Social Media
Über unsere offiziellen Social-Media-Kanäle tritt die Universität Bonn in den Dialog mit verschiedenen Zielgruppen. Wir informieren über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Forschung und geben Einblicke in das Studierendenleben an der Exzellenzuniversität.
Die Universität Bonn auf vielen Kanälen
Die Universität Bonn ist auf Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn aktiv. Unsere Kanäle verbinden Menschen weltweit und fördern den Austausch von Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden. Auf dem YouTube-Kanal der Universität Bonn werden Videos über aktuelle Themen und Veranstaltungen an der Uni veröffentlicht.
Die zentralen Kanäle werden von der Abteilung Online-Kommunikation des Dezernats für Hochschulkommunikation betreut. Alle hierin enthaltenen Informationen werden im Namen der Universität Bonn veröffentlicht.

Unsere Netiquette
Die Universität Bonn begrüßt eine lebhafte Nutzung ihrer Angebote und lädt zum Austausch über ihre Kanäle ein. Für ein freundliches Gesprächsklima in unseren Kommentarspalten, bitten wir unsere Netiquette zu beachten:
Treten Sie mit anderen Nutzerinnen und Nutzern höflich, respektvoll und mit der gegenseitigen Rücksichtnahme in den Dialog. Diskutieren Sie sachlich, fair und konstruktiv.
Wir dulden keine beleidigenden, fremdenfeindlichen, kriminellen, rassistischen oder sexistischen, pornografischen, verfassungsfeindlichen, verunglimpfenden Inhalte. Sie sind nicht gestattet.
Erwähnungen, Inhalte und Kommentare müssen einen sachlichen Bezug zum Thema des Beitrags haben. Spam oder werbende Inhalte sind zu unterlassen.
Persönliche Angriffe, Beleidigungen von Personen insbesondere aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, politischen Einstellung, Alters oder Geschlechts sind nicht gestattet.
Die Universität Bonn ist weltanschaulich neutral. Unsere Kanäle sind keine Orte für die Verbreitung politischer oder religiöser Botschaften.
Persönlichkeitsrechte Dritter sind zu wahren. Posten sie keine Fotos oder Inhalte ohne Zustimmung und Urheberrecht.
Die Redaktion behält sich vor, Inhalte, die gegen die Netiquette der Universität Bonn verstoßen auszublenden, zu löschen und ggfls. zu melden.
Social Media Wiki für Beschäftigte
Dienstliche Nutzung von sozialen Medien - Empfehlungen für Beschäftigte der Universität Bonn
Die Universität Bonn begrüßt die Entwicklung des Web 2.0, die ihr viele neue Chancen eröffnet, vor allem für den Dialog mit Studierenden, Studieninteressenten, Beschäftigten und Ehemaligen.
Alle Beschäftigten der Universität sind eingeladen, sich im Rahmen ihrer dienstlichen Aufgaben an diesem Dialog zu beteiligen. Um die Chancen des Web 2.0 besser zu nutzen und mögliche Risiken zu minimieren, hat das Rektorat einen Leitfaden für die dienstliche Nutzung von Sozialen Medien aufgestellt. Dieser ist im Intranet der Universität Bonn zu finden.


Pixelformate auf den Seiten der sozialen Medien sowie unserer Homepage
Für ein einheitliches Auftreten in den sozialen Medien ist die Berücksichtigung der Formatvorgaben der verschiedenen Kanäle von großer Bedeutung. Das Dezernat für Hochschulkommunikation hat eine Übersicht zusammengestellt, die Hilfestellungen und Aufschluss über die Anwendung von Bildgrößen der Universität Bonn auf der Homepage und auf den Social-Media-Seiten gibt.
Kontakt
Litsa Keranidou
M.A.