Zeit nehmen für Ernährung und Gesundheit

Healthy Campus Bonn Woche (08. bis 12. Mai 2023)

Zweimal im Jahr findet die Healthy Campus Bonn Woche statt. Hierbei wird in Kooperation mit weiteren Akteur*innen ein buntes Angebot rund um das Thema Gesundheit angeboten. Ob Ernährungsquiz, Stresswaage oder Infos zu Themen wie Ernährung, Nachhaltigkeit oder Bewegung - in der HCBN Woche ist für alle etwas dabei. Also kommt vorbei und schaut, was wir dieses Mal für euch geplant haben!

Unsere Aktionen im Überblick

Stand HCBN mit Personen im Hintergrund
© Volker Lannert

Dienstag, 09.05. & Mittwoch 10.05. (11 - 14 Uhr):
Aktionstage in der CAMPO-Mensa

In der CAMPO- Mensa werden in diesem Zeitraum Stände mit verschiedenen Mitmachangeboten wie eine Stress- oder Körperfettwaage aufgebaut und ihr könnt euch über unterschiedliche Themen informieren. Zudem gibt es ein Ernährungsquiz mit tollen Gewinnen.

Beteiligte Akteur*innen

  • Healthy Campus Bonn (SmartBreak & Ideenboard)
  • IEL - Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (Ernährungsquiz)
  • Hochschulsport (Futrex (Körperfettmessung) und FUNS C Fitness Container)
  • Team N & Green Office (Informationsstand und Memory)
  • NEIS (Informationsstand & Bedrucken von Gemüsebeuteln)
  • Techniker Krankenkasse (Stresswaage)

Ort: CAMPO Mensa

Lösung zum Ernähungsquiz

Die Healthy Campus Bonn Woche ist vorbei, die Ergebnisse sind ausgewertet und die Gewinner*innen kontaktiert. Daher möchten wir uns für die zahlreiche Beteiligung am Ernährungsquiz bedanken und hoffen, die Fragen konnten euer Wissen testen und haben zum Spekulieren angeregt. Die Lösungen zum Quiz findet ihr unten und auf unseren Social Media Kanälen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen!

  • Krautstiel
  • Blattfeder
  • Süßwurzel
  • Quinoa
  • Amaranth
  • Reis
  • Buchweizen
  • Xerophthalmie
  • Kachexie
  • Skorbut
  • 0,8 g
  • 1,0 g
  • 1,2 g
  • Wahr
  • Falsch
  • Synthese von Vitamin D
  • Nährstoffresorption
  • Resorption von Wasser und Salz
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Vitamin K
  • Rapsöl
  • Essig
  • Milch
  • Intrinsic Factor
  • Cobalamin
  • Gonadotropin
  • Wahr
  • Falsch

Dienstag, 09.05. (17 - 18:45 Uhr): Themenabend
Ernährung – wie geht es gesund und nachhaltig?

Am Themenabend könnt ihr ohne Anmeldung zwei praxisnahe Impulsvorträge zum Thema nachhaltige Ernährung und gesunde Ernährung anhören. Im Anschluss könnt ihr die Gelegenheit nutzen, eure Fragen zum Thema Ernährung an die Expert*innen zu stellen. Um euch während der Zeit mit genug Gehirnfutter zu versorgen, stehen kostenlose Snacks bereit. Schaut einfach vorbei und nutzt die Gelegenheit, Informationen zu wichtigen Themen zu erhalten, praktische Tipps für euren Alltag mitzunehmen und eure Fragen loszuwerden!

