines Forschungsverbunds.