Aktueller Hinweis
Sofern es die Corona-Schutzverordnung zulässt, werden Angebote, unter Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften, als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Mit dem Rad zur Uni
AOK-Mitmachaktion in Kooperation mit dem ADFC - Radfahren beugt Bewegungsmangel vor und ist wertvoll für das persönliche Wohlbefinden. Mit dem Umstieg aufs Fahrrad leistet Ihr nicht nur aktive Gesundheitsvorsorge, sondern ganz nebenbei auch einen Beitrag zum Klimaschutz.
- Aktionszeitraum:
01. Mai bis 31. Juli 2023 - Einstieg während des Aktionszeitraumes jederzeit möglich. - Registrierung und Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist kostenfrei, bitte die Hinweise zur Anmeldung 33beachten. - Allgemeine Informationen zur Aktion 333333

Sport im Park
Gemeinsam trainieren - Sport im Park ist ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits- und Fitnesstraining für untrainierte und sportliche Personen aller Altersgruppen. Die Angebote werden von qualifizierten Übungsleitenden durchgeführt. Das Training dauert etwa eine Stunde und findet draußen statt.
- Aktionszeitraum
Mai bis September 2023 - Registrierung und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, bitte Hinweise zur vorherigen Anmeldung 44beachten. - Allgemeine Informationen zur Aktion44444
4

Firmenlauf Bonn
Run as you are – Loof wie de bess!
Nach 2 Jahren Pause sind wir gemeinsam beim 14. Bonner Firmenlauf am 18. August 2022 auf die 5,7 km lange Strecke in der Bonner Rheinaue an den Start gegangen.
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich für eure Teilnahme bedanken und wir hoffen, dass es euch genauso viel Spaß gemacht hat wie uns!!
Schaut euch hier unseren Rückblick vom diesjährigen Firmenlauf 2022 an!
Healthy Campus Bonn Woche
Einmal im Semester - Das Studierendenwerk bietet im Rahmen der Healthy Campus Bonn Woche in Zusammenarbeit mit der Abteilung Ernährungsphysiologie des Instituts für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) ein ausgewogenes Healthy Campus Bonn-Menü in allen Mensen der Universität Bonn an.
In der Woche vom 08.05. bis 12.05.2023 findet die Healthy Campus Bonn Woche statt.
In Kooperation mit dem Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) wird in allen Mensen der Universität Bonn ein ausgewogenes Healthy Campus Bonn-Menü angeboten.
In der CAMPO- Mensa wird es in diesem Zeitraum Aktionstage mit verschiedenen Mitmachangeboten und ein Ernährungsquiz mit tollen Gewinnen geben.
Vorbeikommen und Mitmachen lohnt sich!

Stadtradeln Bonn
Eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis - Bei dieser Aktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob ihr jeden Tag fahrt oder eher selten mit dem Rad unterwegs seid. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn ihr ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättet. Es gilt also nicht nur der Weg zur Uni bzw. Arbeit, sondern auch wenn Ihr sonntags Brötchen holen geht oder auf dem Weg zu eurem Student*innen-Nebenjob seid.
Die Universität Bonn war auch 2021 dabei und belegte den zweiten Platz unter den Bonner Teams! Diesmal möchte das Uni Bonn Team unter Kapitän Benjamin Grimm noch einen draufsetzen! Eure Unterstützung, ob als Uni-Mitarbeitende*r oder Studierende*r ist also gefragt!
- Aktionszeitraum
04. bis 24. September 2022 - Registrierung und Teilnahmebedingungen
Team Kapitän für 2022 ist Benjamin Grimm, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie. Ab sofort könnt Ihr euch anmelden und mit Eurer Teilnahme ein Zeichen setzen für Radverkehr, Klimaschutz und die eigene Gesundheit!
Einfach hier registrieren. - Allgemeine Informationen zur Aktion

Langer Abend der Studienberatung
Die Veranstaltung der Zentralen Studienberatung richtet sich insbesondere an Studieninteressierte, die noch Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Studienfachwahl benötigen. Healthy Campus Bonn begleitet den Abend mit einem Informations- und Aktionsangebot.
- Datum
15. Juni 2023 - Weitere Informationen zur Veranstaltung

Lange Nacht des Schreibens
Bundesweites Event - Schreibzentren, Bibliotheken und Universitäten lenken an diesem Abend den Blick auf die Facetten des wissenschaftlichen Schreibens. Auch die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn bietet Studierenden durch ein begleitendes Rahmenprogramm Gelegenheit, an Ihren Schreibprojekten zu arbeiten. Healthy Campus Bonn ist mit einem Informations- und Aktionsangebot vor Ort.
- Datum
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben - Bericht zur Veranstaltung 20208
