Vielfältige Berufungen

Professuren mit externer Finanzierung

Die Universität Bonn wirbt jedes Jahr erfolgreich Fördermittel für zusätzliche Professuren ein und kooperiert mit einer Vielzahl an Forschungseirichtungen bei gemeinsamen Berufungen. Entdecken Sie die Vielfalt unserer extern finanzierten Professuren!

Exzellenz-Professuren

Die Universität finanziert aus Mitteln der Exzellenzstrategie und eigenen Mitteln strategische Schlüsselprofessuren in den Transdisziplinären Forschungsbereichen (Hertz/Argelander/Clausius) sowie in den Fakultäten (Schlegel).

Hertz-Professuren an der Universität Bonn

tba

tba

  • Künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften
    Prof. Dr. Dr. Dominik Bach
    Seit 04/2022
    Website
  • Life Ethics
    Prof. Dr. Christiane Woopen
    Center for Life Ethics
    Seit 10/2021
    Website
  • Global Heritage
    Prof. Dr. Paul Basu
    Global Heritage Lab
    Seit 06/2022
    Website
  • Innovation for Planetary Health
    Prof.Dr. Ina Danquah
    Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)
    Seit 10/2023
    Webseite

Argelander-Professuren an der Universität Bonn

  • Mathematik - Ökonomie - Informatik
    Prof. Dr. Florian Brandl
    Institut für Mikroökonomie
    Seit 04/2021
    Website

  • Biohybridforschung
    Jun.-Prof. Dr. Patrycja Kielb
    Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
    Seit 10/2021
    Website
  •  Organoid-Biologie
    Jun.-Prof. Dr. Ana Ivonne Vazquez-Armendariz
    Life & Medical Sciences-Institut (LIMES)
    Seit 04/2023
    Website

  • Organoide und Chemische Biologie
    Jun.-Prof. Dr. Elena Sabrina Reckzeh
    Seit 04/2023
    Website
  • Umweltökonomik, Nachhaltigkeit und Ungleichheit 
    Jun.- Prof. Dr. Julia Mink
    Institut für Angewandte Mikroökonomik
    Seit 09/2022
    Website

  • Recht der Nachhaltigkeit und ökologischen Transformation
    Jun.-Prof. Dr. Jacqueline Lorenzen
    Seit 04/2023
    Website
  • Kritische Museums- und Heritage Studien
    Jun.-Prof. Dr. Julia Binter
    Global Heritage Lab
    Seit 05/2023
    Website
  • Integrated System Modeling for Sustainability Transitions
    Jun.-Prof. Dr. Wolfram Barfuss
    Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)
    Seit 02/2023
    Webseite

Schlegel-Professuren an der Universität Bonn

  • Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt Reformation und Aufklärung
    Prof. Dr. Martin Keßler
    Abteilung für Kirchengeschichte
    Seit 01/2022
    Website
  • Ökonomischer und Technologischer Wandel
    Prof. Dr. Matin Qaim
    Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)
    Seit 10/2021
    Website
  • Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen
    Prof. Dr. Klaus von Stosch
    International Center for Comparative Theology and Social Issues (CTSI)
    Seit 10/2021
    Website
  • Neurovaskuläre Zellbiologie
    Prof. Dr. Carmen Ruiz de Almodóvar
    Institut für Neurovaskuläre Zellbiologie
    Seit 02/2022
    Website

  • Öffentliches Recht mit Rechts- und Verfassungstheorie und Rechtsvergleichung
    Prof. Dr. Shu-Perng Hwang
    Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät / Fachbereich Rechtswissenschaft
    Seit 10/2022
    Website

  • Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht
    Prof. Dr. Birke Häcker
    Bürgerliches Recht, Common Law und Rechtsvergleichung
    Seit 01/2023
    Website

  • Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
    Prof. Dr. Laura Münkler
    Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät/ Fachbereich Rechtswissenschaft
    Seit 10/2023
    Website

tba

  • Rechnergestützte Lebenswissenschaften
    Prof. Dr. Jan Hasenauer
    Life & Medical Sciences-Institut (LIMES)
    Seit 07/2022
    Website

Clausius-Professur an der Universität Bonn

Computergestützte Quantenfeldtheorie 
Jun.-Prof. Dr. Lena Funcke
Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik (HISKP)
Seit 11/2022
Website


Clusterprofessuren an der Universität Bonn

Im Zuge der Exzellenzstrategie (erste Säule) werden an der Universität Bonn Clusterprofessuren eingerichtet, die durch die DFG bzw. aus Landesmitteln finanziert werden.

