Hybrides Projektmanagement
Der Workshop zum Thema "Hybrides Projektmanagement" richtet sich an alle Hochschulangehörigen, die ihre Projektmanagementkompetenzen erweitern und ihre Projekte effizienter und erfolgreicher gestalten möchten. Durch die Kombination von klassischen und agilen Ansätzen bietet der Workshop eine praxisorientierte Weiterbildung, die auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Hochschulbereich zugeschnitten ist.
Präsenz-Workshop
Dienstag, 27. Mai 2025
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 2025
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Trainer*in
Andrei Flueras
Sprache
Deutsch
Ort
Raum 3.051 (3. Etage)
Poppelsdorfer Allee 31-33
53115 Bonn
Zielgruppe
alle Interessierten
Mitarbeitende aus TV | FK aus TV | Nachwuchs-FK aus TV | Wissenschaftsmanager*innen | Postdocs
Track(s)
Research Track
Research Management Track
Buisness and Organization Track
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung
16 Einheiten können innerhalb der "Careers plus"-Zertifikate anerkannt werden.

Inhalt
Die Teilnehmenden…
- erwerben ein gutes Verständnis der Grundlagen und Prinzipien des klassischen, agilen sowie hybriden Projektmanagements.
- lernen, hybride Projektmanagementmethoden effektiv auf praktische Projekte anzuwenden.
- sind imstande, zu reflektieren, zu beurteilen und auszuwählen, welche Methoden und Ansätze für Ihre Projekte am zielführendsten sind.
Häufig gestellte Fragen
Nein. Die Personalentwicklung übernimmt die entstehenden Kosten.
Ja. Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, setzen wir Sie auf die Warteliste. Sie rücken dann ggf. nach, sollte ein Platz rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn wieder frei werden.
Die Räumlichkeiten in der Poppelsdorfer Allee 31-33 werden in naher Zukunft barrierefrei sein. Zur Zeit finden noch Bauarbeiten statt. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte vorab.
Wenn Sie während einer Veranstaltung Kinderbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Uni Bonn.
Um an den Weiterbildungsangeboten der Personalentwicklung der Uni Bonn teilnehmen zu können, haben Sie einen Arbeitsvertrag mit der Uni Bonn, sind eingeschriebene*r Promotionsstudent*in , sind forschend für die Uni Bonn tätig oder assoziiertes Mitglied eines Forschungsverbunds.
Für alle unsere Veranstaltungsangebote erhalten Sie i.d.R. eine Bescheinigung, in der Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung und deren Inhalt bestätigt wird.
Zusätzlich erarbeiten wir gerade ein Zertifikatsangebot entlang der drei "Career Tracks": "Research", "Research Management" und "Business & Organizations". Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf der zugehörigen Seite des Zertifikatsangebots: Postdoc plus3.
Falls die aktuell angezeigte Veranstaltung für einen der drei "Tracks" anrechenbar ist, ist dies entsprechend kenntlich gemacht.
Kontakt
Titus Firmbach
Poppelsdorfer Allee 31-33
53115 Bonn
Lesen Sie auch
Personalentwicklung
Wir beraten Sie und unterstützen mit vielfältigen Angeboten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Qualifizierungsprogramm Careers plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Careers plus.
Newsletter Academic Career Development
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um Ihre akademische Karriere auf dem Laufenden.