Das Rektorat der Universität Bonn
Das Rektorat leitet die Universität Bonn. Mitglieder des Rektorats sind der Rektor als Vorsitzender, der Kanzler, sowie sechs Prorektor*innen als Stellvertreter*innen des Rektors mit eigenen Geschäftsbereichen. Unterstützt wird das Rektorat durch die Geschäftsführung. Erstmals in der Geschichte der Universität Bonn ist das Rektorat ab dem 1. Mai 2021 geschlechterparitätisch besetzt.


Rektor
Der Rektor leitet die Universität Bonn, vertritt sie nach außen und übt das Hausrecht aus. Zudem ist er der Vorsitzende des Rektorats. Seit Mai 2015 ist Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch der 143. Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Kanzler
Kanzler Holger Gottschalk leitet seit 2017 die Universitätsverwaltung. Zu ihr zählen neun Dezernate und sechs Stabsstellen. Ständiger Vertreter des Kanzlers ist Dr. Holger Impekoven. An der Uni Bonn ist der Kanzler geborenes Mitglied des Rektorates.

Prorektorat für Chancengerechtigkeit und Diversität
Prorektorin ist Prof. Dr. Irmgard Förster.

Prorektorat für Digitalisierung und Informationsmanagement
Prorektorin ist Prof. Dr. Maren Bennewitz.

Prorektorat für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
Prorektor ist Prof. Dr. Andreas Zimmer.
Prorektorat für Internationales
Prorektorin ist Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch.

Prorektorat für Nachhaltigkeit
Prorektorin ist Prof. Dr. Annette Scheersoi.

Prorektorat für Studium, Lehre und Hochschulentwicklung
Prorektor ist Prof. Dr. Klaus Sandmann.

Geschäftsführung des Rektorats
Geschäftsführerin ist Dr. Martina Krechel-Engert.
Mit einem Festakt in der voll besetzten Aula ihres Hauptgebäudes ist die Universität Bonn in das Akademische Jahr 2022/2023 gestartet.
Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, hat der Universität Bonn einen Antrittsbesuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem Rektorat und Forschenden standen dabei die Entwicklungen in der Exzellenzstrategie. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit dem Rektor lernte die Ministerin den Campus Poppelsdorf der Universität kennen.
Die Charta der Vielfalt hat die Universität Bonn nicht nur unterschrieben, sondern möchte erreichen, dass alle Beschäftigten und Studierenden davon wissen und die damit verbundenen Ideen und Werte weitertragen. Zum Aktionstag der Charta der Vielfalt, dem Deutschen Diversity Tag am 31. Mai, veranstaltete das Prorektorat für Chancengerechtigkeit und Diversität gemeinsam mit der Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversität deshalb die sogenannten Diversity Days.
Die Mitglieder des Universitätenverbunds German U15 haben am vergangenen Wochenende in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, bleibt für zwei weitere Jahre Vorstandsvorsitzender. Der Rektor der Universität Bonn, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Günter M. Ziegler, dem Präsidenten der Freien Universität Berlin. Die Amtszeit des neuen Vorstands beginnt am 1. September 2022 und beträgt satzungsgemäß zwei Jahre.