SpeedReading - schnell und effektiv lesen

Ein Workshop von Healthy Campus Bonn

Müssen Sie in Ihrem beruflichen Alltag viel lesen und empfinden dies als Zeitfresser oder Stressfaktor? Wie wäre es, wenn Sie schneller lesen, Inhalte trotzdem verstehen und dadurch Zeit gewinnen können? Diese Ziele können Sie mit unserem Seminar "SpeedReading - schneller lesen mit Köpfchen" erreichen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Lesegeschwindigkeit erhöhen und Ihr Textverständnis verbessern können. Sie lernen unterschiedliche Techniken des Schnelllesens kennen und üben diese direkt praktisch. Sie werden überrascht sein, wie viel schneller Sie Texte lesen, verstehen und abspeichern können. Probieren Sie es aus und seien Sie dabei!

Präsenz-Workshop

Mittwoch, 27. September 2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Trainer*in

Katja Widmann

Sprache

Deutsch

Ort

Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn

Zielgruppe

alle Interessierten
Mitarbeitende aus TV und Wissenschaft

Track(s)

-

Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Frau vor Laptop
© Avel Chuklanov on Unsplash

Inhalt und Ziele

  • Grundlagen zu den Themen lesen und schnelllesen
  • Vorstellung und Ausprobieren verschiedener SpeedReading-Techniken
  • Verbesserung der persönlichen Lesegeschwindigkeit
  • Steigerung der Effizienz beim Lesen fremder Texte

Häufig gestellte Fragen

Nein. Die Personalentwicklung übernimmt die entstehenden Kosten.

Ja. Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, setzen wir Sie auf die Warteliste. Sie rücken dann ggf. nach, sollte ein Platz rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn wieder frei werden.

Die Räumlichkeiten in der "Alten Sternwarte" sind nur bedingt barrierefrei zugänglich. Sollten Sie Unterstützung beim Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die angegebene Kontaktperson, damit wir Sie am Veranstaltungstag entsprechend unterstützen können.

Wenn Sie während einer Veranstaltung Kinderbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Uni Bonn.

Um an den Weiterbildungsangeboten der Personalentwicklung der Uni Bonn teilnehmen zu können, haben Sie einen Arbeitsvertrag mit der Uni Bonn, sind eingeschriebene*r Promotionsstudent*in , sind forschend für die Uni Bonn tätig oder assoziiertes Mitglied eines Forschungsverbunds. 

Für alle unsere Veranstaltungsangebote erhalten Sie i.d.R. eine Bescheinigung, in der Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung und deren Inhalt bestätigt wird.

Zusätzlich erarbeiten wir gerade ein Zertifikatsangebot entlang der drei "Career Tracks":  "Research", "Research Management" und "Business & Organizations". Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf der zugehörigen Seite des Zertifikatsangebots: Postdoc plus3.

Falls die aktuell angezeigte Veranstaltung für einen der drei "Tracks" anrechenbar ist, ist dies entsprechend kenntlich gemacht. 

Kontakt

Avatar Stöver

Dr. Katja Stöver

+49 228 73-1878

+49 228 73-4954

Anmeldung & Organisation

1.003

Poppelsdorfer Allee 47

53115 Bonn

+49 228 73-1878

Lesen Sie auch

Personalentwicklung & Karriere

Wir beraten Sie und unterstützen mit vielfältigen Angeboten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

Qualifizierungsprogramm Postdoc plus

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Postdoc plus.

Newsletter Academic Career Development

Bleiben Sie über wichtige Themen rund um Ihre akademische Karriere auf dem Laufenden.

Wird geladen