Ernährungsangebote für Beschäftigte
Gesund muss nicht aufwendig oder teuer sein!
Der stressige Arbeitsalltag lässt es oft nicht zu, täglich aufwendig zu kochen und sich Gedanken über die eigene Ernährung zu machen.
Doch was wir essen, beeinflusst letztendlich, neben unserem Körper, auch unsere Psyche und unser Gehirn. Deshalb ist es sinnvoll, sich auch im Arbeitsalltag mit dem Thema "ausgewogene Ernährung" zu beschäftigen.

Aktionen
Gemeinsam für eine ausgewogene Ernährung sorgen - seien auch Sie bei unseren Aktionen und Angeboten dabei.
Einmal im Semester bieten wir gemeinsam mit dem Hochschulsport, dem IEL und dem Studierendenwerk eine Mensawoche an, in der es täglich wechselnde ausgewogene Mittagessen, ein Ernährungsquiz und sportliche Angebote gibt.
Sobald in Planung, werden die Termine hier veröffentlicht.
Der Ernährungscoach bietet die Möglichkeit, seine eigene Ernährung und das Trinkverhalten zu protokollieren und zu analysieren. Es können eigene Rezepte in den Plan integriert werden oder Rezeptvorschläge übernommen werden.
Mehr erfahren Sie hier 44.
Mensen und Cafés der Uni
Wenn morgens mal die Zeit fehlt, um das Essen vorzubereiten - hier erfahren Sie, wo Sie ein ausgewogenes Mittagessen und Snacks zu günstigen Preisen erwerben können.
Den Studierenden und Beschäftigten an der Universität Bonn werden ausgewogene Speisen in den Mensen sowie frische Snacks in den Cafés angeboten. Im Vordergrund stehen Vielfalt und Abwechslung, verbunden mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Zudem wird auf Nachhaltigkeit gesetzt und Ernährungstrends werden aufgegriffen.
Mehr erfahren Sie hier.5551
Das Café ist in der Vorlesungszeit von dienstags bis donnerstags von 12 bis 15 Uhr für Sie geöffnet. Mehr erfahren Sie hier.7773


Regionale Produkte an der Uni
Lebensmittelauswahl im Sinne der Nachhaltigkeit - hier finden Sie ein paar Möglichkeiten, wie auch Sie einen Beitrag leisten können.
Der Versuchsbetrieb Wiesengut der Landwirtschaftlichen Fakultät bietet ökologische Kartoffeln an.
Preis: 2,5kg= 4 Euro & 5kg= 7 Euro
(grüner Schrank, Selbstbedienung)
Jedes Jahr im November gibt es die Möglichkeit, Fleisch vorzubestellen:
Färsen- und Jungbullenfleisch aus eigener Zucht und Mast, gut abgehangen und fachgerecht truhenfertig zerlegt.
Mehr erfahren Sie hier.899
Zutaten für 2 Portionen:
- 200 g gemischte gefrorene Beeren
- 2 Bananen
- 100 g Skyr
- 100 ml ungesüßte Mandelmilch
- 50 g Proteinpulver (optional)
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einen Mixer geben oder in eine Schüssel und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren.
2. Die cremige Masse in eine Schüssel umfüllen und nach Belieben anrichten, z.B. mit einer Nuss-Mischung.
Guten Appetit!

Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Joghurt
- Belag: Beispielsweise Haferflocken, Blaubeeren, Banane, Mandeln, Chiasamen...
Zubereitung:
Den Joghurt in eine Schüssel geben und nach Belieben anrichten.
Guten Appetit!

Zutaten für 2 Portionen:
- 100 g Reis (Sushireis)
- ½ Limette
- 200 g Lachs
- 2 EL Sojasauce
- Chilipulver
- ½ TL Honig
- ½ Paprika
- ½ Avocado
- ½ EL weiße und schwarze Sesamsamen
- 2 Stiele Koriander
- Ein wenig Rucola
Zubereitung:
1. Lachs für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit man ihn im Anschluss besser schneiden kann.
2. Sushireis waschen, nach Anleitung in Wasser kochen und zum Abkühlen auf einem großen Teller verteilen.
3. Lachs aus dem Tiefkühlfach nehmen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
4. Limette halbieren und den Saft auspressen. Den Limettensaft mit Sojasauce, Chilipulver und Honig in einer Schüssel vermischen. Die Soße gut durchrühren und in den Kühlschrank stellen.
5. Rucola waschen und in einem Sieb aufbewahren. Den Koriander ebenfalls waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
6. Avocado halbieren, Fruchtfleisch mit einem großen Löffel aus der Schale heben und in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen und in feine Scheiben schneiden.
7. Abgekühlten Reis in eine Schüssel füllen und mit Avocado, Paprika und Rucola in der Schüssel anrichten. Die Lachswürfel hinzugeben und mit Sesam und Koriander bestreuen. Soße nach Belieben hinzugeben.
Guten Appetit!

Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Zweige Thymian
- 40 g Parmesan
- 1 Zucchini
- 60 g Mascarpone
- ½ Zitrone
- 500 g Ravioli
- 40 g Pinienkerne
- 2 EL Olivenöl
- Muskatnuss
- Salz
- Weißer Pfeffer
Zubereitung:
1. Zitrone gründlich mit heißem Wasser waschen und Schale abreiben. Zucchini waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
2. Parmesan reiben.
3. Thymian waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen
4. Ravioli nach Packungsanleitung kochen. Beim Abgießen etwas Kochwasser auffangen.
5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben 3-4 Minuten braten.
6. Mascarpone und etwas vom Kochwasser (ca. 30 ml p.P.) hinzufügen und alles gut mischen.
7. Parmesan, Zitronenabrieb und Thymianblätter hinzufügen. Mit geriebener Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer würzen.
8. Ravioli in die Pfanne geben und mit der Sauce mischen.
9. Mit Pinienkernen und frischem Thymian bestreuen und genießen.
Guten Appetit!