Das Schreiben in die Lehre einbinden
Ein Workshop des Bonner Zentrums für Hochschullehre (BZH)
Der Workshop vermittelt Methoden, um das Schreiben in die Lehre einzubinden, Lehrinhalte zu bearbeiten und Schreibkompetenzen zu fördern.
Präsenz-Workshop
Mittwoch, 22. Mai 2024
9:00 - 17:00 Uhr
Workshopleitung
Newsha Beiza
Sprache
Deutsch
Ort
Zielgruppe
Lehrende (Promovierende und Postdocs)
Track(s)
Research
Zertifikat
8 Arbeitseinheiten (AE) für das Zertifikat Doctorate plus oder Careers plus
Beschreibung
Der Workshop vermittelt Methoden, um das Schreiben in die Lehre einzubinden, Lehrinhalte zu bearbeiten und Schreibkompetenzen zu fördern.
Die Teilnehmer*innen können nach dem Workshop
- eine reflektierte Selbstwahrnehmung ihrer eigenen Schreiberfahrungen nutzen, um Studierende effektiv zu unterstützen.
- auf Methoden zurückgreifen, um Schreibanlässe im Rahmen der Lehre zu schaffen.
- Schreibmethoden in der Lehre nutzen, um Lehrinhalte zu bearbeiten.
- Schreibaufgaben für einzelne Phasen einer Lehrveranstaltung einplanen.
Inhalte
- Schreibkompetenz
- Hauptprozesse des Schreibens
- Schreibmethoden zur Unterstützung der Schreibkompetenzentwicklung
- Strategien zur Umsetzung von Schreibaufgaben in der Lehre
Kontakt
Bonner Zentrum für Hochschullehre (BZH)
Weitere Workshops?
Erfahren Sie, welche anderen Workshops wir im Rahmen unseres Doctorate plus-Programms anbieten.
Lesen Sie auch
Zertifikat Doctorate plus
Erwerben Sie das Zertifikat Doctorate plus in einem unserer drei Career-Tracks.
Qualifizierungsprogramm Doctorate plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Doctorate plus.
Newsletter - Bonn Doctoral Bulletin
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um die Promotion auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.