Gemeinsame Projekte mit den Kooperationsschulen

Vertiefungsangebote und Praktika für CJD-Schüler*innen
Die Universität Bonn unterstützt als eine der Kooperationspartner*innen die CJD Christophorusschule Königswinter während der Vertiefungs- und Praktikaphase im Rahmen der Hochbegabtenförderung von Schüler*innen. Unter anderem werden werden Schülerpraktika am Universitätsklinikum Bonn sowie Vertiefungsangebote in Mathematik, Informatik, Politikwissenschaften und Soziologie, Psychologie und in anderen Fachbereichen angeboten.
"Die Kooperation des CJD Königswinter
mit der Uniklinik Bonn eröffnet uns
Schülern Chancen der Berufsorientierung
und Berufswegplanung, die unschätzbar
sind", berichtet ein Schüler aus seinem Praktikum (vollständiger Bericht: siehe Link unten).
Eine Übersicht mit Erfahrungsberichten der Schüler*innen gibt es auf der CJD-Website hier.

Paläobotanik – Vortrag mit Dr. Andrea Miebach am CJD
„Pollen helfen uns dabei die frühere Vegetation und die Faktoren, die diese bestimmen – wie zum Beispiel Klimawandel – zu verstehen. Aber wie?“
Diese und andere Fragen wurden den Schüler*Innen der Q2-Erdkundekurse am 30.06. von Dr. Andrea Miebach beantwortet. Sie forscht als Paläobotanikerin am Institut für Geowissenschaften unter anderem an dieser Fragestellung und stellte in ihrem Vortrag ihre Forschungsergebnisse aus ihrer Arbeit am Toten Meer vor.
Neben dem Fachvortrag stand Dr. Miebach auch für Fragen der Schüler*Innen zur Verfügung, die über die Thematik hinausgingen. So konnten die baldigen Abiturienten*Innen einen Einblick in die universitäre Forschungsarbeit, den Werdegang einer jungen Wissenschaftlerin oder den allgemeinen Ablauf eines Studiums gewinnen.

Kooperationsschulen am Beispiel der Mathematischen Spaziergänge mit dem HBG
Die Mathematischen Spaziergänge des HCM führen Schulklassen an verschiedene Orte in Bonn und Siegburg, an denen sich Mathematik außerhalb des Klassenzimmers betreiben lässt...

Praxissemester im Lehramtsstudium am EMA
Unsere Lehramtsstudierenden können ihr Praxissemester unter anderem am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn durchführen.

LaMa (LAnguage MAtters)
LAMA (LAnguage MAtters) ist ein sprachwissenschaftlicher Blog für Schüler*innen, Jugendliche und alle Interessierten. Der Blog vermittelt linguistische Theorie und Forschung auf unterhaltsame Art (auf Englisch!). An seiner Erstellung wirkten Schüler*innen unserer Kooperationschule, des Gymnasium Zum Altenforst Troisdorf, und Studierende des MA "Applied Linguistics" der Uni Bonn mit.

Götterfunken am Tabu 2019
Im Herbst 2019 gingen Schüler*innen sowie das Kollegium des Tannenbusch-Gymnasiums gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Uni Bonn spannenden Fragen rund um Musik, Mathematik und Geschichte im Zusammenhang mit dem berühmten Sohn Bonns, Ludwig van Beethoven, nach.

Berühmte Bonner Alumni 2018
Die intensive und künstlerische Auseinandersetzung mit bedeutenden Bonner Alumni war der Fokus eines gemeinsamen Projektes der Uni Bonn mit ihren regionalen Kooperationsschulen im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Uni im Jahr 2018.

Klima-Projekt am Tabu 2017
Klima - Wandel - Mensch: unter diesem Motto gab es im November 2017 Projekte und Vorträge zum Thema Klima im Rahmen des Klima-Projektes an unserer Kooperationsschule Tannenbusch-Gymnasium - mit Beteiligung und Beteiligten seitens der Uni Bonn.

Lebensmittelpunkt Tannenbusch 2015
Im Herbst 2015 drehte sich bei einer Projektwoche des Tannenbusch-Gymnasium und der Universität Bonn alles um Lebensmittel und den Bonner Stadtteil Tannenbusch.

Sternstunden in Tannenbusch 2010
Eine gemeinsame Veranstaltungswoche im Herbst 2010 des Tannenbusch-Gymnasiums und des Argelander-Institutes für Astronomie bot Astronomie zum Anhören, Mitmachen und Erleben an.
Mitwirkung der Kooperationsschulen bei Wissenschaftsnächten

Wissenschaftsnacht 2018
- Projektstand des Tannenbusch-Gymnasium
- Mitgestaltung des Musik-Programms durch das Hardtberg-Gymnasium Bonn
- Mitgestaltung des Kultur-Programms durch die Zirkus-AG des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium

Wissenschaftsnacht 2016
- Projektstand des Tannenbusch-Gymnasium
- Mitgestaltung des Musik-Programms durch das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium

Wissenschaftsnacht 2014
- Mitgestaltung des musikalischen Rahmenprogramms der Wissenschaftsnacht durch Ensembles und Bands des Tannenbusch-Gymnasium Bonn