Ansprechpersonen Abt. 4.1 - Zentrale Serviceaufgaben

Hier finden Sie zu jedem Sachgebiet der Abt. 4.1 den richtigen Ansprechpartner.
Das Organigramm sowie der Vordruck für den Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung sind als pdf nachfolgend verfügbar.

Organigramm 4.1 (Stand 07/2023)

Schließanlagen, Umzüge, Conject Aufträge 4.1

Sprechen Sie uns an bei Dienstumzügen, Anforderungen zur Schließanlage oder im Rahmen von Conject

Thomas Bongart

SGL Schließanlagen, Umzüge, Conject

+49 228 73-7803

Dieter Roßbach

stellv. SGL Schließanlagen/Umzüge

+49 228 73-7656

Guido Hoppe

stellv. SGL Conject

+49 228 73-3993

Hausverwaltung

Hausmeister nach Zuständigkeitsgebieten

Guido Hoppe

+49 228 73-7347

Walter Bajura

+49 228 73-4217

Peter Neubarth

+49 228 73-4756

Helmut Kriesten

+49 228 73-54403

Parkraumbewirtschaftung

Tages- und Dauerparkausweise 

Bewirtschaftete und Barrierefreie Parkplatzflächen

Yasmin Sieger

Parkraumbewirtschaftung

+49 228 73-5475

Druckerei und Poststelle

Druckaufträge aller Art

Postverteilung 

Peter Braun

SGL Druckerei und Poststelle

+49 228 73-3994

Grünpflege

Hier finden Sie die Fachkompetenz rund um die Grünflächen und
den Baumbestand der Universität 

Stephan Doll

+49 228 73-8237

 Veranstaltungsmanagement

Sie planen eine größere Veranstaltung? Bitte nutzen Sie den o.a. "Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung" oder sprechen Sie uns an. 

Markus Altenhofen

+49 228 73-4585

Raumvergabe

Hier wird Ihnen bei der Vergabe/Reservierung der Uni-Räume geholfen.
Bitte nutzen Sie den o.a. "Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung".

Marlies Haase

+49 228 73-5032

Fahrdienst u. KfZ-Werkstatt

Betreuung des Fahrzeugpools der Universität 

Inga Bauhaus

+49 228 73-3294

Sicherheit/Bewachung

Objektschutz -
hier finden Sie den kompetenten Ansprechpartner

Tobias Henn

+49 228 73-6497

Unterhaltsreinigung

Sven Linke

+49 228 73-4923

Gefahrgut und Entsorgung

Abfall- & Gefahrgutentsorgung für Universitäts-
verwaltung, Institute, UKB u. sonstige Einrichtungen

Tanja Hannewald

Sachgebietsleitung

+49 228 73-5270

Wird geladen