Ort: b-IT (Hörsaal R 0.109)

Referent*innen: Dagny Schwarz & Kerstin Neuber (Verbraucherzentrale NRW)

Was hat Ernährung mit der Gesundheit unseres Planeten zu tun? Die Weltbevölkerung steigt, der Klimawandel schreitet voran- Fragen, wie alle Menschen auf der Erde nachhaltig und gesund ernährt werden können und was das für die planetaren Belastungsgrenzen bedeutet, kommen auf den Tisch. Die Planetary Health Diet als Teller der Zukunft soll hierauf Antworten geben. In dem Vortrag wird auf die Aspekte einer nachhaltigen Ernährung in Zusammenhang zu den Auswirkungen auf den Planeten eingegangen und aufgezeigt, was das konkret für den eigenen Einkaufskorb bedeuten kann.

Referent*in: Mirjana Karan (Ernährungswissenschaftlerin & -beratung)

Was sollten wir essen und warum? Was steckt Gutes in unseren Lebensmitteln - gilt das auch für verarbeitete Lebensmittel? Wie lassen sich Zucker- und Fettfallen aufspüren? Im interaktiven Vortrag nehmen wir Lebensmittelverpackungen unter die Lupe und schauen uns gemeinsam an, was in unseren Lebensmitteln enthalten ist und worauf wir bei verpackten Lebensmitteln besonders achten können.

Man mit Gemüsekorb im Arm
© Colourbox
Auffüllen eines Tellers in der Mensa
© Volker Lannert

Mittwoch, 10.05. (17 - 21 Uhr): Kochworkshop in der CAMPO-Mensa - von Studis für Studis

Organisiert von Studierenden findet in der CAMPO-Mensa ein Kochworkshop statt. Hierbei werden verschiedene gesunde und nachhaltige Rezepte gekocht und im Anschluss gemeinsam gegessen. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne an! Informationen zur Anmeldung werden in Kürze zur Verfügung gestellt.

Ort: CAMPO-Mensa

Täglich: Healthy Campus Bonn Menü

In Kooperation mit dem Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) wird in allen Mensen der Universität Bonn ein ausgewogenes Healthy Campus Bonn-Menü angeboten.

Mangold-Pfifferlinge-Moussaka mit Haselnüssen an veganer Kräutercreme

Preis: 5,00 / 6,20 / 7,20 €

Putensteak an mariniertem Grünspargel auf warmem Quinoa-Salat

Preis: 6,10 / 7,30 / 8,30 €

Tofusteak unter Olivenkruste an Rosmarinkartoffeln

Preis: 5,00 / 6,20 / 7,20 €

Alaska-Seelachs an Bärlauch-Mandel-Vollkornpasta mit Rucola und Zucchini

Preis: 6,10 / 7,30 / 8,30 €

Ofenkartoffel und Frankfurter grüne Sauce an Spinatsalat mit Walnuss-Vinaigrette

Preis: 4,40 / 5,60 / 6,60 €

Donnerstag, 11.05.: Tag der Nachhaltigkeit

„Erstrampelt euch euren Smoothie“ - Healthy Campus Bonn wird an diesem Tag neben anderen Akteur*innen unter Koordination von Team N mit einem Aktionsstand vertreten sein. Bei uns könnt ihr euch dabei mit dem Smoothiebike eine leckere Stärkung ergattern.

FAQ und Voraussetzungen

Die Veranstaltungen und Räumlichkeiten sind bedingt barrierefrei. Sollten Sie Unterstützung zum Beispiel aufgrund einer Seh- oder Gehbehinderung benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die angegebene Kontaktperson, damit wir Sie am Veranstaltungstag entsprechend unterstützen können.

Wir behalten uns die Absage von Vorträgen und Workshops aus unvorhersehbaren Gründen (z.B. Erkrankung der Referent*innen oder zu geringe Zahl Teilnehmender) vor.

Ihre Ansprechpersonen

Avatar Shepherd

Hannah Shepherd

Koordination Gesund studieren

+49 228 73-69930

Avatar Stöver

Katja Stöver

Koordination Gesund arbeiten

+49 228 73-1878

Gemeinsam für das universitäre Gesundheitsmanagement

Startseite

Alles im Überblick

Über uns

Unsere Meilensteine

Kontakt

Team Healthy Campus Bonn

Wird geladen