Rundgang an der Universität Bonn: Stolpersteine und NS-Zeit
Bei einem Rundgang um das Hauptgebäude der Universität Bonn gibt Jonas Blum, Mitarbeiter der Gedenkstätte Bonn, Einblicke in die NS-Geschichte im Umfeld der Universität. Anhand von Stolpersteinen erzählt er die Lebensgeschichten von Jüdinnen und Juden, die in der Nähe der Universität lebten. Darüber hinaus thematisiert er das Schicksal verfolgter Professor*innen und Studierender sowie die Rolle antisemitischer Forschung und Lehre während des Nationalsozialismus.
Registration period
Tuesday, 10.06.25
Time
Tuesday, 17.06.25 - 04:30 PM
- 06:00 PM
Event format
Guided tour
Topic
Antisemitismus
Target groups
All interested
Languages
deutsch
Location
Der genaue Treffpunkt wird den Angemeldeten ein paar Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Spots
20
Reservation
required
Registration/Ticket
Organizer
Vertrauensdozierende Antisemitismus in Kooperation mit der Gedenkstätte Bonn
Contact