Femtec Career-Building Programme für MINT-Studentinnen
Du studierst Mathe, Informatik oder Naturwissenschaften? Du bist begeistert von neuer Technik? Du wünschst Dir eine spannende und verantwortungsvolle berufliche Zukunft? Dann bist Du bei Femtec genau richtig!
FuckUp Nights Bonn - Student Edition #5
Scheitern als Chance: Mutige Speaker*innen erzählen offen und sehr persönlich von ihren individuellen Zweifeln, Ängsten und Herausforderungen im Studium. Wie haben sie es geschafft, aus ihrem vermeintlichen Studien-Fuckup heraus neu zu starten?
Karrieretag des Career Service
06.12.2023 | Wie gelingt der Übergang von der Uni in den Job?
Femtec Career-Building Programme für MINT-Studentinnen
FuckUp Nights Bonn - Student Edition #5
Karrieretag des Career Service

Studium

Die Universität Bonn bietet über 200 (Teil-) Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin an. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen können auch Studiengänge mit Staatsexamen und theologischen Abschlüssen gewählt werden. Dabei bieten die Kombinationsmodelle im Bachelorbereich weitreichende Möglichkeiten für eine individuelle fachliche Schwerpunktsetzung und das differenzierte Angebot an Masterstudiengängen eine hervorragende Option für wissenschaftliche Vertiefung und Spezialisierung.

Die Universität ist für ihre forschungsnahen Studiengänge bekannt, die den Blick über die Fachwissenschaft hinaus eröffnen und in denen Studierende gefordert und gefördert werden. Viele der in Bonn lehrenden und forschenden Wissenschaftler*innen gehören zu den besten ihres Faches. Im internationalen Wettbewerb nehmen zahlreiche Fächer eine Spitzenstellung ein. Erfolgreiche Bonner Absolvent*innen besetzen Spitzenpositionen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Zentrale Studienberatung Uni Bonn

Studienorientierung und Uni Bonn entdecken

Die Universität Bonn bietet Schüler*innen aller Altersstufen vielfältige Möglichkeiten zum Kennenzulernen und zur Studienorientierung – von der Kinderuni bis hin zur individuellen Studienberatung.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Daniel Epple

Studienangebot

Von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin bietet die Universität Bonn weit über 200 Studienfächer im grundständigen und weiterführenden Studium an. 

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Volker Lannert

Bewerbung, Zulassung und Einschreibung

Sie planen an der Universität Bonn zu studieren und möchten wissen, wie Sie Ihren Studienplatz erhalten? Unser Bewerbungsguide leitet Sie zuverlässig und direkt zu dem für Sie richtigen Verfahren.

Studium und Praktikum im Ausland

Wenn Sie an der Universität Bonn studieren, haben Sie die Möglichkeit an den renommiertesten internationalen Universitäten Ihre Auslandssemester zu verbringen oder in Unternehmen und Einrichtungen im Ausland praktische Erfahrungen zu sammeln.

Internationale Studierende

Sie möchten in Bonn studieren und haben einen internationalen (Hoch-)Schulabschluss? Wir haben Ihnen alle Informationen zur Bewerbung, Finanzierung und dem Leben in Bonn zusammengestellt.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Christina Morillo von Pexels

Beratung & Service

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung in Ihrem Studium? In unserem Portal finden Sie die passenden Anlaufstellen und Ansprechpersonen für Ihr Anliegen.

Maximen für Studium und Lehre

Die Universität Bonn fördert und pflegt die Wissenschaften als Einheit von Forschung und Lehre. Als Volluniversität verfolgt sie in der Breite ihres Forschungs- bzw. Fächerspektrums das Ziel, junge Menschen für die Wissenschaften zu begeistern und sie in der Weiterentwicklung ihrer individuellen fachlichen Potenziale sowie ihrer Persönlichkeit bestmöglich zu fördern.

Semestertermine

Unter Semestertermine finden Sie den akademischen Kalender der Universität Bonn, Bewerbungs- und Einschreibefristen,  Vorlesungszeiten und freie Tage sowie die Fristen für die Rückmeldung zum nächsten Semester.

Studienstart

Jeder Start ins Studium ist individuell – ein neuer Lebensabschnitt, der aufregend ist und gleichzeitig viele neue Möglichkeiten eröffnet. Alles was Sie für ein gutes Ankommen im Studium benötigen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Finanzierung & Förderung

Was ein Studium an der Universität Bonn kostet und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, erklären wir Ihnen auf den folgenden Webseiten.

Be EmPOWERed!

Zahlreiche kostenlose Selbstlernangebote und Trainings zur erfolgreichen Bewältigung des (digitalen) Studiums in den Bereichen #SkillPOWER, #HealthPOWER, #SocialPOWER und #FuturePOWER bietet unser Programm Be EmPOWERed!

33.192

Studierende

6.147

Promovierende

>4.200

Studienabschlüsse pro Jahr

Veranstaltungen
Infoveranstaltung Start-up Transfer.NRW & NRW-Patent-Validierung
Online & Universitätsklin...
13:00 - 17:00
Diese Veranstaltung der Innovationsförderagentur NRW mit dem Transfer Center enaCom gibt Einblicke in die beiden Förderprogramme „Start-up Transfer.NRW“ und ...
Welcome Event for Doctoral Students 2023
Festsaal im Hauptgebäude ...
16:30 - 19:00
The Bonn Graduate Center and the International Office would like to warmly welcome all new and other interested doctoral students to the University of Bonn. ...
Female Meetup Cozy Edition
DIGITALHUB, Am ...
17:00 - 21:00
Am 29. November laden wir dich herzlich zum "Female Meetup Cozy Edition" ein! Auf diesem einzigartigen Event möchten wir Frauen aus verschiedenen Bereichen ...
Universität im Rathaus: Chemische Substanzen in Lebensmitteln
Altes Rathaus, ...
18:00 - 19:30
In Lebensmitteln kommen viele verschiedene chemische Substanzen vor. Häufig wird die Frage gestellt, ob damit Gefahren oder Risiken verbunden sind. Der ...

Lesen Sie auch

Bundesstadt Bonn

Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Freizeit, internationales Flair – die Bundesstadt Bonn hat viel zu bieten. 

Unileben

Studieren in Bonn bedeutet auch, in einem fantastischen Umfeld immer wieder auftanken und neue Ideen und Anreize aufnehmen zu können.

Hochschulsport

Der Hochschulsport bietet mit seinem umfangreichen Kursangebot beste Voraussetzungen, um sich regelmäßig sportlich zu betätigen und so einen guten Ausgleich zum Lernen zu schaffen.

Wird geladen