Willkommen an der Universität Bonn!
Liebe Erstsemester,
ich begrüße Sie herzlich an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn – Exzellenzuniversität mit einer über 200-jährigen Geschichte. Sie sind nun eine*r von rund 40.000 Studierenden unserer Alma Mater – darüber freue ich mich!
Sie beginnen Ihr Studium an der Universität Bonn an (mindestens) einer unserer sieben Fakultäten, die jeweils eine große Vielfalt an Studiengängen anbieten. Zahlreiche unserer Fächer erreichen im nationalen und im internationalen Wettbewerb eine Spitzenstellung. Im Rahmen der Exzellenzstrategie konnten wir zudem sechs Exzellenzcluster einwerben, mehr als jede andere deutsche Universität. Auch deshalb belegen wir in der aktuellen Ausgabe des renommierten Shanghai-Rankings Platz 70 von rund 1.000 Hochschulen auf der ganzen Welt und gehören damit zu den renommiertesten Hochschulen weltweit.
Doch nicht allein die Stärke der Wissenschaft ist in Bonn besonders. Außergewöhnlich ist auch unser Standort, Ihr Studienort: Bonn ist eine Stadt mit großer Geschichte, Gegenwart und Zukunft...
weiterlesen
Neben weltbekannten Wissenschaftler*innen und Denker*innen, wurde hier nicht zuletzt einer der größten Musiker aller Zeiten geboren, dessen 250. Geburtstag wir im letzten Jahr feierten: Ludwig van Beethoven. In Bonn, im Herzen Europas, wurde auch das Grundgesetz verabschiedet, die beste Verfassung, die es bis heute auf deutschem Boden gegeben hat. Daher sehen wir uns als Universität besonders in der Verantwortung, die Werte von Demokratie, Freiheit und Aufklärung zu fördern und uns für grundlegende Werte wie Chancengleichheit und Diversität einzusetzen. Als deutsche Stadt der Vereinten Nationen, wo u.a. das UNO-Weltklimasekretariat seinen Sitz hat, sowie zahlreicher weltweit agierender Organisationen und Unternehmen, ist Bonn zudem sehr international geprägt. Ein besonderer Gruß geht an dieser Stelle an die Studierenden unter Ihnen, die von allen Erdteilen zu uns kommen! Ich bin sicher, dass Sie sich alle in Bonn am Rhein schnell einleben und wohlfühlen werden. Für Sie steht eine große Vielfalt an universitären und außeruniversitären Kultur- und Freizeitangeboten zur Verfügung!
Ihr Studienstart fällt zweifelsfrei in eine besondere Zeit. Die weltweite Coronavirus-Pandemie führte dazu, dass wir den Lehrbetrieb seit dem Sommersemester letzten Jahres erstmals nahezu vollständig digital umsetzen. Sobald es die Umstände erlauben, planen wir die Lehre in Präsenz wieder deutlich auszuweiten. Gerade Ihnen, den Erstsemestern, wollen wir ermöglichen, unsere Universität, Ihre Lehrenden und Kommiliton*innen soweit wie möglich persönlich kennenzulernen. Denn wir wissen, wie wichtig gerade zum Studienbeginn der direkte Austausch ist. Dennoch wollen wir digitale Elemente, die sich bewährt haben, weiterführen. Auch, weil wir Menschen mit einem erhöhten Risiko, von denen es auch viele unter den Studierenden gibt, klar im Blick haben. Alle Informationen über Ihr Studium finden Sie auf der Uni-Website unter "Studium". Dort finden Sie auch zahlreiche weitere Informationen und Beratungsangebote Ihrer Fakultäten und Fachbereiche.
Nun bleibt mir Ihnen einen guten Start und ein erfolgreiches Studium an der Universität Bonn zu wünschen! Ich freue mich sehr darauf, Sie bei der ein oder anderen Gelegenheit, die hoffentlich bald wieder möglich sein wird, persönlich kennenzulernen.
Professor Dr. Dr. h.c. Michael Hoch
Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
INFO-TIPP
Portal Studienstart der Zentralen Studienberatung
Im Portal Studienstart finden Sie alle Informationen für Ihren erfolgreichen Start ins Studium an der Uni Bonn! Für alle Fragen rund ums Thema Studium ist die Zentrale Studienberatung (ZSB) Ihre erste Anlaufstelle. Dort gibt es u.a. Beratungsinfos, eine Studienstart-Checkliste und den Studienkompass!
Service-Hotline des Studierendensekretariats
Sie haben Fragen zu aktuellen Bewerbungs-, Einschreibungs- und/oder Zulassung-Abläufen Ihres Studiums? Dann ist das Studierendensekretariat für Sie da!
Die telefonische Service-Hotline erreichen Sie montags bis freitags, von 9.00 bis 16.00 Uhr unter der Rufnummer +49-(0)228/73-4464.
Infopunkt der Universität Bonn
Sie haben Fragen zur Uni im Allgemeinen, suchen nach einer Anlaufstelle für ein Problem oder möchten sich Uni-Merchandise zulegen? Dann wenden Sie sich an den Infopunkt der Uni Bonn im Hauptgebäude! Hier finden Sie auch unseren Uni-Shop.
P.S.: Unsere Uni-Artikel gibt es auch im eShop.
Auf den Seiten der ZSB finden Sie auch alle Infos zu den Orientierungswochen und Vorkursen sowie den Fachberatungen aller Fächer.
INFOS ZUM ERSTSEMESTER-WELCOME 2021
Informationen zum diesjährigen Erstsemester-Welcome erhalten Sie auf dieser Seite, sobald der Termin (voraussichtlich zu Beginn des Wintersemesters) sowie das Format und der Ort der Veranstaltung feststehen.
Am Erstsemester-Welcome mitwirkende studentische Organisationen:
Infomarkt für Erstsemester:
Im Rahmen des Erstsemester-Welcomes richtet die Universität Bonn in der Regel einen - soweit möglich, physischen oder alternativ einen virtuellen - Infomarkt aus, bei dem Sie die Ansprechpartner*innen zentraler universitärer und studentischer Einrichtungen persönlich kennenlernen können. Die beteiligten Einrichtungen des diesjährigen Erstsemester-Welcomes geben wir auf dieser Seite bekannt, sobald sie feststehen.
In der Zwischenzeit können Sie sich auf der Seite der Zentralen Studienberatung über das Beratungs- und Serviceangebot verschiedener Anlaufstellen informieren.
Eine Übersicht der beteiligten Einrichtungen des virtuellen Infomarktes im Rahmen des Erstsemester-Welcomes 2020 finden Sie hier.
Die Uni Bonn auf Social Media - jetzt folgen & abonnieren: