Uni Bonn in den Medien
Ob Zeitungen, Radio, TV oder Podcasts – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Bonn sind täglich in den Medien präsent. Mal wird über ihre Forschung berichtet, mal ordnen sie mit ihrer Expertise aktuelle Themen und Geschehnisse ein. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die Berichterstattung rund um die Universität.
Bitte beachten Sie: Die Liste der Online-Beiträge wird regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es vorkommen, dass die nachstehenden Links nicht mehr funktionieren, da sich Internetadressen oft sehr rasch ändern, oder die Inhalte in den Mediatheken nicht mehr verfügbar sind.
Highlights aus den Print-Medien
Bild Zeitung, 10. Juli 2025: "Brisante Wüst-Umfrage ärgert Merz"
Politikwissenschaftler Prof. Volker Kronenberg zu Umfrage, laut der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst deutlich beliebter ist als Bundeskanzler Friedrich Merz.
Kölner Stadt-Anzeiger, 9. Juli 2025: „Erfolgreiche Kölnerinnen und Kölner erinnern sich an ihre Zeugnisse“
Ethikerin Prof. Christiane Woopen plädiert für ein Bewertungssystem an Schulen, das den individuellen Einsatz stärker berücksichtigt – und nicht allein das Ergebnis.
General-Anzeiger Bonn, 6. Juli 2025: „Spezial-Team der Uni Bonn bekämpft die Asiatische Hornisse“
Ein Spezial-Team unter der Leitung von Markus Radscheit, Leiter des Botanischen Gartens, ist für die schnelle Beseitigung der invasiven Asiatischen Hornisse auf dem Unigelände zuständig.
Kölner Stadt-Anzeiger, 5. Juli 2025: „Jurassic World – wahrscheinlich fand man gefiederte Raubsaurier zu wenig gruselig“
Der Palöontologe Darius Nau ordnet die Darstellung der Dinosaurier im neuen Film Jurassic Word 4 ein und erklärt, wie realistisch ihre Inszenierung tatsächlich ist.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. Juli 2025: "Bürokratie behindert Brötchenverkauf"
Ein Forschungsteam des Exzellenzclusters ECONtribute zeigt in einem neuen Forschungsprojekt, wie Bürokratieabbau dem Einzelhandel - etwa beim Brötchenverkauf - konkret helfen kann.
Süddeutsche Zeitung, 1. Juli 2025: "Kommt zu uns, ihr klugen Köpfe"
Die Exzellenzuni Bonn wird im Rahmen der Diskussion um einen "Exil-Campus" in Deutschland für US-Forschende erwähnt

phoenix: Prof. Chrisitane Woopen diskutiert über Ethik und Moral
In einem persönlichen Interview mit Jörg Thadeusz von phoenix erläutert Ethikerin Prof. Christiane Woopen, Direktorin am Center for Life Ethics, am 20. Juni wichtige Stationen ihres Lebenswegs und diskutierte dabei über ethische und moralische Fragestellungen.Thematisch geht es unter anderem um die gesetzliche Situation sowie die ethische Perspektive bei Abtreibungen.

Deutschlandfunk: Klimakammer für die Ernährung der Zukunft
In einem Beitrag des Deutschlandfunks vom 7. Juli spricht Dr. Alina Klaus, Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, über das neue Klimagewächshaus der Uni Bonn. In den Klimakammern werden klimaresiliente Nutzpflanzen erforscht - mit dem Ziel, die Ernährung zu sichern und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln.

SWR: Dr. Thomas Roggenkamp über Flutvorsorge im Ahrtal
In einem Beitrag des SWR vom 10. Juli spricht Dr. Thomas Roggenkamp, Geographisches Institut, über die Flutkatastrophe im Ahrtal. Der Armuthsbach erreichte in der Flutnacht 2021 einen Spitzenwert von 200 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Um künftig besser gewarnt zu sein, werden nun weitere Pegelmessstationen zur Früherkennung installiert.
-
religion.orf: Bischöfin Richter tritt Amt zwei Monate früher an // Erwähnt: Theologin Prof. Dr. Cornelia Richter über ihren früheren Amtsantritt zum 08.11.2025 als erste Bischöfin
16.07.2025
-
mdr.de: Mit Nachtschattengewächsen gegen Krebs? // Nachtschattengewächse als Vorbild für die Entwicklung neuer Medikamente // basierend auf Pressemeldung
16.07.2025
-
radiobonn.de: Hochschul-Olympiade: Die World University Games beginnen // erwähnt: Uni Bonn
16.07.2025
-
zdfheute.de: Richterwahl: SPD wird nicht zurückziehen // In der Mediathek verfügbar: Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker über das Treffen zwischen Markus Söder, Friedrich Merz und zur Richterwahl
15.07.2025
-
focus.de: "Kannst du Moskau treffen?": Experten erklären brisantes Trump-Selenskyj-Telefonat // Zitiert: Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder, Senior Fellow am CASSIS und Senior Researcher am BICC, über brisantes Telefonat zwischen Trump und Selenskyj
15.07.2025
-
phoenix.de: phoenix vor ort // In der Mediathek verfügbar: Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker über das Treffen zwischen Markus Söder, Friedrich Merz und zur Richterwahl
15.07.2025
-
laborpraxis.vogel.de: Pflanzen als Basis für Arzneimittel Die Wirkstoffchemie der Nachtschattengewächse entschlüsselt // Erwähnt: Prof. Dr. B. Pucker, Institut für Zelluläre & Molekulare Botanik, über Krebstherapie mit Stechapfel & Physalis
15.07.2025
-
jungewelt.de: Dürre lässt Boden Südafrikas anheben // Studie zur Erdplattenanhebung in Südafrika // basierend auf Pressemeldung
14.07.2025
-
food-monitor.de: Dicke Eltern, dicke Kinder – ein konstantes Korrelat! // Zitiert: Prof. Dr. Elvira Mass, LIMES und TRA Life & Health, über eine Studie übergewichtiger Mütter und das Risiko für deren Nachwuchs
14.07.2025
-
apotheken-umschau.de: Meal Prep: Was Sie beim Vorkochen & Aufbewahren von Lebensmitteln beachten sollten // Zitiert: Prof. Dr. H. Hintzsche, Institut für Ernährungs- & Lebensmittelwissenschaften und TRA Life & Health, über Meal Prep
14.07.2025
-
Radio Bonn/Rhein-Sieg: Forschung in Bonn: Wie viel Stress haben Eltern im Alltag? // Studie der Uni Bonn
14.07.2025
-
Australian Traveller: UNESCO just added this WA landmark to its World Heritage list // erwähnt: Studie der Uni Bonn
14.07.2025
-
SBS - The World News: Australia insists industry and rock art 'can coexist' after heritage listing of ancient site // erwähnt: Studie der Uni Bonn
14.07.2025
-
Msn Fr Ch: Un effet boomerang: Donald Trump risque de se prendre l'affaire Epstein dans les dents // zitiert: Politikwissenschaftler Dr. Philipp Adorf
12.07.2025
-
Sauerland-Kurier: Merz steht acht Umfragepunkte hinter Wüst – in eigener Heimat NRW // zitiert: Politikwissenschaftler Prof. Volker Kronenberg
12.07.2025
-
ARD: Regierungskoalition: "Das Vertrauen der Menschen muss erfüllt werden" // Interview mit Politologe Prof. Volker Kronenberg
12.07.2025
-
FOCUS Online: Wie Deutschlands Klima-Kürzungen bald Kaffee und Obst für Sie verteuern werden // zitiert: Agrarökonom Prof. Matin Qaim, Direktor des ZEF
11.07.2025
-
WELT: Deutschlands umstrittenster Kirchenmann – alles außer gewöhnlich // erwähnt: Uni Bonn
11.07.2025
-
le-journal-catalan.com: J’ai boosté ma productivité de 15% avec des plantes de bureau // erwähnt: Uni Bonn
11.07.2025
-
Burrup rock art: Research risks UNESCO World Heritage pitch // Studie von Geologe Jolam Neumann
11.07.2025
- Mehr…