Vielfalt stärkt uns

Prorektorat für Chancengerechtigkeit und Diversität

An der Universität Bonn ist Gleichstellungs- und Diversitätspolitik eine strategische Führungs- und Querschnittsaufgabe. Vielfalt als Chance und als Katalysator für Exzellenz ist ein wesentlicher Leitgedanke unserer Universität. Wir nehmen soziale Ungleichheiten auf der Struktur- und Handlungsebene in den Blick und stellen uns der Herausforderung, diese bestmöglich zu beseitigen.

Prof. Dr. Irmgard Förster ist seit 2021 Prorektorin für Chancengerechtigkeit und Diversität und trägt dafür Sorge dieses Leitbild fest in der Führung der Universität zu verankern.

Strategie

Unsere Universität strebt eine möglichst weltoffene, diskriminierungsfreie Willkommenskultur an.  Ziel ist es, das individuelle Potential jeder*s Einzelnen wertzuschätzen und zu fördern, sowie alle Mitglieder und Angehörigen der Universität, – unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder chronischer Erkrankung, Religion und Weltanschauung, Alter oder sozialem Hintergrund bestmöglich in die Gemeinschaft zu integrieren. Der Abbau von diskriminierenden Barrieren, die Förderung von Inklusion und die fortwährende Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie, Studium, Wissenschaft und Beruf sind für mich als Prorektorin essentielle Maßnahmen zur Realisierung von Chancengerechtigkeit.

Förster-1X8A7820.jpg
© Jürgen Hofmann/Uni Bonn

Lebenslauf 

  • Seit Mai 2021 - Prorektorin für Chancengerechtigkeit und Diversität
  • Seit 2012 - Professorin (W3) für Immunologie und Umwelt an der Universität Bonn
  • 2005-2012 - Professorin (C3) für Molekulare Immunologie am Leibniz Institut für Umweltmedizinische Forschung
    an der Universität Düsseldorf
  • 1998-2004 - Professorin (C3) für Mukosale Immunität an der Technischen Universität München
  • 1997 - Habilitation in Genetik an der Universität Köln
  • 1993-1998 - Arbeitsgruppenleiterin an Institut für Genetik der Universität Köln (1993-1998)
  • 1990-1993 - Forschungsaufenthalt an der Universität von Kalifornien in San Francisco
  • 1988 - Promotion in Genetik an der Universität Köln
  • 1980-1985 - Studium der Humanbiologie an der Universität Marburg

Kontakt

Avatar Förster

Prof. Dr. Irmgard Förster

Prorektorin für Chancengerechtigkeit und Diversität

Poppelsdorfer Allee 24

53115 Bonn

+49 228 73 5886

Avatar Kasper-Brötz

Sarah Kasper-Brötz

Referentin für Chancengerechtigkeit und Diversität

Poppelsdorfer Allee 24

53115 Bonn

+49 228 73 5886

Avatar Lange

Bettina Lange

Assistenz Prorektorate

Argelanderstraße 1

53115 Bonn

+49 228 73 68758

Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversität

Die Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversität unterstützt und berät das Rektorat bei der (Weiter)Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Förderung von Chancengerechtigkeit und Diversität, unterstützt und vernetzt Organisationseinheiten, Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen der Universität Bonn bei der Planung und Umsetzung von Aktivitäten im Handlungsfeld Chancengerechtigkeit, identifiziert Good-Practice-Maßnahmen, sorgt für deren Transfer und trägt zur Etablierung einer von gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung geprägten Organisationskultur bei.

Avatar Hollstegge

Anna Hollstegge

Leitung der Stabsstelle

Poppelsdorfer Allee 24

53115 Bonn

+49 228 73 5818

Avatar Hues

Daina Hues

Projektmanagerin

Poppelsdorfer Allee 24

53115 Bonn

+49 228 73 5358

Avatar Lindenberg

Julia Lindenberg

Projektkoordinatorin

Poppelsdorfer Allee 24

53115 Bonn

+49 228 73 54464

Avatar Jokela

Jukka Jokela

Referent

Poppelsdorfer Allee 24

53115 Bonn

+49 228 73 3359

Avatar Bischoff

Ruth Ellen Bischoff

Assistenz Stabsstelle

Poppelsdorfer Allee 24

53115 Bonn

+49 228 73 5089

Lesen Sie auch

Chancengerechtigkeit

Die Vielfalt der Menschen ist für die Universität eine Bereicherung.

Gleichstellung

Gleichstellung ist Querschnittsaufgabe und somit integraler Bestandteil des Managements.

Arbeiten an der Universität

Von Auszubildenden bis zur Professur - An der Universität sind viele Karrierechancen möglich.

Wird geladen