Vorkurse
Zur Vorbereitung auf den Einstieg ins Studium bietet die Universität Bonn ein umfangreiches freiwilliges und kostenfreies Vorkursprogramm an. Die Vorkurse sollen Studienanfänger*innen beim Übergang von der Schule zur Universität unterstützen und dabei helfen, etwaige Wissenslücken noch vor Studienbeginn zu schließen. Außerdem sind sie eine gute Gelegenheit, das eigene Studienfach besser kennenzulernen und mit künftigen Kommiliton*innen in Kontakt zu kommen.
Studienfachzuordnung der Vorkurse
Welche Vorkurse jeweils für Ihr Studienfach empfohlen werden, finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine Übersicht aller Vorkurse finden Sie nach Fakultät geordnet am Ende der Tabelle.
Studiengang | Empfohlene Vorkurse |
Agrarwissenschaft | |
Agrarwissenschaft (Lehramt) | |
Altamerikanistik und Ethnologie | |
Archäologien | |
Asienwissenschaften | |
Bildungswissenschaften (Lehramt) | |
Biologie | |
Biologie (Lehramt) | |
Chemie | |
Chemie (Lehramt) | |
Chinesisch | |
Cyber Security | |
Deutsch (Lehramt) |
|
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache | |
Deutsch-Französische Studien | |
Deutsch-Italienische Studien | |
Englisch (Lehramt) |
|
English Studies | |
Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften |
|
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt) |
|
Evangelische Religionslehre (Lehramt) | |
Evangelische Theologie |
|
Evangelische Theologie und Hermeneutik |
|
Französisch (Lehramt) |
|
Französistik |
|
Geodäsie und Geoinformation |
|
Geographie |
|
Geographie (Lehramt) |
|
Geowissenschaften |
|
Germanistik |
|
Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft |
|
Geschichte |
|
Geschichte (Lehramt) |
|
Griechisch (Lehramt) |
|
Griechische Literatur der Antike und ihr Fortleben |
|
Hispanistik |
|
Humanmedizin |
|
Indologie |
|
Informatik |
|
Informatik (Lehramt) |
|
Italianistik |
|
Italienisch (Lehramt) |
|
Japanisch |
|
Katholische Religionslehre (Lehramt) |
|
Katholische Theologie (Mag./KiEx) |
|
Katholische Theologie B.A. |
|
Keltologie |
|
Komparatistik |
|
Koreanisch |
|
Kunstgeschichte |
|
Latein (Lehramt) |
|
Lateinamerika- und Altamerikastudien |
|
Lateinische Literatur der Antike und ihr Fortleben |
|
Law and Economics |
|
Lebensmittelchemie |
|
Mathematik |
|
Mathematik (Lehramt) |
|
Medienwissenschaft |
|
Meteorologie und Geophysik |
|
Molekulare Biomedizin |
|
Musikwissenschaft / Sound Studies |
|
Pharmazie |
|
Philosophie |
|
Philosophie (Lehramt) |
|
Physik |
|
Physik (Lehramt) |
|
Politik und Gesellschaft |
|
Psychologie |
|
Rechtswissenschaft |
|
Romanistik |
|
Skandinavistik |
|
Sozialwissenschaften (Lehramt) |
|
Spanisch (Lehramt) |
|
Sprache und Kommunikation in der globalisierten Mediengesellschaft | |
Südostasienwissenschaft |
|
Tibetologie |
|
Vergleichende Religionswissenschaft |
|
Volkswirtschaftslehre |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
Zahnmedizin |
Onlinekurs
Mathematisch-Naturwissenschaftliche, Landwirtschaftliche und Medizinische Fakultät
- Chemie (Nebenfach)
- Chemie (Hauptfach)
- Chemie für Agrar- und Ernährungswissenschaften
- Geowissenschaften
- Informatik: Schwerpunkt Python
- Informatik: Formale Methoden der Informatik
- Mathematik (Nebenfach)
- Mathematik (Hauptfach)
- Programmierkurs für Studienanfänger der Mathematik
- Physik (Hauptfach)
- Physik (Hauptfach, Studienstart Sommersemester)
- Pharmazie (Studienstart Sommersemester)
Philosophische Fakultät
- Latein für Anfänger (Latein I, Intensivkurs)
- Latein für Wiedereinsteiger (für Studierende anderer Fächer)
- Quer- und Längsschnitte der Geisteswissenschaften
- Selbstreflexion und -organisation