Hausdorff Center for Mathematics

  • Prof. Dr. Anne Driemel
    Institut für Informatik
    Seit 12/2018
    Website

  • Prof. Dr. Florian Brandl
    Institut für Mikroökonomie
    Seit 04/2021
    Website

  • Prof. Christian Brennecke
    Institut für Angewandte Mathematik
    Seit 10/2021
    Website

  • Prof. Barbara Verfürth
    Institut für Numerische Simulation
    Seit 10/2022
    Website

  • Prof. Dr. Giles Gardam
    Mathematisches Institut
    Seit 10/2023
    Webseite

  • Prof. Dr. Philip Milton Engel
    Mathematisches Institut
    Seit 10/2023
    Webseite: tba

  • Prof. Dr. Laura Vargas Koch
    Arithmeum- Diskrete Mathematik
    Seit 10/2023
    Webseite
  • Prof. Dr. Jan Hasenauer
    Life and Medical Sciences (LIMES) Institute & Hausdorff Center for Mathematics - HCM
    Seit 01/2019
    Website

  • Prof. Dr. Alexander Effland
    Institut für angewandte Mathematik
    Seit 04/2021
    Website

  • Prof. Dr. Kevin Thurley
    Institut für Experimentelle Onkologie
    seit 02/2021
    Website

Bonn Research Chairs sind Fellows, die für ca. 3-6 Monate pro Jahr für das HCM tätig sind.

  • Prof. Dr. Michael Ortiz
    Institut für angewandte Mathematik
    Seit 2016
    Website

  • Prof. Dr. Alexander Volberg
    Hausdorff Center for Mathematics - HCM
    Seit 03/2021
    Website


Hier finden Sie die Hausdorff Chairs an der Universität Bonn, die aus Landesmitteln für das HCM-Cluster finanziert werden.

  • Prof. Dr. Stefan Müller
    Institut für Angewandte Mathematik
    Seit 12/2008
    Website

  • Prof. Dr. Peter Scholze
    Mathematisches Institut
    Seit 10/2012
    Website

  • Prof. Dr. Angkana Katharina Rüland
    Hausdorff Center for mathematics
    Seit 03/2023
    Website

  • Prof. Dr. Lisa Sauermann
    Hausdorff Center for Mathematics
    Seit 08/2023
    Website

ImmunoSensation2

  • Prof. Dr. Jan Hasenauer
    Life and Medical Sciences (LIMES) Institute & Hausdorff Center for Mathematics (HCM)
    Seit 01/2019
    Website
  • Prof. Dr. Andreas Schlitzer
    Life and Medical Sciences (LIMES) Institute
    Seit 09/2019
    Website
  • Prof. Dr. Elvira Mass
    Life and Medical Sciences (LIMES) Institute
    Seit 02/2020
    Website
  • Prof. Dr. Jonathan Schmid-Burgk
    Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie
    Seit 06/2020
    Website
  • Jun.-Prof. Dr. Stephanie Jung
    Institut für Kardiovaskuläre Immunologie
    Seit 10/2020
    Website
  • Prof. Dr. Tobias Bald
    Institut für Experimentelle Onkologie
    Seit 01/2021
    Website
  • Prof. Dr. Kevin Thurley
    Institut für Experimentelle Onkologie
    Seit 02/2021
    Website
  • Prof. Dr. Alexander Effland
    Institut für angewandte Mathematik
    Seit 04/2021
    Website
  • Prof. Dr. Jan Hasenauer
    Life and Medical Sciences (LIMES) Institute & Hausdorff Center for Mathematics - HCM
    Seit 01/2019
    Website

  • Prof. Dr. Alexander Effland
    Institut für angewandte Mathematik
    Seit 04/2021
    Website

  • Prof. Dr. Kevin Thurley
    Institut für Experimentelle Onkologie
    seit 02/2021
    Website

