‚Müde‘ oder ‚unterwegs‘ – Zum Alltag in der Pandemie
Der Vortrag wird aus der Perspektive der Alltagskulturforschung einen genaueren Blick auf die oft beschworenen ‚Belastungen‘ werfen, die Einschränkungen und Verwerfungen unserer Lebensführung angesichts der Pandemie mit sich bringen. Die Höhe des persönlichen Risikos ist sehr ungleich verteilt. Doch alle müssen eingeschliffene, bewährte Routinen aufgeben und die Balance von Belastung und Erholung/Belohnung neu austarieren. Mit anderen Worten: Wir müssen das tragende Skelett der Lebensführung bei laufendem Betrieb umbauen, unterwegs zu ungewohnten Routinen. Was bringt so viele dazu, das durchzuhalten, obwohl ihr persönliches Risiko begrenzt und abstrakt ist? Was bedeuten ‚Nachlassen‘ und ‚Regelübertretung‘? Welche Alltagsmoral hilft uns, ‚Belastungen‘ anhaltend praktisch zu bewältigen?
Die Veranstaltung findet digital statt. Zugang über die Website des Studium Universale.
Zeit
Dienstag, 06.07.2021 18:15 Uhr
- 19:45 Uhr
Veranstaltungstyp
Vorlesung
Themengebiet
Alltag in der Pandemie
Zielgruppen
Öffentlich
Studierende
Wissenschaftler*innen
Presse und Medien
Kinder und Jugendliche
Ort
online (Zoom)
Reservierung
Nein
Weitere Informationen
Veranstalter
Dr. Hedwig Pompe, Dr. Manuel Becker, Prof. Dr. Volker Kronenberg
Kontakt