Events

Nachhaltigkeit im Recht des Mehrebenensystems

Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, ob und inwiefern der Grundsatz der (dreidimensionalen) Nachhaltigkeit im Völkerrecht (insb. Rio-Deklaration, Klimarahmenprotokoll, Pariser-Übereinkommen), Unionsrecht (Europäische Verträge, Grundrechtecharta) und im Verfassungsrecht des Bundes (Grundgesetz) und der Länder (Landesverfassungen) niedergelegt ist. Unter der Frage, ob diese Bestimmungen den deutschen Staat zum nachhaltigen Handeln verpflichten, wird die Frage behandelt, ob Nachhaltigkeit dort als reine politische Programmbestimmung oder als Rechtsprinzip genannt werden, ob konkrete Handlungspflichten daraus folgen, ob es sich um rein objektive Verpflichtungen des Staates handelt oder ob wir als Bürger diese vielleicht sogar einklagen können.
Time
Tuesday, 01.07.25 - 04:15 PM - 05:45 PM
Event format
Lecture series
Topic
Nachhaltigkeit
Speaker
Jun. Prof. Dr. Jacqueline Lorenzen
Target groups

Students

Researchers

All interested

Location
Hörsaal II, Universitätshauptgebäude
Room
Hörsaal II, Universitätshauptgebäude
Reservation
not required
Organizer
Philosophische Fakultät
Contact
Add event to calendar
Wird geladen