Beyond Slavery and Freedom

  • Prof. Dr. Christoph Witzenrath
    Bonn Center for Dependency and Slavery Studies
    Seit 12/2017
    Website
  • Prof. Dr. Pia Wiegmink
    Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (Arbeitsbereich Sklaverei- und Abhängigkeitsstudien)
    Seit 09/2021
    Website
  • Prof. Dr. Claudia Jarzebowski
    Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (Arbeitsbereich Sklaverei- und Abhängigkeitsstudien)
    Seit 09/2021
    Website

  • Prof. Dr. Julia Hillner
    Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (Arbeitsbereich Sklaverei- und Abhängigkeitsstudien)
    Seit 10/2021
    Website

PhenoRob - Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Production

  • Dr. David Wüpper
    Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik
    Seit 04/2023
    Website

tba

tba

  • Prof.Dr. Ana Meijide Orive
    Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
    Seit 09/2023
    Website - tba



ECONtribute: Märkte & Public Policy

  • Jun.-Prof. Dr. Amelie Schiprowski
    Institut für Angewandte Mikroökonomik
    Seit 10/2019
    Website

  • Prof. Dr. Sarah Auster
    Institut für Mikroökonomik
    Seit 09/2020
    Website

  • Prof. Dr. Andreas Kleiner
    Institut für Mikroökonomik
    Seit 08/2023
    Website

  • Prof. Dr. Farzad Saidi
    Institut für Finanzmarktökonomik & Statistik
    Seit: 04/2021
    Website
  • Prof. Zainab Iftikhar
    Institut für Makroökonomik und Ökonometrie
    Seit 02/2023
    Website

ML4Q: Matter and light for quantum computing 

  • Prof. Dr. David Luitz
    Physikalisches Institut
    Seit 01/2022
    Website 


Alexander-von-Humboldt-Professuren

Bei den Humboldt-Professuren handelt es sich um den höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands. Er wird seit 2008 von der Alexander-von-Humboldt-Stiftung vergeben und durch das BMBF finanziert. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der laufenden und ehemaligen Humboldt-Professuren an unserer Universität.

Aimee-van-Wynsberghe AvH-Professur
Prof. Aimee van Wynsberghe, Alexander von Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz © Guus Schoonewille

Humboldt-Professuren an der Universität Bonn

Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe
Institut für Wissenschaft und Ethik
Bonner Talweg 57
53113 Bonn

gefördert seit 2021

Website2

Prof. Dr. Dietmar Schmucker
Life & Medical Sciences Institute (LIMES)
Abt. Entwicklung neuronaler Verschaltungen
Carl-Troll-Straße 31
53115 Bonn

gefördert seit 01.09.2019

Website3

Prof. Dr. Judith Pfeifer
Institute of Oriental and Asian Studies (IOA)
Department of Islamic Studies and Languages of the Middle East
Adenauerallee 4–6
53113 Bonn

gefördert seit 01.10.2016

Website4

Prof. Dr. Michael Köhl
Physikalisches Institut
Wegelerstrasse 8
53115 Bonn

gefördert 2013-2020

Website5

Prof. Dr. Michael Neil Forster
Internationales Zentrum für Philosophie NRW / Institut für Philosophie
Poppelsdorfer Allee 28
53115 Bonn

gefördert 2013-2020

Website6

Prof. Dr. Norbert Langer
Argelander Institut für Astronomie
Auf dem Hügel 71
53121 Bonn

gefördert 2009-2014

Website


Walter_Bruchhausen.jpg
Prof. Walter Bruchhausen, Stiftungsprofessur für „Global Health“ am Universitätsklinikum Bonn © Katharina Wislsperger / UK Bonn

Drittmittelfinanzierte Professuren

Professuren werden z.T. durch öffentliche Institutionen wie die DFG, Ministerien und andere Forschungsgemeinschaften im Rahmen von Drittmittelprojekten oder Forschungskooperationen gefördert. Auch private Geldgeber oder gemeinnützige Stiftungen finanzieren komplette Lehrstühle. Die folgende Liste (in alphabetischer Reihenfolge) bietet Ihnen eine Übersicht der laufenden Professuren an der Universität Bonn, die aus solchen Drittmitteln finanziert werden.

