Studierendenfutter

Studierendenfutter - der Podcast für Studierende. Du bist noch blutjunge*r Ersti oder bereits im Bachelor, schreibst an deiner Masterarbeit? Du zweifelst manchmal am Studium, lernst gerade mit Stress umzugehen oder weißt nicht, was du neben deinen Fächern noch an der Uni entdecken kannst? Dann spitz die Ohren, wenn Britta Förster und Sandra Schramm von der Zentralen Studierendenberatung der Universität Bonn und weitere Experten euch monatlich Tipps dazu geben, wie ihr besser und entspannter durchs Studium kommt.

6.jpg
© Uni Bonn

Stress lass nach!

Wie geht man gut mit Prüfungsstress um? Wie habe ich weniger Stress in der Prüfungszeit? Wie lerne ich diesen im Vorfeld zu vermeiden - oder sogar zu nutzen? Darüber sprechen im Studierendenfutter-Podcast Britta Förster und Sandra Schramm von der Zentralen Studierendenberatung Bonn und beantworten Fragen, die wir aus der Studierendenschaft bekommen haben.

7.jpg
© Uni Bonn

Kompetenzen und Horizonte erweitern

Warum man auch einmal Fremdveranstaltungen und extracurriculare Angebote belegen sollte - und was es bringt, über den Tellerrand hinaus zu studieren.

7.jpg
© Uni Bonn

Tipps zum Studienstart

Ihr seid gespannt aufs Studium? Mit diesen Tipps und Tricks zu Lernstrategien, Stundenplänen oder Unterstützung kommt ihr gut durchs erste Semester. 

Tipps rund ums Studium

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist die erste Anlaufstelle an der Universität Bonn für alle Fragen rund ums Thema Studium.

Psychologische Beratung

In einem persönlichen Gespräch können Sie sich zu psychologischen Anliegen, Unsicherheiten oder Problemen, die Lebensqualität oder Studienerfolg beeinflussen, beraten lassen – auch präventiv.

Workshops und Coachings

Wir unterstützen Sie bei der autonomen Entscheidungsfindung, coachen Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen und helfen Ihnen, Ihre Ressourcen zu stärken.

Wird geladen