Kopf oder Bauch? - Tipps und Tools für berufliche Entscheidungen
Important Information
Unfortunately, this workshop cannot take place in WiSe 2023/2024.
Dieser Workshop findet im Sommer- und Wintersemester statt. | Präsenz-Angebot
Jeden Tag aufs Neue treffen wir verschiedene Entscheidungen. Die meisten davon treffen wir unterbewusst, ohne viel darüber nachdenken zu müssen. Zum Frühstück Kaffee oder lieber Tee? Mit dem Fahrrad, der Bahn, dem Auto oder zu Fuß zur Uni? …
Und gleichzeitig stehen wir auch immer wieder vor Entscheidungen mit größerer Tragweite, die uns länger beschäftigen und einer gründlichen Abwägung bedürfen. Entscheidungen, bei denen uns mitunter der Kopf schwirrt oder die uns Bauchschmerzen bereiten. Z. B. Entscheidungen im Übergang vom Studium in den Job. Soll ich direkt einsteigen oder doch noch einen Master oder eine Promotion anschließen? Wo will ich arbeiten? Wie will ich arbeiten? Welche Tätigkeitsfelder interessieren mich? Soll ich Job A oder den Job B annehmen? ...
Kopf oder Bauch? Was hilft uns Entscheidungen für den beruflichen Kontext zu treffen?
In diesem Workshop werden verschiedene Tools zur Entscheidungsfindung vorgestellt und ausprobiert. Hierzu können die Teilnehmenden konkrete Entscheidungsfragen aus ihrem Alltag mitbringen und bearbeiten. Mithilfe von angeleiteter Selbstreflexion oder Gruppen-Coaching entstehen gut durchdachte Entscheidungen, bei denen Kopf und Bauch in Einklang gebracht werden.
Die Arbeit in der Gruppe ermöglicht dabei Inspiration, Perspektiverweiterung und Best-Practice-Austausch - und auf jeden Fall auch eine Menge Klarheit.
Termin:
- Der Workshop wird wieder im Sommersemester 2024 angeboten.
- Ort: Poppelsdorfer Allee 47, 53115 Bonn
- Anmeldeschluss: Der Anmeldeschluss für den Workshop im Sommersemester 2024 wird im März 2024 an dieser Stelle zu finden sein.


Zielgruppe:
Bachelor-, Master-, Staatsexamens- und Promotionsstudierende
Gruppengröße:
max. 18
Trainerin:
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme im Online-Format:
- internetfähiger Computer
- funktionierendes Mikrofon am Computer bzw. Headset
- funktionierende Kamera am Computer
- Internetverbindung
- Der Zoom-Link wird kurz vor dem Workshop verschickt.

Feedback:
„Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich einmal klarzumachen, was man generell mit dem Thema „Entscheidungen“ verbindet, wie man sie bisher getroffen hat und wie dies bei zukünftigen Entscheidungen helfen kann. Der Workshop hat mich motiviert, mich auch in Zukunft mit diesem Thema zu beschäftigen, und er hat geholfen, meine Entscheidungen besser zu verstehen. Am meisten hat mir aber der Austausch mit den anderen Teilnehmern und die angenehme Arbeitsatmosphäre gefallen.“
(Staatsexamens-Student Lebensmittelchemie)

Hinweise zur Anmeldung:
- Sie können sich pro Semester für maximal drei Workshops und/oder Beratungsangebote anmelden. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Karriere-Sprechstunde, das Career Service Appointment der Workshop "Master oder nicht Master" und der Karrieretag des Career Service.
Hier geht es zur Anmeldung:
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen:
Hier finden Sie die FAQs:
Copyright for all images used on this page: Bosse and Meinhard | Wissen und Kommunikation