Drittmittelfinanzierte Professuren an der Universität Bonn

  • Professur für Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart, 19.-21. Jh, Schwerpunkt Provenienzforschung/Geschichte des Sammelns
    Prof. Dr. Christoph Zuschlag
    Kunsthistorisches Institut
    Regina-Pacis-Weg 1
    53113 Bonn
    gefördert seit: 04/2018
    Website

 

  • Professur für Bürgerliches Recht, Kunst- und Kulturgutschutzrecht
    Prof. Dr. Matthias Weller
    Institut für Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht und Konfliktmanagement
    Lennéstr. 31
    53113 Bonn
    gefördert seit: 04/2018
    Website

 

  • Henry-Kissinger Professur für Sicherheits- und Strategieforschung
    Prof. Dr. Ulrich Schlie
    Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
    Römerstraße 164
    53117 Bonn
    gefördert seit: 03/2019
    Website15
  • Heisenbergprofessur "Narrative der Essstörung in der zeitgenössischen Mediengesellschaft (Erzählliteratur, Film, Serien) - Spanische Literaturgeschichte der Tränen - Digitale historisch-kritische Anthologie und Übersetzung: Dichterinnen des Mittelalters"

    Prof. Dr. Claudia Jacobi
    Institut für Klassische und Romanische Philologie
    Abteilung für Romanistik
    Am Hof 1
    53113 Bonn
    gefördert seit 2022
    Website

  • Heisenbergprofessur "Die Temporalität antiker Städte. Drei exemplarische Fallstudien"

    Prof. Dr. Stefan Feuser
    Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
    Abteilung Klassische Archäologie
    AVZ III, Römerstraße 164
    53117 Bonn
    gefördert seit 2022
    Website

  • Heisenbergprofessur für Kardiale Optogenetik
    Prof. Philipp Sasse
    Institut für Physiologie 1
    Venusberg-Campus 1
    53127 Bonn
    gefördert seit: 2017
    Website

 

  • Forschungsprofessur in der Forschergruppe „Geschichte und Kultur in der Mamlukenzeit“
    Prof. Dr. Bethany J. Walker
    Forschungseinheit Islamische Archäologie
    Brühler Str. 7
    53119 Bonn
    gefördert seit: 07/2013
    Website
  • Stiftungsprofessur für Global Health - Social and Cultural Aspects
    Prof. Dr. Walter Bruchhausen
    Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit
    Venusberg-Campus 1
    53127 Bonn
    gefördert seit: 05/2020
  • Stiftungsprofessur für Zellbiologie und Molekulare Wirkstofforschung
    Prof. Dr. Hanns Häberlein
    Institut für Biochemie und Molekularbiologie
    Nussallee 11
    53115 Bonn
    gefördert seit: 09/2002
    Website
  • Stiftungsprofessur für Christliche Archäologie
    Prof. Dr. Sabine Feist
    Abteilung Christliche Archäologie
    Regina-Pacis-Weg 1
    53113 Bonn
    gefördert seit: 07/2008, neu besetzt durch Frau Feist am 01.10.2020
    Website
  • Stiftungsprofessur für Öffentliches Recht, insb. Eigentumsrecht
    Prof. Dr. Foroud Shirvani
    Fachbereich Rechtswissenschaft
    Adenauerallee 24-42
    53113 Bonn
    gefördert seit: 05/2013
    Website
  • NRW-Rückkehrerprogramm; Immun- und Tumorbiologie
    Prof. Dr. Eva Kiermaier
    Life & Medical Sciences Institute (LIMES)
    Immun- und Tumorbiologie
    Carl-Troll-Straße 31
    53115 Bonn
    gefördert seit: 12/2017
    Website

  • NRW-Rückkehrprogramm; Internationale Beziehungen und globale Technologiepolitik
    Jun.-Prof. Dr. Maximilian Mayer
    Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
    Römerstraße 164
    53117 Bonn
    Website
  • Neurourologie
    Prof. Dr. Ruth Kirschner-Hermanns
    Venusberg-Campus 1
    53127 Bonn
    gefördert seit: 09/2012
    Website
  • Psychosomatik und Kommunikation in der Onkologie und Transplantatuonsmedizin
    Prof. Dr. Nicole Ernstmann
    Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    Venusberg-Campus 1
    53127 Bonn
    gefördert seit: 04/2016
    Website43

  • Politische Wissenschaft
    Prof. Dr. Grit Straßenberger
    Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
    Lennéstraße 25
    53113 Bonn
    gefördert seit: 10/2015
    Website44

