Video- und Fotoservice
Die Universität Bonn produziert mit uni-bonn.tv eigene Videos. Darüber hinaus steht Mitarbeitenden der Uni Bonn sowie Externen ein Pool an Bildmaterial aus dem universitären Kontext sowie Datenbanken mit professionellen Stockbildfotos zur Verfügung.
uni-bonn.tv - der hochschuleigene Sender
Der Videokanal uni-bonn.tv wurde 2008 als DFG-Teilprojekt gegründet. Das Videoteam reportiert aus dem Rektorat, berichtet über spannende Forschungsprojekte, universitäre Events und informiert über Neuigkeiten aus den der Uni angegliederten Einrichtungen.
In den 13 Jahren seit der Entstehung haben wir rund 1.200 Reportagen, Live-Streams, Erklärfilme, Stellungnahmen, Handlungsaufrufe und viele mehr hergestellt und veröffentlicht. Die Beiträge von uni-bonn.tv erscheinen auf dem YouTube-Kanal der Universität Bonn, werden regelmäßig auf unseren Webseiten eingebunden und über Soziale Medien weiterverbreitet. Videos über Lehr- und Lerninhalte unserer Studienprogramme sind auf der virtuellen Lehr- und Lernplattform E-Campus zu finden.

Angebote von uni-bonn.tv
Ein Team aus Filmschaffenden und PR-Fachleuten produziert regelmäßig Videoclips für und über die Universität Bonn.
Produktion von Videoclips
Sie sind Mitarbeitende der Universität Bonn und möchten für Ihr Thema, Ihre Einrichtung, Ihr Event ein Video herstellen lassen? Bitte nehmen Sie hierzu rechtzeitig vor dem geplanten Datum der Veröffentlichung des fertigen Videos Kontakt mit Klaus Herkenrath auf.
Dreherlaubnis benötigt?
Für alle Bild- oder Bewegtbildaufnahmen auf dem Gelände der Universität, des Studierendenwerks oder des Kliniums benötigen Sie vorher eine schriftliche Erlaubnis. Je nach Location gibt es verschiedene Ansprechpersonen, die Sie weiter unten auf dieser Seite finden. Beantragen Sie Dreherlaubnis, wenn Sie Drehort, Datum und Dauer Ihrer Dreharbeiten mit den vor Ort Betroffenen verbindlich geklärt haben.
Mitarbeiten
Für die Produktion von audio-visuellen Medien kooperiert uni-bonn.tv mit Rahmenvertragspartner*innen. Wer an einer freien Mitarbeit interessiert ist und unser Kernteam verstärken möchte, ist herzlich eingeladen mit dem Koordinator uni-bonn.tv Kontakt aufzunehmen.
Videos von uni-bonn.tv: ein exzellentes Beispiel
Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Videoproduktionen. Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie viele weitere.
Fotoservice
Der Fotoservice der Universität Bonn stellt Ihnen anhand von Bilddatenbanken sowie der Neubeauftragung zahlreiches Bildmaterial für verschiedene Anlässe und Zwecke zur Verfügung.
Services für Mitarbeitende
Für Mitarbeitende stehen diverse Fotomotive aus dem universitären Kontext zur Verfügung. In den Bilddatenbanken easydb und colourbox können Sie nach passenden Motiven suchen. Im Intranet finden Sie hierzu mehr Informationen.
Zudem ist es möglich, neue Bilder in Auftrag zu geben. Unser Bildredakteur hilft Ihnen gerne weiter.


Services für Externe
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Für Ihre journalistische Arbeit benötigen Sie Stock-Fotos der Universität Bonn? In unserem umfangreichen Bildpool finden Sie sicher das passende Motiv!
Die Uni in Bildern
Fotogalerie aus den Bereichen Veranstaltungen, Forschung, Lernen und Lehren, Gebäude und Museen.


Leih der Uni dein Gesicht
Mehrmals im Jahr finden Fotoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Uni mit Studierenden der Uni Bonn statt. Die Bilder erscheinen zum Beispiel auf den Uni-Webseiten, in Broschüren und auf den Social- Media- Plattformen. Gerne könnt ihr euch unabhängig von den Aufrufen bei Sabine Schäper und Gregor Hübl von der Bildredaktion bewerben.
Kontakt
Klaus Herkenrath
Studierendenwerk Bonn
Ihr Ansprechpartner für eine Dreherlaubnis des Studierendenwerks Bonn:
Robert Anders
Leiter Marketing und Kommunikation
0228-73-4133
anders@studierendenwerk-bonn.de
Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
Ihr Ansprechpartner für eine Dreherlaubnis der ULB:
Louisa Wittke
Stabsstelle PR
0228/73-9517
@ulb.uni-bonn.de
Lesen Sie auch
Unser Presseservice
Mit Pressemitteilungen informieren wir über Neuigkeiten und vermitteln Fachleute aus Wissenschaft und Forschung.
Die Sozialen Medien der Universität Bonn
Die Uni Bonn ist vor allem auf „Facebook“, „Twitter“, „Instagram“, „Xing“, „LinkedIn“ und „Youtube“ aktiv. Bleiben wir im Gespräch!
Corporate Design
Das Corporate Design sichert einen hohen Wiedererkennungswert der Marke "Universität Bonn".