Antrittsvorlesung des Thomas-Kling-Poetikdozenten Daniel Falb
Die Thomas-Kling-Poetikdozentur wird 2025 an einen Lyriker und Philosophen verliehen, dessen Arbeiten von größter Agilität und Spielfreude gekennzeichnet sind und der auf faszinierende Weise vorführt, wie wissenschaftliche Problemstellungen und Theorien mit literarischen Mitteln eingefangen und weitergedacht werden können. Seit dem Erscheinen seines Debüts »die räumung dieser parks« (2003) gehört Daniel Falb zu den wichtigen Stimmen deutschsprachiger Gegenwartslyrik – und zu den faszinierendsten philosophischen Essayisten.
Zur Antrittsvorlesung »Trainingsdatensätze und Weltliteratur« am 17. Juni um 19:00 laden wir alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Grußworte sprechen Prof. Dr. Stephan Conermann, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn und Jan Valk, Leiter Literatur der Kunststiftung NRW.
Die Laudatio hält der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Christopher Busch.
Zur Antrittsvorlesung »Trainingsdatensätze und Weltliteratur« am 17. Juni um 19:00 laden wir alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Grußworte sprechen Prof. Dr. Stephan Conermann, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn und Jan Valk, Leiter Literatur der Kunststiftung NRW.
Die Laudatio hält der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Christopher Busch.
Time
Tuesday, 17.06.25 - 07:00 PM
Event format
Talk
Topic
Antrittsvorlesung »Trainingsdatensätze und Weltliteratur«
Speaker
Daniel Falb; Prof. Dr. Stephan Conermann, Jan Valk, Prof. Dr. Christopher Busch
Target groups
All interested
Languages
deutsch
Location
Festsaal der Universität Bonn (Hauptgebäude, Am Hof 1)
Room
Festsaal der Universität Bonn (Hauptgebäude, Am Hof 1)
Admission price
Eintritt frei
Reservation
not required
Additional Information
Organizer
Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (Universität Bonn) & Kunststiftung NRW
Contact
Ansprechpartnerin für die Medien: Kristina Schulze (Kunststiftung NRW, Leitung Kommunikation) Tel.: 0211/65040721 E-Mail: schulze@kunststiftungnrw.de; Ansprechpartnerin an der Universität Bonn: Prof. Dr. Kerstin Stüssel Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn Tel.: 0228/73-7563 E-Mail: stuessel@uni-bonn.de