  • Entwicklungsgeographie und umweltbezogene Risikoforschung
    Prof. Dr. Julia Verne
    Geographisches Institut
    Meckenheimer Allee 166
    53115 Bonn
    gefördert seit: 11/2015
    Website45

  • Medienwissenschaften: Digitale Medienkultur
    Prof. Dr. Kathrin Friedrich
    Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft
    Lennéstraße 1
    53113 Bonn
    gefördert seit: 04/2021

  • Amerikanistik
    Prof. Dr. Sabine Meyer
    Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie
    Nordamerikastudienprogramm
    Regina-Pacis-Weg 5
    53113 Bonn
    gefördert seit: 04/2021
    Website
    46
  • Stiftungsprofessur für Wissenschaftsforschung und Politik
    Prof. Dr. David Kaldewey
    Forum Internationale Wissenschaft
    Abteilung Wissenschaftsforschung
    Heussallee 18-24
    53113 Bonn
    gefördert seit: 01/2018
    Website
  • Stiftungsprofessur Digital Material Appearance
    Prof. Dr. Matthias Hullin
    Institut für Informatik II
    Endenicher Allee 19A
    53115 Bonn
    gefördert seit: 11/2013
    Website

Gemeinsame Berufungen

Zahlreiche Professuren werden im Zuge gemeinsamer Berufungen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen gewonnen. Hier finden Sie eine Liste der laufenden Professuren, die nach dem Berliner Modell oder nach dem Jülicher Modell berufen wurden.

Anna-Katharina_Hornidge.jpg
Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch und Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) © Barbara Frommann/Uni Bonn

Gemeinsame Berufungen

  • Prof. Dr. Nicolas Brüggemann
  • Prof. Dr. Andrea Schnepf
  • Prof. Dr. Harry Vereecken
  • Prof. Dr. Stefan Krieg-Venghaus
  • Prof. Dr. Stefan Kollet
  • Prof. Dr. Thomas Luu
  • Prof. Dr. Rudolf Merkel
  • Prof. Dr. Uwe Rascher
  • Prof. Dr. Bert Heinrichs
  • Prof. Dr. Wulf Amelung
  • Prof. Dr. Ribana Roscher
  • Prof. Dr. Dr. Pierluigi Nicotera
  • Prof. Dr. Tony Stöcker
  • Prof. Dr. Gaia Tavosanis
  • Prof. Dr. Ina Vorberg
  • Prof. Dr. Thomas Klockgether
  • Prof. Dr. Dr. Monique Breteler
  • Prof. Dr. Gabor Petzold
  • Prof. Dr. Anja Schneider
  • Prof. Dr. Frank Bradke
  • Prof. Dr. Martin Fuhrmann
  • Prof. Dr. Michael Meier
  • Prof. Dr. Christian Bauckhage
  • Prof. Dr. Jens Lehmann
  • Prof. Dr. Stefan Wrobel
  • Prof. Dr. Marc Alexander Schweitzer
  • Prof. Dr. Lüder Jochen Garcke
  • Prof. Dr. Martin Apitius
  • Prof. Dr. Bernhard Misof
  • Prof. Dr. Christoph Scherber
  • Prof. Dr. Conrad Schetter
  • Prof. Dr. Armin Falk
  • Prof. Dr. Florian Zimmermann
  • Prof. Botond Kőszegi
  • Prof. Dr. Thomas Dohmen
  • Prof. Dr. Ingrid Gregor
  • Prof. Dr. Britta Hänisch
  • Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge
  • Prof. Dr. Daniel Aeschbach
  • Prof. Dr. Jason Kerr
  • Prof. Dr. Juliane Fluck
  • Prof. Dr. Mei Bai

Kontakt

Avatar Waßmann

Dr. Kati Waßmann

Forschungsförderung

+49 228 73-3068

Avatar Schröder

Katharina Schröder

Berufungsmanagement und Onboarding

+49 228 73-68779

Lesen Sie auch

Exzellenzstrategie

Lernen Sie mehr zu den geplanten Maßnahmen im Rahmen der Exzellenzstrategie.

Berufungen

Erfahren Sie mehr über unsere Unterstützung auf Ihrem Weg auf eine Professur oder Juniorprofessur.

Drittmittel-Professuren

Möchten Sie Mittel für eine Professur einwerben? Nutzen Sie unseren Service und kontaktieren Sie uns frühzeitig.  

Wird geladen