Nach Ihrer Anreise
Nach Ihrer Ankunft in Bonn müssen Sie eine einige Formalitäten erledigen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier online im Wegweiser für Erasmus-Studierende!
Einen kurzen Überblick finden Sie auch hier:
Mietvertrag unterzeichnen
Wenn Sie sich ein Zimmer oder eine Wohnung auf dem privaten Markt suchen, werden Sie auch einen Mietvertrag unterschreiben und eine Kaution zahlen müssen.
Vorsicht: zahlen Sie niemals eine Kaution ohne die Wohnung besichtigt oder einen Vertrag unterschrieben zu haben. Wenn dies von Ihnen verlangt wird, könnte es sich um einen Betrüger handeln. Weitere Infos hierzu finden Sie auf unserem Infoblatt Privates Wohnen.
Einschreibung an der Universität Bonn
Um an der Universität Bonn studieren zu können, müssen Sie sich als ordentliche/r Student/in einschreiben. mehr...
Anmeldung bei der Stadt Bonn
Wenn Sie Ihre Unterkunft in Bonn bezogen haben, sind Sie verpflichtet, sich bei der Stadt Bonn anzumelden. mehr...
Eröffnung eines Bankkontos
Insbesondere wenn Sie ein Zimmer im Studentenwohnheim bewohnen, benötigen Sie ein Bankkonto in Deutschland zum monatlichen Einzug Ihrer Miete. mehr...
Erasmus-Dokumente
Denken Sie auch an die Unterzeichnung und Rücksendung der Erasmus-Dokumente, die Ihre Heimatuniversität von Ihnen benötigt!
Ihr Erasmus-Fachkoordinator unterschreibt Ihre Dokumente. mehr...
Meldung bei der Ausländerbehörde/Visum
Studierende aus Nicht-EU-Ländern müssen sich bei der Ausländerbehörde melden, um ihre Aufenthaltserlaubnis für Deutschland zu verlängern. mehr...
Arbeiten in Deutschland
EU-/EFTA-Staatsangehörige und aus einigen assoziierten Staaten müssen sich bei der Aufnahme eines Nebenjobs in Deutschland krankenversichern. mehr...
Eine Arbeitserlaubnis benötigen nur Nicht-EU-Staatsangehörige. mehr...
Rückmeldung
Vor Ihrer Abreise aus Bonn
Hier gilt es einiges zu bedenken, z.B. die Abmeldung bei der Stadt Bonn. mehr...