Personalentwicklung
Hier finden Sie vielfältige Angebote für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung: Trainings, Coachings, Mentoring, Sprachkurse, Zertifikatsprogramme, e-Learnings, uvm. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne auch persönlich zu Ihren individuellen Anliegen.

LERNEN
Sie wollen sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Passende Angebote zu folgenden Themenfeldern finden Sie hier – ob digital oder vor Ort
- Führung & Gesundheit,
- Kommunikation & Präsentation,
- Orientierung & Karriereplanung,
- Forschung & Forschungsförderung,
- Projektmanagement & New Work sowie
- Diversity & Internationales Arbeiten.
COACHING
Zahlreiche Beratungs- und Coaching-Angebote unterstützen Sie bei individuellen beruflichen und persönlichen Herausforderungen.
TEAMENTWICKLUNG
Wir vermitteln Expert*innen für Moderation, Prozessbegleitung, Teambildungs- & Entwicklungsmaßnahmen.
FÜHREN
Wir begleiten Sie allen Führungsfragen, z.B. zu Mitarbeiter*innen-Gesprächen, Teambildung oder Qualifizierungsvorhaben.
LEHREN
Das Bonner Zentrum für Hochschullehre (BZH) bietet hochschuldidaktische Qualifizierungsangebote für Lehrende.
INTERNATIONAL ARBEITEN
Mit Austauschprogrammen, Sprachkursen, und Trainings unterstützen wir Sie beim Ausbau Ihrer interkulturellen Kompetenz.
GESUNDHEITSMANAGEMENT
Healthy Campus Bonn unterstützt Sie mit zahlreichen Informationen und Angeboten zu mentaler, körperlicher und sozialer Gesundheit.
GRÜNDEN
Vielfältige Informationen, Workshops und Netzwerkangebote unterstützen Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Gründung.
GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT
Das Gleichstellungsbüro unterstützt Wissenschaftlerinnen mit Mentoring, Training, Coaching und finanzieller Förderung.
ONBOARDING
Gut ankommen, willkommen heißen! Wir unterstützen Sie bei Ihrem Start in Forschung, Lehre, Technik und Administration.

KARRIERE
Sie wollen sich persönlich weiterentwickeln? Wir unterstützen Ihre individuelle Karriereplanung und -entwicklung mit zahlreichen Programmen und Zertifikaten für verschiedene Karrierewege.
>150
interaktive e-Learnings und Live-Trainings
1,1
durchschnittliche Bewertung unserer Angebote
>1750
Teilnehmende im letzten Jahr
Kommende Veranstaltungen
-
AU22 Sicherer Umgang mit Druckgasflaschen
Präsenz-Workshop am TT. MM 2023
-
Auf den Punkt gebracht: Schulung zur Reisekosten-Assistenz
Online-Workshop am 4. Dezember 2023
-
Willkommen an der Universität Bonn - Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeiter*innen
Präsenz-Veranstaltung am 6. Dezember 2023
-
IT-Grundlagen für Auszubildene: Excel - Grundkurs
Präsenz-Workshop am 6. Dezember 2023
-
Geldgeberspezifisches Drittmittelmanagement: Bundesmittel
Online-Workshop am 7. Dezember 2023
-
Auf den Punkt gebracht: Schulung zur Reisekosten-Assistenz
Online-Workshop am 7. Dezember 2023
-
Auf den Punkt gebracht: Schulung zur Reisekosten-Assistenz
Online-Workshop am 11. Dezember 2023
-
Auf den Punkt gebracht: SRM - Frage- und Inforunde
Online-Workshop am 12. Dezember 2023
Kontakt
Stabsstelle Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Gesundheitsmanagement
Wir beraten und begleiten Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und fördern gesundes Arbeiten und Studieren.
Kontakt
Claudia Michalak
Geschäftszimmer
+49 228 / 73-1815
pe-oe-gm@verwaltung.uni-bonn.de
Adresse
Alte Sternwarte
Raum: 0.124
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn
Anreise mit dem Auto
Nutzen Sie eines der Parkhäuser in der Innenstadt und gehen von dort aus Richtung Poppelsdorfer Allee. Sie finden die "Alte Sternwarte" auf der linken Seite, etwas zurückgesetzt (Schranke links neben Hausnummer 49).
Für Trainer*innen, Menschen mit Bewegungseinschränkung und Eltern mit kleinen Kindern bestehen nach vorheriger Rücksprache kostenlose Parkmöglichkeiten direkt hinter der Alten Sternwarte, Poppelsdorfer Allee 47.
Zum Öffnen der Schranke rufen Sie uns bitte an.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Räumlichkeiten in der Alten Sternwarte barrierefrei zugänglich sind. Sprechen Sie uns bei Unterstützungsbedarf bitte rechtzeitig vor Ihrem Termin an.
Anreise mit Bus und Bahn
Fahren Sie bis zum Bonner Hauptbahnhof bzw. zur Haltestelle "Poppelsdorfer Allee". Sie finden die "Alte Sternwarte" auf der linken Seite, etwas zurückgesetzt (Schranke links neben Hausnummer 49).
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Räumlichkeiten in der Alten Sternwarte barrierefrei zugänglich sind. Sprechen Sie uns bei Unterstützungsbedarf bitte rechtzeitig vor Ihrem Termin an.
Lesen Sie auch
Argelander Competence Center
Zentrale Anlaufstelle für Nachwuchswissenschaftler*innen.
Familiengerechte Hochschule
Beratung und Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
Career Service
Zentrale Anlaufstelle für Studierende zu Berufsorientierung, Karriereplanung und Bewerbungsstrategien.