Nachhaltigkeit im Labor

Nachhaltigkeit im Laboralltag

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in Laboren zunehmend an Bedeutung - nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer und sozialer Sicht. Die Arbeit in unseren Laboren ist für die Forschung unverzichtbar, aber auch sehr energie- und ressourcenintensiv. Daher setzen wir uns für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen im Labor und mehr Nachhaltigkeit im Laboralltag ein. Ziel ist es, Umweltbelastungen zu minimieren und für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Fortbildungsreihe

Alle Universitätsangehörigen sowie Mitarbeitende des Universitätsklinikums sind herzlich eingeladen, sich zu Themen der Nachhaltigkeit im Laboralltag weiterzubilden.

  • 05.05.25, 9:30 Uhr - 11.00 Uhr: Abfallmanagement, Proben- und Chemikalienmanagement
  • 19.05.25, 9:30 Uhr - 11.00 Uhr: Menschen und Lehre
  • 02.06.25, 9:30 Uhr - 11.00 Uhr: Einkauf/Beschaffung und Ausrüstung
  • 23.06.25, 9:30 Uhr - 11.00 Uhr: Forschungsqualität und IT
  • 07.07.25, 9:30 Uhr - 11.00 Uhr: Belüftung, Wasser, etc.

Die Termine stehen allen Interessierten offen und finden via Zoom statt.

Eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen ist nicht nötig. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage an nachhaltige-lehre@uni-bonn.de die Zoom-Zugangsdaten zu.

Die Fortbildungsreihe wird finanziert über den "Fördertopf Nachhaltigkeit" und durchgeführt von der Nachhaltigkeitsberatung NIUB.

Lightbulb on Post-it note
© unsplash
Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Volker Lannert/Uni Bonn

LEAF: Laboratory Efficiency Assessment Framework

Der Laboratory Efficiency Assessment Framwork (LEAF) ist ein vom University College London etablierter Standard, um Effizienz und Nachhaltigkeit im Laboralltag zu steigern. Innerhalb dieses Standards werden Labore anhand verschiedener Kategorien nachhaltigen Arbeitens zertifiziert (Bronze, Silber, Gold).

Die Universität Bonn und das Universitätsklinikum Bonn pilotieren LEAF seit 2025. Sind Sie interessiert, Nachhaltigkeit auch in Ihrem Labor weiter voranzubringen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Avatar Mosen

Sina Mosen

 Lesen Sie auch

Nachhaltigkeit an der Medizinischen Fakultät

Nachhaltigkeit im Betrieb

Bonn Program for Sustainability Transformation (BOOST)


Wird geladen