FuckUp Nights Bonn - Student Edition
Gesellschaftlicher Druck, falschen Studiengang gewählt, überfordert oder sogar zwangsexmatrikuliert? Studienzweifel gehören inzwischen zur Tagesordnung. Das beweisen bei der FuckUp Nights Bonn - Student Edition (FUN) jedes Jahr mutige Speaker*innen, die von ihren gescheiterten Studienerlebnissen, geplatzten Karriereträumen und der Zeit danach erzählen.
Ein Anliegen der FuckUp Nights ist der offene Umgang mit Misserfolgen: Das Scheitern gehört dazu und kann sogar eine notwendige Erfahrung sein, um sich neu zu orientieren und seinen eigenen Weg erfolgreich zu gehen. Bei der Veranstaltung erzählen die Speaker*innen offen und sehr persönlich von ihren individuellen Zweifeln, Ängsten und Herausforderungen im Studium. Wie haben sie es geschafft, aus ihrem vermeintlichen Studien-Fuckup heraus neu zu starten? Was haben sie daraus gelernt? Wie haben Freund*innen, Eltern, Kommiliton*innen reagiert?
Zeitraum und Anmeldung
Datum und Uhrzeit
12. Dezember 2023
Ort
Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28, 53115 Bonn
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unsere Speaker*innen 2022
Patrick
Mit 34 nochmal an die Uni? Ist das wirklich das, was ich machen will? Ist das nicht riskant? Wie finanziere ich das? Was, wenn ich versage? Was denken die Anderen? Ist das meine letzte Chance? Ist das wirklich meine Motivation oder treibt mich etwas Anderes?
Viele Fragen, die in der Geschichte von Patrick stecken und in die er uns gerne einen persönlichen Einblick geben möchte.
Marina
Was tun, wenn du es endlich "geschafft" hast und deinen Traumberuf ausübst - nur um dann festzustellen, dass du irgendwie doch nicht richtig glücklich bist, weil du dich auf dem Weg dorthin selbst verloren hast? So ging es Marina, die ein Bachelor- und Masterstudium lang darauf hingearbeitet hat, Journalistin zu werden - und dann ihr Volontariat abgebrochen hat. Was sie jetzt stattdessen macht und warum sie trotzdem nichts bereut, erfahrt ihr in ihrem Talk.
Marie-Sophie
Zu Beginn stand da der Wunsch einer musikalischen Berufslaufbahn.
Bestandene Aufnahmeprüfungen, gute Noten und Spaß im Studium. Trotzdem kam Marie-Sophie noch vor Studiumsende zu dem Schluss, dass ihr erwählter Berufswunsch nicht passend ist. Somit das Studium nicht zielführend...
Den Weg aus geplatzten Träumen, und wie sie sich im akademischen Umfeld nicht als Versagerin fühlt, verrät sie euch gerne.
Elisa
Nochmal komplett neu orientieren oder nun doch das Studium durchziehen? Wann ist man eigentlich zu alt für eine Ausbildung? Viele Fragen, ganz unterschiedliche Ratschläge - viel Verwirrung. Am Ende entschied sich Elisa für eine kaufmännische Ausbildung und gegen die Fortsetzung ihres geisteswissenschaftlichen Studiums. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und möchte Mut zum Wandel machen.
Rückblick: FUN 2019, 2020 und 2021
Bei den vergangenen FuckUp Nights Bonn - Student Edition #1, #2 und #3 erzählten mutige Speaker*innen authentisch, emotional und ehrlich ihre persönlichen Geschichten. Wann haben die Zweifel begonnen? Welchen Weg haben sie für sich gefunden? Hatten Sie Unterstützung? Und wo stehen sie jetzt?
Kontakt und Organisation
Theresa Fabian
Lea Jenkner
Lesen Sie auch
Studienzweifel
Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote rund um Studienzweifel.
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung ist bei allen Fragen im Studium für Sie da! Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin.
Erfahrungsberichte
Hier finden Sie viele weitere persönliche Geschichten von (ehemaligen) Studienzweifler*innen.