International
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist international hervorragend vernetzt. Mit ihren exzellenten Beziehungen zu renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen rund um den Erdball versteht sich die Universität als wichtiger Akteur in der transnationalen Wissensgesellschaft. Der hohe Anteil internationaler Studierender, die ausgeprägte Mobilität Bonner Studierender sowie die anhaltend starke Nachfrage international mobiler Forschender nach Forschungsaufenthalten an der Universität Bonn unterstreichen dieses Selbstverständnis.

Solidarität mit der Ukraine
Die Universität Bonn verurteilt den Einmarsch der russischen Truppen und solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine. Der Krieg hat vielfältige Folgen auch für das akademische Leben.
Internationale Studierende
Über 200 Studiengänge, englischsprachige Studienangebote, Doppelabschluss- und Austausch-Programme sowie ein umfangreiches Beratungsangebot für internationale Studierende.

Studium und Praktikum im Ausland
Andere Lehrmethoden erfahren, berufliche Netzwerke ausbauen, interkulturelle Kompetenzen erlangen. Mit einem Studienaufenthalt im Ausland erweitern Sie Ihren Horizont.

Forschen und Lehren in Bonn
Die Universität Bonn bietet internationalen Forschenden und Lehrenden ein anregendes Umfeld und vielfältige Service- und Beratungsangebote.

Forschen und Lehren im Ausland
Auslandsaufenthalte sind integraler Bestandteil von Karrieren in der Wissenschaft. Die Erasmus-Dozentenmobilität sowie universitätseigene und externe Förderprogramme unterstützen dabei.

Aktuelle Ausschreibungen
Universitätseigene Ausschreibungen zur Förderung internationaler Mobilität und von Forschungsprojekten mit Partnern im Ausland.
Weitere Angebote
Beratung und Kontakt
Ansprechpartner*innen für internationale Programme und Projekte im Dezernat Internationales.
Welcome Center für internationale Forschende
Das Welcome Center bietet Beratung und praktische Unterstützung während des Aufenthalts in Bonn.
Interkulturelle Trainings
In Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt, aber auch für das Studium in Deutschland besonders empfehlenswert.