Online-Presseschau
Was berichten die Medien über die Universität Bonn?
Mit den nachstehenden Links geben wir Ihnen hier einen Überblick.
Bitte beachten Sie: Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es immer wieder passieren, daß die nachstehenden Links nicht mehr funktionieren, da sich Internetadressen oft sehr rasch ändern.
Die Online-Presseschau können Sie über die Mailingliste "Online-Presseschau" werktäglich auch per E-Mail beziehen.
Dort finden Sie Links zum Abonnieren bzw. Abbestellen.
-
wdr.de: WDR Lokalzeit Beitrag mit dem Rektor // In der Mediathek verfügbar: Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch über Tipps und Termine, ab 20:15min bis 24:34min
16.04.2025
-
naturheilkunde-kompakt.de: Wie Darmbakterien neurologische Erkrankungen beeinflussen // Zitiert: TRA-Mitglied Life & Health, Ernährungs- & Lebensmittelwissenschaftlerin Jun.-Prof. Dr. M.-C. Simon über die Beeinflussung des Gehirns durch Darmbakterien
16.04.2025
-
biooekonomie.de: Auf dem Weg zur mikrobiellen Präbiotika-Produktion // Zitiert: Mikrobiologe am IFMB Dr. Marcel Hövels über kalorienarmen Zucker
15.04.2025
-
rheinische-anzeigenblaetter.de: KI in der Forschung KI in der Wissenschaft // Zitiert: Chemieinformatiker und TRA-Mitglied Modelling Prof. Dr. Jürgen Bajorath über KI in den Naturwissenschaften // basierend auf Pressemeldung
15.04.2025
-
analytik.news: Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren? // Zitiert: TRA-Mitglied Modelling, b-it und Lamarr-Instituts-Prof. Dr. Jürgen Bajorath über KI-Modelle in den Naturwissenschaften // basierend auf Pressemeldung
15.04.2025
-
trt.global: Zeitenwende in Berlin: Wird die neue Regierung Stabilität bringen? // Zitiert: Sicherheitsexperte und CASSIS-Prof. Dr. Ulrich Schlie über die neue Regierungsbildung in Deutschland
14.04.2025
-
rp-online.de: In historischen Zeitungen online recherchieren Vortrag zum Digitalisierungsprojekt zeit.punktNRW // Erwähnt: Bibliothekar der ULB Dr. Michael Herkenhoff über die Digitalisierung von historischen Zeitungen
14.04.2025
-
msn.com: Kirschlorbeer ist dabei: Diese 3 Pflanzen machen deinen Garten und unsere Wälder kaputt // Basierend auf Studie: Kirschlorbeer wird zur Gefahr für unsere Wälder
14.04.2025
-
stadtjournal.online: Ägyptisches Museum der Uni Bonn // Die Ausstellung "Eine zeitreise am Nil - Ägypten in Bonn" ist noch bis zum 30.06.25 im Bonner P26 zu sehen
14.04.2025
-
gmx.ch: Trumps Forschungsfeindlichkeit hat Folgen für alle // Zitiert: Geographie-Prof. Dr. Lisa Schipper über die aktuelle Klimapolitik von Trump
14.04.2025
-
WDR: ADHS im Erwachsenenalter erkennen und Hilfe finden // Interview mit Prof. Alexandra Philipsen, Mitglied im TRA "Life and Health" und Direktorin Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
14.04.2025
-
Apotheken Umschau: Fachleute warnen: Trumps Anti-Wissenschaftskurs trifft uns alle // zitiert: Entwicklungsgeographin Prof. Lisa Schipper, Mitglied im TRA "Sustainable Futures"
14.04.2025
-
KABINETT: Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren?
10.04.2025
-
juraforum.de: Eindämmung von Wurminfektionen als wirksamer Ansatz zur Prävention von HIV/AIDS
10.04.2025
-
WDR: Wissenschaftlerinnen zu neuem Leben erweckt
10.04.2025
-
gmx.at: Wahlen in der Ukraine
10.04.2025
-
Management & Krankenhaus: Genomdaten bieten Chance zur Verbesserung der Diagnose und Therapie bei Long Covid
10.04.2025
-
biermann-medizin.de: Affektive Störungen besser verstehen, besser erkennen, besser behandeln
10.04.2025
-
Potosí: Wie von Bolivien aus die Welt versilbert wurde // mit Prof. Dr. Karoline Noack
10.04.2025
-
Lokalzeit aus Aachen (09.04.2025: 19:30 h - 20:00 h) // KI-Portraits holt versäumte Fotos nach; mit Gleichstellungsbeauftragter Gabriele Alonso Rodriguez
09.04.2025
- Mehr…