Gründungsstorys
Eine innovative Idee, ein nachhaltiges Geschäftsmodell und Gründerpersönlichkeiten mit Durchhaltevermögen - das alles sind wichtige Themen für erfolgreiche Start-ups. Mit unseren inspirierenden Gründungsstorys könnt Ihr Euch in relevante und interessante Bereiche der Start-up-Entwicklung einlesen.

Interview mit Gründungsteam Midel Photonics
Ein Interview mit Gründungsteam Midel Photonics, das im Rahmen von EXIST-Forschungstransfer von enaCom betreut wird, ist in der Broschüre der Exzellenz Start-Up Centers NRW erschienen. Der Bonner Wissenschaftler und Gründer Dr. David Dung erläutert darin das Geschäftsmodell und die Entwicklung von der Grundlagenforschung zum Unternehmen.

Geballtes Gründerwissen mit einem Mausklick
Gruenderspot.de ist die neue Internetplattform für Gründer*innen aus Bonn-Rhein-Sieg, die im Rahmen eines gemeinsamen Gründerprojektes der Universität Bonn, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und DIGITALHUB.DE entstanden ist.

Gründungsteams gewinnen bei Businessplan-Wettbewerb
Die beiden Teams ClingTechBionics und RecaPen mit Mitgliedern der Universität Bonn und eng betreut vom Transfer Center enaCom haben den ersten und zweiten Preis beim 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb gewonnen.
750.000 Euro für Start-up-Vorhaben Midel Photonics
Mit ihrer innovativen Technologie, die Strahlform des Lasers individuell auf den jeweiligen Prozess abzustimmen, wurden Physiker der Universität Bonn für das Förderprogramm „EXIST-Forschungstransfer“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Europäischen Sozialfonds ausgewählt.

Landesregierung unterstützt Gründungsaktivitäten
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie fördert mit 3,2 Millionen Euro das neue enaCom Vorhaben „U BO GROW“, welches die Gründungsaktivitäten aus der Universität deutlich voranbringen soll.
Ist mein Passwort noch sicher?
Ein Forscherteam aus der Informatik hat einen „Leak-Checker“ entwickelt, mit dem Nutzer sich schützen und einfach prüfen können, ob persönliche Daten in einem gestohlenen Datensatz enthalten sind.
Vom Physiklabor in die Industrie
Das Startup-Vorhaben „Midel Photonics“ aus der Physik von Dr. David Dung, Dr. Christian Wahl und Frederik Wolf ist eines von zwölf Startups, die für das landesweite Programm „HIGH-TECH.NRW“ ausgewählt wurden.

Erste Gründer im Co-Working-Space der Universität Bonn
Es füllt sich im Transfer Center enaCom der Universität Bonn: Im Co-Working-Space haben sich Anfang November 2020 die zwei aus der Uni entstandenen Gründerteams von neuro11 und kiresult angesiedelt.
Kontakt
Natascha Buhl
Dipl.-Journ.
0.007
Brühler Str. 7
53119 Bonn
