Austauschprogramme der Universität Bonn
Die Universität Bonn ermöglicht an über 300 Partnerhochschulen in mehr als 40 Ländern in Europa und der ganzen Welt einen Studierendenaustausch.
Weltweit im Ausland studieren
Austauschprogramme bieten:
- Den Erlass der Studiengebühren
- Einen finanziellen Zuschuss
- Eine vereinfachte Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
- Die Unterstützung bei der Vorbereitung und Bewerbung
- Die Betreuung an der Gasthochschule
- Ein Netzwerk mit anderen Austauschstudierenden
Im Portal für Austauschprogramme „Mobility-Online“ erhalten Sie einen Überblick aller aktuellen Austauschprogramme und Partnerhochschulen an der Universität Bonn.
„Ein Studium im Ausland stellt dich vor neue Herausforderungen und zwingt dich dazu, immer wieder neue Hürden zu überwinden. Die Gewissheit, all das geschafft zu haben, lies mich gestärkt und motiviert nach Europa zurückkehren.“
Laura Pallhuber, Nutzpflanzenwissenschaften
Universidad de Talca
Erasmus-Studium Europa
© Unsplash.com
Mit dem Erasmus-Programm für ein oder zwei Semester im europäischen Ausland an einer Partnerhochschule Ihres Fachbereichs studieren.
Erasmus-Studium weltweit
© Unsplash.com
Im Programm Erasmus weltweit im Rahmen einzelner Fachbereichsprojekte für ein oder zwei Semester außerhalb Europas studieren.
Global Exchange Program
© Pexels.com
Mit dem Global Exchange Program weltweit studiengebührenfrei an Partnerhochschulen der Universität Bonn studieren.
Institutsprogramme
© Unsplash.com
Neben den universitätsweiten Austauschprogrammen bieten einige Fachbereiche den Austausch im Rahmen spezifischer Institutspartnerschaften an.
Beratung und Kontakt
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]