Career Service to go
Auf dieser Seite finden Sie als Ergänzung zu den Angeboten des Career Service Informationen und Angebote, die für Studierende und Absolvent*innen bei Fragen der Berufsorientierung und bei der Planung des Berufseinstiegs hilfreich sein können.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einigen der Angebote die Seiten der Universität Bonn verlassen.
Wollen Sie mehr über die Arbeit des Career Service der Universität Bonn erfahren? Wir haben hier eine kleine Auswahl an Berichten über den Career Service zusammengestellt.
- Interview von Sabine Höhl mit Dr. Anke Bohne zum Thema „Karriere – was ist das eigentlich?“ im Alumni-Newschannel der Universität Bonn2
- Interview zur Career Center-Arbeit von Ronny Bittner im Des Friedrichs Wilhelm. Stadt- und Campusmagazin 42, 12.11.2018, S. 8 - 10.
- Bericht von Anna Katharina Haag für Radio bonnFM vom 14. Juni 20183
- Forsch. Bonner Universitätsnachrichten, Ausgabe Oktober 2014, Seite 42.
- Berichte / Interviews zum Karrieretag des Career Service4
- Berichte / Interviews zur Veranstaltung „Doktorhut – alles gut?!"
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) und die Stadtbibliothek Bonn bieten Ihnen eine große Auswahl an Ratgebern zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Karriereplanung. Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt:
Literaturliste der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
- Die Literaturliste der ULB finden Sie hier1.7111
- Weitere Informationen zur ULB finden Sie auf der Seite https://www.ulb.uni-bonn.de/de82222.
Literaturliste der Stadtbibliothek Bonn
- Die Literaturliste der Stadbibliothek Bonn finden Sie hier9.103433
- Weitere Informationen zur Stadtbibliothek finden Sie auf der Seite https://www.bonn.de/themen-entdecken/bildung-lernen/stadtbibliothek.php114544.
Tipps zu Bewerbungen in der Corona-Krise von Berufsstart, dem Kooperationspartner des Jobportals der Universität, finden Sie hier125655.
Informationen zum Thema "Jobben im Studium“ finden Sie hier.
- Hier8 finden Sie Informationen zum Berufseinstiegsprogramm von ArbeiterKind.de für Hochschulabsolvent*innen und Studierende, die als Erste in ihren Familien ein Studium abgeschlossen haben oder bald abschließen werden.
- Zeit Campus bietet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse verschiedene Formate für Studierende, um sie beim Übergang von der Universität in den Job zu unterstützen:
- Die Podcasts121112 der Studienberatung und des Career Service der Universität Heidelberg informieren u.a auch zu Themen wie frühzeitige Berufsorientierung im Studium, die Gestaltung des Lebenslaufs u.a.
- Bewerbungstraining "Wissen macht Karriere": Gemeinsam mit den Karriereexperten von Hesse/Schrader hat Die Techniker das Bewerbungstraining "Wissen macht Karriere" für Studierende und Hochschulabsolventen entwickelt. Weitere Informationen finden Sie hier1213121312. Um einen Zugangscode zu erhalten, füllen Sie bitte diesen Anforderungscoupon1314131413 aus.
- CVE career-vision.europe bietet einen kostenlosen Lebenslaufcheck. Weitere Informationen finden Sie hier1415141514.
- Informationen zu Fragen rund um Bewerbung und Karriereplanung auf der Plattform Studyflix: Bewerbungstipps1516151615 / Studium und Karriere1617161716
- Hier1820191918 finden Sie Informationen zum Online-Tutorial zum Thema "Mein erstes Gehalt" von "Komm-zu-mehr-Gehalt".
Die Assessment-Center-Akademie aus Unterhaching bietet für Studierende und Absolvent*innen einen kostenfreien Assessment-Center-Onlinekurs an. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Hier finden Sie einen Überblick über Recruiting-Events von Unternehmen für Studierende und Absolvent*innen, die in der Region Bonn-Köln-Düsseldorf oder online stattfinden.
- Hier finden Sie Informationen zur Veranstaltungsreihe "Next stop: job-Veranstaltungsreihe", bei der Sie Arbeitgeber der Region Bonn-Rhein-Sieg kennenlernen können.

Copyright für alle auf dieser Seite verwendeten Abbildungen: Bosse und Meinhard | Wissen und Kommunikation