Qualifizierungsangebote für
Postdocs und Established Researchers

Im Rahmen des Argelander Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs – angeboten vom Argelander Competence Center – bietet Ihnen die Universität Bonn umfassende Unterstützung auf Ihre Interessen und Karrierestufen abgestimmt. Egal ob zu Beginn Ihrer Postdoc-Phase, beim Übergang zur Professur oder danach.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Barbara Frommann/Uni Bonn

Postdoc plus

Qualifizierungsprogramm ab Postdoc-Level entlang der drei Career-Tracks: Research, Research Management, Business & Organizations. 

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Unsplash.com

MeTra - Mentoring-Programm

Mentoring- und Training-Programm zur Förderung, Begleitung und Entwicklung von exzellenten (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Ales Krivec/Unsplash

yourTRACK

Training-, Coaching-, Mentoring- und Networking-Angebote speziell für Nachwuchsgruppenleitungen, Junior- und Tenure Track-Professor*innen.

e-Learning

Sie wollen sich unkompliziert und flexibel weiterbilden?
Entdecken Sie zahlreiche e-Learnings: Auf Abruf, wann immer Sie sie benötigen!

Über die Plattformen von PINKTUM und LinkedIn Learning stehen Ihnen insgesamt über 15.000 Video-Trainings in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Werden Sie im eigenen Lerntempo Excel-Expert*in, reflektieren Sie Ihren Führunsstil oder eignen Sie sich neue Softskills an.

Die Anmeldung für die Angebote von PINKTUM erfolgt über ein Anmeldeformular. 
Die Angebote von LinkedIn Learning stehen Ihnen direkt nach der Anmeldung via Shibboleth zur Verfügung. Sie können die Learning-Plattform danach mit Ihrem LinkedIn-Profil verknüpfen.

Hochschuldidaktische Qualifizierung

Das Bonner Zentrum für Hochschullehre bietet Workshops und Selbstlernkurse, individuelle Beratungen sowie kollegiale Hospitationen. Sie erhalten Anregungen, Orientierung sowie Methoden für Ihr eigenes Lehrkonzept und können sich mit anderen Lehrenden austauschen.

Kontakt

Avatar Küchel

Julia Küchel

M.A.

Team Wissenschaft

+49 228 73-68772

Avatar Best

Petra Best

Dipl.-Psych.

Team Wissenschaft

+49 228 73-68768

Lesen Sie auch

Familienbüro

Angebote und Maßnahmen für eine gute Vereinbarkeit von Wissenschaft, Beruf und Familie.

Förderung

Informieren Sie sich über die zahlreichen Fördermöglichkeiten und Stipendien für Postdocs.

Newsletter Academic Career

Bleiben Sie zu überfachlichen Qualifizierungsangeboten auf dem Laufenden.

Wird geladen