Bewerben - aber richtig. Die Herausforderungen der Bewerbungsverfahren meistern

Dieser Workshop kann leider im WiSe 2023/2024 nicht stattfinden.

Dieser Workshop findet im Sommer- und Wintersemester statt. | Online-Angebot

Das Finden interessanter Stellenausschreibungen, die Erstellung passender Bewerbungsunterlagen und ein gutes Auftreten im Vorstellungsgespräch – all‘ dies führt hoffentlich zur erhofften Zusage für die gewünschte Stelle.

Angela Schütte gibt Ihnen in diesem Workshop Einblick in die aktuellen Trends der Bewerbungsverfahren und hilft Ihnen, Ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Das steht auf dem Programm:

  • Bewerbungsstrategien - von der Stellenausschreibung bis zur Initiativbewerbung
  • Unternehmen ansprechen – Tipps zum Netzwerken
  • Argumente für die erfolgreiche Bewerbung – Kompetenzanalyse (Übung)
  • Lebenslauf – Deckblatt – Anschreiben – Motivationsschreiben
  • Online Bewerbungsbogen
  • Bewerben 4.0 – Was erwartet Sie? (kurze Übungen)
  • Vorstellungsgespräch – Phasen, Vorbereitung, typische Fragen im Fokus (Übung)

Ziele:

  • Die Teilnehmenden sollen am Ende des Workshops zielorientiert Arbeitgeber ansprechen und fundierte Bewerbungsunterlagen erstellen können.
  • Durch die Kompetenzanalyse sollen sie Sicherheit bei der Formulierung ihrer Argrumente für die Bewerbung erhalten.
  • Sie lernen die Trends der Bewerbungsverfahren kennen, die flankierend zur schriftlichen Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch zum Einsatz kommen.
  • Abschließend wird auf das Vorstellungsgespräch eingegangen, wobei typische Fragen in einer Übung vertieft werden.

Termin:

  • Der Workshop wird wieder im Sommersemester 2024 angeboten.
  • Ort: online
  • Anmeldeschluss: Der Anmeldeschluss für den Workshop im Sommersemester 2024 wird im März 2024 an dieser Stelle zu finden sein.
x
© Bosse

Lupe
© Bosse

Zielgruppe:

  • Bachelor-, Master-, Staatsexamens- und Promotionsstudierende

Gruppengröße:

max. 16

Trainerin:

Angela Schütte


Technische Voraussetzungen für die Teilnahme im Online-Format:

  • internetfähiger Computer
  • funktionierendes Mikrofon am Computer bzw. Headset
  • funktionierende Kamera am Computer
  • Internetverbindung
  • Der Zoom-Link wird einen Tag vor dem Workshop verschickt.
Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Bosse

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Bosse

Hinweise zur Anmeldung:

  • Anmelden können sich nur Studierende, die sich im gleichen Semester nicht bereits für das Seminar „Erfolgreich bewerben“ des Career Service angemeldet haben.
  • Sie können sich pro Semester für maximal drei Workshops und/oder Beratungsangebote anmelden. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Karriere-Sprechstunde, das Career Service Appointment der Workshop "Master oder nicht Master" und der Karrieretag des Career Service.

Hier geht es zur Anmeldung:

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen:

Hier finden Sie die FAQs:


Copyright für alle auf dieser Seite verwendeten Abbildungen: Bosse und Meinhard I Wissen und Kommunikation

Wird geladen