Wohnen und Leben in Bonn
© Frank Homann
Wohnen
Bonn bietet für Studierende vielfältige Wohnmöglichkeiten. Dazu gehören Anlagen des Studierendenwerks, private Wohnheime oder auch solche, die von den Kirchen getragen werden. Je nach Geldbeutel besteht ebenso die Möglichkeit, privat unterzukommen, zum Beispiel in einer der zahlreichen Wohngemeinschaften.
- Wohnanlagen des Studierendenwerks
- Wohnheime privater Träger
- Privater Wohnungsmarkt
-
Online-Portal „Zimmer frei?!“
Anmeldung, Ummeldung, Ausweis & Co
Alle Angelegenheiten, die in Zusammenhang mit einem Umzug anfallen, können Sie in einem der vier Bürgerämter Bonns erledigen. Für die Anmeldung (Zuzug) bzw. Ummeldung (innerhalb Bonns) müssen Sie online einen Termin vereinbaren.
Leben in Bonn
Wenn Sie die ersten Schritte durch Ihre neue Heimat tun, werden Sie schnell feststellen, dass die angeblich „nördlichste Stadt Italiens“ mehr zu bieten hat als nur ein malerisches Umland mit schönen Rad- und Wanderwegen: eine lebendige Theater- und Kinoszene zum Beispiel; eine dichte Museumslandschaft. Und nicht zuletzt: internationales Flair, nicht nur wegen der zahlreichen UN-Institutionen, die hier angesiedelt sind.
Gleichzeitig ist Bonn ein prosperierender Wirtschaftsstandort – eine Tatsache, von der viele von Ihnen wahrscheinlich schon während des Studiums profitieren werden. Denn die hier angesiedelten Unternehmen und Institutionen bieten nicht nur Jobmöglichkeiten, sondern auch eine breite Palette an Praktikumsplätzen.