Deutsch lernen
Die Universität Bonn bietet ihren internationalen Studienbewerber*innen, Studierenden und (Gast)Wissenschaftler*innen verschiedene Möglichkeiten an, ihre Deutschkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.

Intensivkurse Deutsch vor dem Semester
Erwerben Sie noch vor dem Beginn des Semesters eine erste Teilstufe Ihrer Sprachkenntnisse in unserem Intensivkursangebot.

Semesterbegleitende Deutschkurse
Das Deutschangebot steht allen internationalen Uni-Angehörigen offen und richtet sich nach den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.

Vorbereitungskurse auf die DSH
Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte, die bereits über gute Sprachkenntnisse verfügen. Ziel ist das Erreichen der sprachlichen Studierfähigkeit.

Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Mit der DSH weisen Sie nach, dass Ihre Deutschkenntnisse ausreichend sind für das Studium an der Universität Bonn.

Sprachcoaching für neuberufene internationale Professor*innen
Wir bieten ein maßgeschneidertes Einzel- oder Kleingruppen-Sprachcoaching für neuberufene Professorinnen und Professoren an.

Deutschkurse für NeurotechEU-Studierende
Wir bieten Deutschkurse für Studierende der Europäischen Universität für Gehirn und Technologie an.
Sprachlernberatung
Wir bieten in Form einer klassischen Lernberatung Hilfestellung beim selbstständigen Deutschlernen und Unterstützung bei der Erarbeitung geeigneter Lernstrategien. — Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu Ihrem Sprachniveau haben oder Hilfe bei der Kurswahl brauchen!
Was wir Ihnen bieten
01.
Vielfältige Kursformate
Ob Sie Deutsch für den Alltag lernen oder sich auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang vorbereiten möchten, ob Sie intensiv Deutsch lernen wollen oder nur wenig Zeit investieren können – wir haben das für Sie passende Angebot in unserem reichhaltigen Kursportfolio. Präsenzunterricht, Online- und Hybridformen des Lehrens und Lernens bieten wir je nach Bedarf an.
02.
Hochqualifizierte Sprachdozent*innen und -coachs
Langjährig unterrichtserfahrende Dozent*innen, die ihren Beruf mit viel Herz und Verstand ausüben, begleiten und unterstützen Sie mit Kreativität und Engagement auf Ihrem sprachlichen Lernweg.
03.
Unsere Unterrichtsphilosophie
Genießen Sie bei uns einen handlungsorientierten interaktiven Unterricht in vertrauensvoller Atmosphäre. Unsere Dozent*innen haben Sie und Ihren individuellen Lernbedarf fest im Blick und vermitteln Ihnen die Sprache methodisch abwechslungsreich und humorvoll. Langweilig war gestern!
04.
Ein exzellentes Sprachumfeld
Lernen Sie Deutsch an einer von zehn Exzellenzuniversitäten Deutschlands und tauchen Sie ein in die lebendige rheinische Kultur und Lebensart! Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, internationaler Wissenschafts- und Forschungsstandort, bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, dem und den Deutschen zu begegnen und sich sprachlich auszuprobieren.
Aktuelles
Beratungstage
Für eingeschriebene internationale Studierende, Doktorand*innen, Gastwissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen bieten wir semesterbegleitende Deutschkurse an.
Wenn Sie nicht wissen, welchen Deutschkurs Sie im Sommersemester 2023 auswählen können oder allgemeine Fragen zu den Deutschkursen haben, können Sie sich in Präsenz in der Poppelsdorfer Allee 102 oder via Zoom beraten lassen.
- Donnerstag, 30. März 2023 von 12.00 bis 16.00 Uhr (die Beratung findet nur online statt!)
- Freitag, 31. März 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr
Anmeldung Alltagssprachliche Deutschkurse
Gastwissenschaftler*innen und Doktorand*innen: 04. April (ab 09.15 Uhr) bis 05. April 2023
Internationale Studierende: 11. April (ab 09.15 Uhr) bis 13. April 2023
Anmeldung Themenkurse: 12. bis 13. April 2023
WICHTIG: Ein Einstufungstest ist obligatorisch!
Weiterführende Angebote
Wo, wie und in welchen anderen Kontexten Sie die deutsche Sprache außerdem lernen können und wo Sie Wissenswertes über Deutschland und die deutsche Geschichte erfahren, lesen Sie hier.
Sprachlernzentrum (SLZ)
Deutschkurse ab Niveau C1 bietet auch das Sprachlernzentrum der Universität Bonn an.
Deutsche Welle (DW)
Sie wollen selbständig online Deutsch lernen? Dann informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Welle. Hier finden Sie ein reichhaltiges Angebot.
Haus der Geschichte Bonn
Wenn Sie sich für die jüngere deutsche Geschichte interessieren, dann sollten Sie unbedingt das Haus der Geschichte in Bonn besuchen. Das Museum bietet Ihnen bei freiem Eintritt einen interessanten Einblick in die deutsche Geschichte seit 1945.
Kontakt
Sprechzeiten
- Montag und Donnerstag
10.00 - 12.00 Uhr - Donnerstag
13.30 - 15.00 Uhr - und nach Vereinbarung